Kulinarische Reise | mit der japanischen Food-Expertin Yoko Inagaki | mit UTRG Magazin
Startdatum: 3. März 2025 | Gruppengröße: min 10 - max 14 Teilnehmer
Diese Reise kann auch individuell und nach Ihren Vorstellungen gebucht werden, mit frei gewähltem Abreisedatum.
Eine vertiefende Begegnung mit der japanischen Küche und ihren Zutaten.
Mit viel Freude und Begeisterung haben wir zusammen mit der Food-Expertin Yoko Inagaki, der Kochbuchautorin Christel van Bree und Takoko aus Maibara (Biwako) diese fantastische und ganz besondere kulinarische Reise für Foodies nach Japan entwickelt.
Japan ist natürlich ein Land des verfeinerten Essens, und genau in diese Welt tauchen wir auf dieser Reise ein. Gemeinsam mit Yoko erkunden wir die Feinheiten und die Geheimnisse der japanischen Küche.
Die Exklusivität dieser Foodreise liegt nicht nur in der Haute Cuisine Japans – auch wenn wir dies ebenfalls genießen werden – sondern vor allem in der Einführung in die vielfältigen lokalen Küchen und Zutaten, auf die Sie vielleicht selbst nicht so schnell kommen würden.
Yoko und ihre Freunde öffnen Türen, die Ihnen Zugang zur Küche eines Familienhauses auf dem Land gewähren, aber auch zu den Fischern, die den frischen Fisch für regionale Fischgerichte fangen. Sie besuchen traditionelle Miso- und Sojasauce-Brauereien, wo das köstliche Umami in riesigen Holzfässern reift, und kosten lokale Buchweizen-Soba, die in Japan ganz anders gegessen werden, als Sie es erwarten würden. Ein Besuch in der berühmten und exklusiven Masumi Sake-Brauerei, einschließlich eines einzigartigen Einblicks in den Tresor des Heiligen Grals, macht diese Reise letztendlich mit einem Wort einzigartig.
Wussten Sie, dass die japanische Küche nicht nur darauf abzielt, wie das Gericht schmeckt und aussieht? Mindestens ebenso wichtig ist die Textur des Gerichts. Manche dieser Texturen sind für uns noch etwas fremd, während der Japaner beim Probieren sofort in den Himmel aufsteigt. Auf dieser Reise lernen Sie so viel über die japanische Herangehensweise an das Essen, dass Sie nach Ihrer Rückkehr nie wieder auf dieselbe Weise ein japanisches Restaurant betreten werden. Ganz sicher!
In Kürze:
- Vertiefende Begegnung mit der japanischen Küche und ihren Zutaten
- Traditionelles Kaiseki-Dinner in einem Restaurant in Osaka nach Yokos Wahl
- Besuch lokaler Märkte
- Besuch eines Messergeschäfts Tower Knives in Osaka
- Guide Yoko Inagaki: Food- & Fermentationsexpertin und Autorin des Kochbuchs YOKO zusammen mit der Besitzerin von DimSum Reisen, Christel van Bree
- Mischung aus japanischen und westlichen Hotels
- Übernachtungen bei Einheimischen rund um den Biwa-See
- Aufenthalt in einem Onsen-Hotel (Ryokan) mit traditionellem Kaiseki-Dinner und Frühstück
- Lokales Gemeinschaftstourismus rund um den Biwa-See
- Kochworkshop 'Tempelfood' in einem jahrhundertealten buddhistischen Tempel in Biwako
- Wagashi-Workshop in Kyoto
- Traditionelle Teezeremonie in einem Zen-Tempel mit Erläuterungen eines Zen-Mönchs
- Besuch von Sojasauce-Hausbrauereien
- Besuch einer traditionellen Isshi Miso-Brauerei
- Besuch der berühmten Masumi Sake-Brauerei, inklusive Verkostung
- Radfahren in Kyoto entlang von Tempeln und durch unter anderem das Geisha-Viertel
- Landleben in Kombination mit hypermodernen Städten
- Besuch von Fischerdörfern, Märkten, Tempeln und Pagoden