Wanderung über den Shin-etsu Trail

Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

Wandern Sie durch die Berge und Täler des Shin-etsu Trails zwischen zwei Präfekturen

Der Shin-etsu Trail ist insgesamt beeindruckende 80 km lang und verläuft entlang der Grenze zwischen den Präfekturen Nagano und Niigata. Dieser weitläufige Pfad auf etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel führt über und entlang von Bergen, Seen und Wäldern, die früher als Handelsroute genutzt wurden. Durch den Einsatz zahlreicher Freiwilliger des „Shin-etsu Trail Club“ wurden die Wege in ihren alten Glanz zurückversetzt und die umliegende Natur wird gut erhalten. Trotz der natürlichen Schönheit des Trails ist dieser noch immer nicht stark frequentiert, sodass Sie hier ungestört wandern können.

Dieses Bausteinangebot schließt sich an den Iiyama Baustein an. Vom nahe gelegenen Madarao Kogen (Mountain Resort), am Fuße des Mt. Madarao gelegen, können Sie zwei Tageswanderungen über einen Abschnitt des Shin-etsu Trails unternehmen:

Wanderung 1: Mt. Madarao – Manzaka Gap – Hakama Feuchtgebiete - Mt. Hakamadake – Akaike See

Wanderung 2: Akaike See – Numanohara Feuchtgebiete – Nozomi See – Mt. Kenashi – Wakui Shin-Ike See – Wakui Dorf

Beide Wanderungen dauern im Durchschnitt 6 Stunden, mit abwechselnd flachem und steilerem Terrain. Auf dem Weg kommen Sie an Aussichtspunkten vorbei, von denen Sie einen Blick auf die umliegenden Berge dieses beeindruckenden Naturschutzgebiets haben. Sie wandern durch üppige Buchenwälder mit über 300 Jahre alten Bäumen, die Sie im Herbst mit einem außergewöhnlich schönen rot-goldenen Blätterdach überraschen. Wenn Sie Glück haben, erhaschen Sie einen Blick auf eine der vielen Vogelarten in der Gegend oder sogar auf den scheuen japanischen Marderhund, den Tanuki.

Im Winter sind Madarao Kogen und die umliegenden Mountain Resorts beliebte Wintersportziele aufgrund der guten Qualität und Menge an Schnee. In dieser Zeit ist der Shin-etsu Trail aufgrund der gleichen Bedingungen geschlossen. Der Trail ist in der Regel von ungefähr Mitte Mai bis Anfang November, je nachdem, wann die Schneefälle beginnen/enden, begehbar.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie tun wir das?

Mehr lesen

Wandern Sie durch die Berge und Täler des Shin-etsu Trails zwischen zwei Präfekturen

Der Shin-etsu Trail ist insgesamt beeindruckende 80 km lang und verläuft entlang der Grenze zwischen den Präfekturen Nagano und Niigata. Dieser weitläufige Pfad auf etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel führt über und entlang von Bergen, Seen und Wäldern, die früher als Handelsroute genutzt wurden. Durch den Einsatz zahlreicher Freiwilliger des „Shin-etsu Trail Club“ wurden die Wege in ihren alten Glanz zurückversetzt und die umliegende Natur wird gut erhalten. Trotz der natürlichen Schönheit des Trails ist dieser noch immer nicht stark frequentiert, sodass Sie hier ungestört wandern können.

Dieses Bausteinangebot schließt sich an den Iiyama Baustein an. Vom nahe gelegenen Madarao Kogen (Mountain Resort), am Fuße des Mt. Madarao gelegen, können Sie zwei Tageswanderungen über einen Abschnitt des Shin-etsu Trails unternehmen:

Wanderung 1: Mt. Madarao – Manzaka Gap – Hakama Feuchtgebiete - Mt. Hakamadake – Akaike See

Wanderung 2: Akaike See – Numanohara Feuchtgebiete – Nozomi See – Mt. Kenashi – Wakui Shin-Ike See – Wakui Dorf

Beide Wanderungen dauern im Durchschnitt 6 Stunden, mit abwechselnd flachem und steilerem Terrain. Auf dem Weg kommen Sie an Aussichtspunkten vorbei, von denen Sie einen Blick auf die umliegenden Berge dieses beeindruckenden Naturschutzgebiets haben. Sie wandern durch üppige Buchenwälder mit über 300 Jahre alten Bäumen, die Sie im Herbst mit einem außergewöhnlich schönen rot-goldenen Blätterdach überraschen. Wenn Sie Glück haben, erhaschen Sie einen Blick auf eine der vielen Vogelarten in der Gegend oder sogar auf den scheuen japanischen Marderhund, den Tanuki.

Im Winter sind Madarao Kogen und die umliegenden Mountain Resorts beliebte Wintersportziele aufgrund der guten Qualität und Menge an Schnee. In dieser Zeit ist der Shin-etsu Trail aufgrund der gleichen Bedingungen geschlossen. Der Trail ist in der Regel von ungefähr Mitte Mai bis Anfang November, je nachdem, wann die Schneefälle beginnen/enden, begehbar.

