Unser Usbekistan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Entdecken Sie das kulturelle Herz Zentralasiens während einer unvergesslichen 10-tägigen Individualreise durch Usbekistan. Usbekistan ist ein Land voller Geschichte und farbenprächtiger Völker. Die fabelhaften Städte des Landes haben immer die Vorstellungskraft der Reisenden beflügelt.
Während dieser Höhepunktereise durch Usbekistan entdecken Sie die berühmten Städte der alten Seidenstraße: Chiwa, Buchara und Samarkand. Diese legendären Städte werden seit Jahrhunderten in Reiseberichten gepriesen – und auch heute noch lassen ihre zahlreichen Medresen, Moscheen, Basare sowie die Geschichten und Legenden die moderne Reisende und den modernen Reisenden staunen.
Wo früher nur wenige Abenteurer in das Herz Zentralasiens vordringen konnten, ist das Reisen durch Usbekistan heute einfacher und komfortabler denn je. Mit einer guten Infrastruktur, einem visafreien Regime und stimmungsvollen Boutique-Hotels ist das Land hervorragend bereisbar für alle, die die Kultur, Kunst und Traditionen Usbekistans entdecken möchten.
Kurzum: Erleben Sie selbst, warum eine 10-tägige Usbekistan-Rundreise die ideale Reise durch Zentralasien ist.
Änderungen der Route und der Reisedauer sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und zu 100 % nach Maß!
Entdecken Sie das kulturelle Herz Zentralasiens während einer unvergesslichen 10-tägigen Individualreise durch Usbekistan. Usbekistan ist ein Land voller Geschichte und farbenprächtiger Völker. Die fabelhaften Städte des Landes haben immer die Vorstellungskraft der Reisenden beflügelt.
Während dieser Höhepunktereise durch Usbekistan entdecken Sie die berühmten Städte der alten Seidenstraße: Chiwa, Buchara und Samarkand. Diese legendären Städte werden seit Jahrhunderten in Reiseberichten gepriesen – und auch heute noch lassen ihre zahlreichen Medresen, Moscheen, Basare sowie die Geschichten und Legenden die moderne Reisende und den modernen Reisenden staunen.
Wo früher nur wenige Abenteurer in das Herz Zentralasiens vordringen konnten, ist das Reisen durch Usbekistan heute einfacher und komfortabler denn je. Mit einer guten Infrastruktur, einem visafreien Regime und stimmungsvollen Boutique-Hotels ist das Land hervorragend bereisbar für alle, die die Kultur, Kunst und Traditionen Usbekistans entdecken möchten.
Kurzum: Erleben Sie selbst, warum eine 10-tägige Usbekistan-Rundreise die ideale Reise durch Zentralasien ist.
Änderungen der Route und der Reisedauer sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich und zu 100 % nach Maß!
Tag 1: Ankunft in Taschkent
Tag 2: Taschkent, Flug nach Urgentsch - Transfer nach Chiwa
Tag 3: Chiwa
Tag 4: Chiwa - Buchara
Tag 5: Buchara
Tag 6: Buchara
Tag 7: Buchara - Samarkand
Tag 8: Samarkand
Tag 9: Samarkand
Tag 10: Abreise Samarkand
Willkommen in Taschkent, dem pulsierenden Ausgangspunkt Ihrer individuellen Usbekistan-Reise. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von unserem lokalen Vertreter erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Taschkent ist eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu. Die sowjetische Vergangenheit ist noch deutlich sichtbar in den großzügig angelegten Plätzen, breiten Boulevards und imposanten Regierungsgebäuden, die meist nach dem verheerenden Erdbeben in den 1960er Jahren wieder aufgebaut wurden. Wer genau hinschaut, entdeckt noch zahlreiche Beispiele brutalistischer Architektur und farbenfroher sowjetischer Mosaike – es gibt mehr als 400 davon in der ganzen Stadt!
Fahren Sie mit der beeindruckenden U-Bahn von Taschkent, die mit ihren wunderschön dekorierten Stationen wie Kosmonavtlar und Pakhtakor eine Sehenswürdigkeit für sich ist. In der Altstadt finden Sie die Kukuldash-Medresse, den Barak-Khan-Komplex, das Yunus-Khan-Mausoleum und natürlich den lebhaften Chorsu-Basar. Unter der großen türkisfarbenen Kuppel finden Sie ein Gewirr von Ständen mit Gewürzen, Nüssen, frischem Obst und freundlichen Marktleuten – ein Paradies für Fotografen.
Sie können Taschkent auf eigene Faust erkunden oder sich für einen englischsprachigen Reiseleiter entscheiden, der Ihnen die verborgenen Geschichten der Stadt näherbringt. Interessieren Sie sich für Architektur und Geschichte? Dann buchen Sie einen spannenden Ausflug über die sowjetische Vergangenheit Usbekistans.
Heute fliegen Sie auf Ihrer individuellen Usbekistan-Reise weiter nach Westen. Nach Ihrer Ankunft in Urgentsch ist es nur noch eine halbe Stunde Fahrt nach Chiwa, das zwar mittlerweile eine vielbesuchte Museumsstadt ist, aber immer noch zu den fotogensten Städten der alten Seidenstraße zählt.
Chiwa war einst die wichtigste Stadt des historischen Chorasmiens, einer fruchtbaren Oase südlich des Aralsees. Dieser Ort gehört zu den ältesten dauerhaft bewohnten Gebieten Zentralasiens. Die Altstadt Itchan Kala ist außergewöhnlich gut erhalten und steht auf der UNESCO-Welterbeliste – ein Freilichtmuseum voller türkisfarbener Kuppeln und sandfarbener Mauern.
Überall, wohin man schaut, sieht man Medresen, Mausoleen, Moscheen und Paläste, die zusammen ein märchenhaftes Stadtbild bilden. Durch seine jahrhundertelange Isolation hat Chiwa einen ganz eigenen Baustil entwickelt: farbenfrohe blaugrüne Mosaike mit Blumen- und Pflanzenmotiven und meisterhafte Holzschnitzereien, die Decken und Säulen schmücken.
Schlendern Sie durch die engen Gassen, erklimmen Sie die Stadtmauern für einen Panoramablick oder genießen Sie eine Tasse Tee in einem der Innenhöfe. Chiwa ist eine perfekte erste Begegnung mit dem Charme und der Gastfreundschaft Usbekistans.
Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um Chiwa zu entdecken. Sie können auf eigene Faust durch die Stadt schlendern oder sich für einen lokalen Reiseleiter entscheiden, der Ihnen alles über die reiche Geschichte und die vielen eleganten Gebäude erzählt.
Chiwa besteht aus zwei Teilen: der Altstadt Ichan Kala und der sie umgebenden modernen Stadt Dichan Kala. Fast alle Sehenswürdigkeiten befinden sich innerhalb der Ichan Kala, die von einer beeindruckenden 2.200 Meter langen Stadtmauer umgeben ist. Diese Mauer aus dem 17. Jahrhundert ist noch weitgehend intakt und verfügt über Dutzende von Bastionen und vier Stadttore.
Das westliche Tor Ata Darvaza ist das meistgenutzte Eingangstor für Besucher und wurde in den 1950er Jahren restauriert. Weitere wichtige Tore sind das Bakcha Darvaza (Nordtor), wo früher der Zoll untergebracht war, das Tash Darvaza (Südtor, erbaut zwischen 1830 und 1840) und das Palvan Darvaza (Osttor aus dem Jahr 1804), das die Stadt mit dem Basar verband. Von diesem letzten Tor aus wurden früher die Befehle des Khans verkündet und öffentliche Hinrichtungen vollzogen – ein faszinierendes, aber auch belastetes Stück Geschichte.
In vielen der historischen Gebäude befinden sich heute Museen mit unterschiedlichen Sammlungen. Die Sammlungen sind vielleicht nicht immer gleich interessant, aber die Gebäude umso mehr, mit ihren detaillierten Holzschnitzereien und blauen Kacheln. Vergessen Sie nicht, durch die Wohnviertel von Ichan Kala zu spazieren, wo noch immer Menschen leben und das tägliche Leben inmitten jahrhundertealter Mauern weitergeht.
Nördlich der Altstadt liegt der Basar von Chiwa – ein lebhafter Ort, an dem Sie noch immer das Alltagsleben beobachten können.
Haben Sie Lust auf ein zusätzliches Abenteuer? Dann buchen Sie einen Tagesausflug zu den Wüstenschlössern rund um Chiwa. Diese geheimnisvollen Festungen, Überreste des alten Reiches Chorasmië, liegen wie versteinerte Erinnerungen in der Wüste.
Heute setzen Sie Ihre individuelle Usbekistan-Reise fort. Während der etwa sechs- bis siebenstündigen Fahrt wird Ihnen bewusst, wie abgelegen die historischen Städte der Seidenstraße liegen. Sie verlassen das alte Reich von Chorezm und fahren in das ehemalige Emirat Buchara ein.
Buchara, am Rande der weitläufigen Kyzylkum-Wüste gelegen, ist vielleicht die bezauberndste Stadt Usbekistans. Die vielen Moscheen und Medresen erreichen vielleicht nicht die Pracht von Samarkand, aber die Atmosphäre der Altstadt – mit ihren engen Gassen, Lehmhäusern und blauen Kuppeln – versetzt Sie mühelos Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit.
Nicht umsonst wurde Buchara al-Sharif („die Edle“) einst als die heiligste Stadt Zentralasiens bezeichnet. Man sagte, dass hier das Licht von unten nach oben strahlt und nicht umgekehrt. Die Stadt atmet Geschichte und Spiritualität und beherbergt zahlreiche religiöse Bauwerke, die von ihrer reichen Vergangenheit als wichtiges Handels- und Wissenszentrum an der Seidenstraße zeugen.
In den verwinkelten Gassen der Altstadt können Sie stundenlang umherstreifen. Neben den bekannten Denkmälern entdecken Sie unterwegs zahlreiche weniger bekannte Überreste von Moscheen, Medresen und alten Karawansereien. Jeder Winkel von Buchara erzählt seine eigene Geschichte.
Dennoch ist Buchara mehr als nur ein Freilichtmuseum. Zwischen den jahrhundertealten Gebäuden leben und arbeiten noch immer Einheimische, was der Stadt ihren lebendigen Charakter verleiht. Lassen Sie sich von den Düften frischen Brotes, den Klängen der Gebete und den Begegnungen mit den Bewohnern der Altstadt verzaubern – und erleben Sie selbst, warum Buchara zu den beliebtesten Reisezielen Usbekistans gehört.
„Würde die Schöne von Schiras mein Herz in ihrer Hand halten, so schenkte ich ihr für den Schönheitsfleck auf ihrer Wange Samarkand und Buchara.“ – Mit diesem berühmten persischen Vers wird die Schönheit Bucharas seit Jahrhunderten besungen.
Heute haben Sie ausreichend Zeit, diese Stadt während Ihrer individuellen Usbekistan-Reise zu entdecken. Sie können Buchara auf eigene Faust erkunden oder eine Führung mit einem lokalen Guide wählen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in fußläufiger Entfernung voneinander, was das Erkunden der Altstadt besonders angenehm macht.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des eindrucksvollen Samaniden-Mausoleums und der Chashma-Ayub, der „Quelle Hiobs“. Auch ein Besuch der Ark, der jahrhundertealten Festung, die einst als Residenz der Emire diente, gehört unbedingt zu einer Usbekistan-Rundreise dazu.
Spazieren Sie anschließend durch den lebhaften Basar von Buchara und besuchen Sie die zahlreichen Madrassen, die das Stadtbild prägen. Das Poi-Kalyan-Ensemble bildet das religiöse Herz Bucharas. Die imposante Kalyan-Moschee stammt aus dem Jahr 1514 und ist mit ihren beeindruckenden Maßen von 127 mal 78 Metern die zweitgrößte Moschee Zentralasiens – mit Platz für bis zu 12.000 Gläubige. Gegenüber der Moschee befindet sich die Mir-i-Arab-Madrassa, erkennbar an ihren zwei türkisfarbenen Kuppeln.
Nicht weit entfernt stehen die Ulugh-Beg-Madrassa und die Abdul-Aziz-Madrassa. Eines der ältesten Bauwerke der Stadt ist die Magok-i-Attari-Moschee aus dem 12. Jahrhundert, eines der wenigen erhaltenen Gebäude aus der Zeit der Karachaniden. Sie wurde an einem Ort errichtet, an dem früher sowohl ein buddhistischer als auch ein zoroastrischer Tempel standen. Nur das Südportal und die Fundamente stammen noch aus dem 12. Jahrhundert; der restliche Bau wurde im 16. Jahrhundert erneuert.
Das pulsierende Herz der Altstadt ist die Lyab-i-Hauz („Ufer des Beckens“). Um 1620 entstand hier ein U-förmiger Gebäudekomplex, der später als Vorbild für den berühmten Registan-Platz in Samarkand diente. Die Madrassa ist reich mit weißen Vogelmotiven verziert und beherbergt heute Souvenirläden und Handwerkswerkstätten. Vor ihr steht die Statue von Khodja Nasruddin, dem humorvollen Sufi-Heiligen des 13. Jahrhunderts, dessen Geschichten bis heute Kindern in ganz Zentralasien erzählt werden.
Bei all den beeindruckenden Bauwerken besuchen Sie die Lyab-i-Hauz jedoch vor allem, um einmal ganz zur Ruhe zu kommen. Trinken Sie eine Tasse Tee in einer traditionellen Chaikhana oder setzen Sie sich auf eine Bank im Schatten und beobachten Sie das lokale Leben. Hier, zwischen spielenden Kindern und plaudernden älteren Menschen, scheint das Leben in Buchara seit Jahrhunderten in derselben ruhigen Harmonie weiterzufließen.
Heute können Sie Buchara weiter erkunden oder sich für eine der besonderen Ausflüge außerhalb der Stadt entscheiden. Während Ihrer individuellen Usbekistan-Reise können Sie unter anderem den Sommerpalast des Emirs, das Chor-Bakr-Komplex sowie das beeindruckende Sufi-Komplex von Naqschbandi besuchen.
Der Sommerpalast des letzten Emirs von Buchara, auch bekannt als Sitora-i Mochi-Chossa („Stern des Morgens und Mond der Schönheit“), liegt auf dem Land, etwa 4 Kilometer nördlich der Stadt. Emir Nasrullakhan ließ hier zu Beginn des 19. Jahrhunderts den ersten Sommerpalast errichten, der jedoch im Laufe der Zeit verschwand. Sein Enkel Akhadkhan baute später einen neuen Palast, dessen ursprüngliches Eingangstor bis heute erhalten ist. Der heutige Palast, der dritte an dieser Stelle, wurde 1917 im Auftrag des letzten Emirs, Said Alimkhan, fertiggestellt. Das elegante Ensemble verbindet orientalische und europäische Architekturstile – insbesondere mit russischen Einflüssen – und vermittelt ein faszinierendes Bild des kulturellen Schmelztiegels, der Buchara einst war.
Fünf Kilometer westlich von Buchara liegt die Chor-Bakr-NekropoleStadt der Toten, auch als „Stadt der Toten“ bekannt. Die ersten Gräber entstanden hier bereits vor tausend Jahren, als dieses Gebiet noch von Derwischen bewohnt wurde. Das beeindruckende architektonische Ensemble, das Sie heute sehen, wurde im 16. Jahrhundert errichtet und zieht bis heute zahlreiche Pilger aus dem In- und Ausland an.
Ein weiteres Highlight außerhalb der Stadt ist das Gedenkkomplex von Khoja Bakhouddin Naqschbandi, einer der bedeutendsten islamischen Pilgerstätten Zentralasiens. Dieser große Theologe des 14. Jahrhunderts war der Gründer des Sufi-Ordens Naqschbandiyya und ist in seinem Geburtsdorf Kasri Orifon bestattet, 12 Kilometer von Buchara entfernt. Das Komplex umfasst eine Moschee, ein Minarett, eine kleine Madrassa und die Khanqah, das spirituelle Zentrum des Ordens. Auf einem separaten Innenhof befindet sich die Nekropole, in der auch die Gräber seiner Mutter und seines Lehrers, Said Mir Kulol, liegen.
Möchten Sie diese spirituellen und historischen Stätten entdecken? Gerne organisieren wir für Sie einen Ausflug per Auto mit Fahrer oder mit einem englischsprachigen Guide. So holen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in und um Buchara heraus.
Heute reisen Sie mit einem komfortablen Zug weiter nach Samarkand. Es verkehren mehrere Züge pro Tag, und wir versuchen immer, für Sie Plätze im superschnellen Afrosiyob-Zug zu reservieren, damit Ihre individuelle Usbekistan-Reise komfortabel und effizient verläuft.
We travel not for trafficking alone.
By hotter winds our fiery hearts are fanned for lust of knowing what should not be known.
We make the golden journey to Samarkand.
Die monumentalen Bauwerke von Samarkand gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der usbekischen Geschichte. Hier bewundern Sie die architektonischen Höhepunkte aus der Zeit der Timuriden.
Samarkand ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Der Name bedeutet wörtlich „fruchtbare Siedlung“, und die Stadt spielte seit jeher eine bedeutende Rolle in der Geschichte Zentralasiens. Alexander der Große und Dschingis Khan standen vor ihren Toren, und später wurde sie zur Hauptstadt des Reiches von Timur Leng. Der Handel brachte der Stadt Wohlstand, während der Fluss Serafshan für ausreichend Wasser sorgte – so wurde Samarkand zu einer der angenehmsten und lebendigsten Städte Zentralasiens.
Aufgrund ihrer Schönheit und ihres kulturellen Reichtums hat Samarkand im Laufe der Jahrhunderte viele Dichter und Schriftsteller inspiriert, darunter Oscar Wilde, Keats, Edgar Allan Poe, Hafez und Omar Chayyam. Während Ihrer Usbekistan-Rundreise werden auch Sie erleben, warum diese Stadt bis heute eine magische Anziehungskraft besitzt.
Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um Samarkand zu entdecken. Sie können dies auf eigene Faust tun oder einen englischsprachigen Reiseleiter während Ihrer individuellen Usbekistan-Reise dazu buchen.
Wer über den Registan läuft oder durch den Schah-i-Zinda spaziert, vergisst schnell die Stadt um sich herum und lässt sich von der Schönheit jahrhundertealter Bauwerke verzaubern. Der berühmteste Platz Usbekistans und nach Meinung vieler einer der schönsten der Welt ist der Registan. Dieser Platz im Zentrum der Stadt ist von drei Medresen umgeben. Besuchen Sie den Platz mehrmals am Tag und erleben Sie, wie das Sonnenlicht diesem märchenhaften Platz jedes Mal eine andere Dimension verleiht.
Der Gur-Emir ist eines der monumentalsten Gebäude aus der Zeit der Timuriden. In diesem Mausoleum ist Timur Leng selbst begraben. Samarkand ist nicht nur eine Stadt der Schönheit, Romantik und Poesie, sondern auch eine „gewöhnliche Sowjetstadt”. Um die monumentalen Gebäude herum ist ein russisches Viertel entstanden, das eine ganz andere Atmosphäre ausstrahlt, nämlich die des zaristischen Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es ist auf jeden Fall schön, zur Abwechslung auch einmal durch dieses Viertel zu spazieren. Suchen Sie die russisch-orthodoxe Kirche oder die armenische Kirche.
Heute haben Sie Zeit, Samarkand weiter zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel den Basar und die daneben liegende Bibi-Khanum-Moschee, ein riesiges Bauwerk, das die Pracht der Stadt gut zur Geltung bringt.
Auf einem Hügel am Rande des ehemaligen Afrasiab liegt der Komplex von Sjah-i-Zinda mit den schönsten Mosaiken, die Usbekistan zu bieten hat. Diese Nekropole (Totenstadt) beherbergt viele prächtige Mausoleen. Bei einem Spaziergang durch diese Nekropole können Sie die Entwicklung der lokalen Architektur des 14. und 15. Jahrhunderts verfolgen. Während die ältesten Gebäude noch einfache Mausoleen mit einem Raum unter einer Kuppel und einem Vorportal sind, erhielten spätere Gebäude mehrere Kuppeln und das Portal wurde zu einem immer wichtigeren Bestandteil, wodurch das Mausoleum zu einem Beispiel für hochstehende usbekische Architektur wurde.
Optional können Sie heute auch einen Tagesausflug in die Provinzstadt Shachrisabz unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter unseren Ausflügen.
Je nach Ihren Flugzeiten werden Sie zum Flughafen von Samarkand gebracht, um Ihren Rückflug anzutreten oder Ihre maßgeschneiderte Usbekistan-Reise fortzusetzen. Sollte es für Sie günstiger sein, von Taschkent aus zu fliegen, nehmen Sie am Abend des 9. Tages den Zug zurück nach Taschkent.
Sie können diese Reise auch um einige Tage im Fergana-Tal verlängern, einige Tage in Usbekistan wandern oder die Reise mit einem Besuch der Nachbarländer Kirgisien und/oder Tadschikistan kombinieren. So machen Sie Ihre individuelle Usbekistan-Reise zu einer unvergesslichen maßgeschneiderten Rundreise.
Unser Dimsum Usbekistan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Usbekistan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Usbekistan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Usbekistan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.