Nachhaltig reisen in Japan: Wie tun wir das?

Kurzer Reiseplan Wanderung über den Shin-etsu Trail (3 Tage / 2 Nächte)

Tag 1: Iiyama - Madarao Kogen

Tag 2: Madarao – Akaike See

Tag 3: Akaike See – Wakui Dorf

Sfeerafbeelding japan hike shinetsushinshu iiyama tourism bureau640x480

Kurzer Reiseplan & Reisebeschreibung

Wählen Sie einen Tag

Iiyama - Madarao Kogen

madarao kogen hotel shinshuiiyama tourism bureau

Von Iiyama aus sind Sie in etwa 25 Minuten mit dem Bus bei Madarao Kogen. Dieses Mountain Resort liegt am Fuße des Mt. Madarao und bietet aufgrund der Höhenlage einen ersten Blick auf das Gebiet, das Sie erkunden werden!

Madarao – Akaike See

japan shinetsu trail lake iiyama tourism bureau

Ungefähr 6 Stunden Wanderung

Das Hotel organisiert den Transfer zum Ausgangspunkt der ersten Wanderung, am Fuße des Mt. Madarao. Der offizielle Ausgangspunkt liegt jedoch oben auf dem Mt. Madarao. Von hier aus nehmen Sie den Weg nach Norden in Richtung Manzaka Gap. Optional können Sie zunächst einen kleinen Umweg zum Daimyojin Peak machen (10 Minuten Fußweg), von wo Sie einen fantastischen Blick auf den Nojiri See, die 'Five Peaks' von Nord-Nagano und einen Teil der Nordjapanischen Alpen haben. Sobald Sie bei Manzaka Gap angekommen sind, führt der Weg weiter durch einen Teil der märchenhaften Buchen- (und Birken-) wälder, für die dieses Gebiet bekannt ist. Danach wandern Sie durch die Hakama Feuchtgebiete, wo im Frühling die einzigartigen 'Nabekura Skunk Cabbages' und die fröhlichen goldenen Butterblumen blühen, bevor Sie den Mt. Hakama hinaufsteigen. Von diesem erneut erstklassigen Aussichtspunkt geht es dann hinunter zum letzten Abschnitt der Wanderung, zum idyllischen Akaike See. Hier werden Sie abgeholt und zurück zum Hotel gebracht.

Akaike See – Wakui Dorf

japan shinetsu iiyama vallei shinshuiiyama tourism bureau

Ungefähr 6 Stunden Wanderung
Heute unternehmen Sie die Wanderung vom Akaike See ins winzige Bergdorf Wakui. Der Transfer wird erneut vom Hotel organisiert. Sie setzen die Wanderung genau dort fort, wo Sie gestern aufgehört haben, und wandern durch die Numanohara Feuchtgebiete, einen weiteren Ort, an dem Sie möglicherweise die besonderen Pflanzen bewundern können, die in dieser Art von Gebiet vorkommen. Von den Feuchtgebieten gelangen Sie zum ruhigen Nozomi See, wo Sie in der Ferne zwischen den Bäumen die Spitze des Mt. Madarao aufblitzen sehen. Ein ausgezeichneter Platz, um in aller Ruhe zu Mittag zu essen! Der Weg führt von hier weiter über den Mt. Kenashi, von wo aus das weitläufige Tal, in dem Iiyama liegt, gut sichtbar ist. Der Abstieg erfolgt durch eine Waldlandschaft, diesmal mit prächtigen Lärchenbäumen. Sie erreichen den Wakui Shin-Ike See, bevor Sie im Wakui Dorf ankommen.

Nach diesem zweiten aktiven Tag fahren Sie wieder in Richtung Iiyama.

Die Japan Reiseroute auf der Karte

Unsere Hotelauswahl in Japan

Unser Dimsum Japan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.

    • Japan, Madarao, Madarao Kogen Hotel

      Das Madarao Kogen Hotel befindet sich am Fuße des Mt. Madarao und bietet durch die höhere Lage einen herrlichen Blick über die Umgebung. Es ist Teil eines Mountain Resorts, das in den Monaten außerhalb der schneereichen Winterzeit eine ausgezeichnete Basis für Wanderungen über den Shin-etsu Trail darstellt. Das Hotel verfügt über eigene natürliche Thermalbäder, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Perfekt nach einem langen Wandertag! Außerdem stehen zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, darunter zwei Restaurants und eine Teestube mit Blick auf die Berge.

      Enthalten auf Ihrer Rundreise

      • Keine komfortablen Hotels verfügbar für diese bouwsteen

      Bausteine

      Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Japan mit folgenden Bausteinen erweitern:

      Preis

      Wanderung über den Shin-etsu Trail

      3 Tage

      Ab 350 €

      Preis ab 350,- € pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.

      Enthalten

      • 2 Übernachtungen in Madarao, einschließlich Frühstück und Abendessen
      • Transfers vom Hotel zum Ausgangspunkt der Wanderung und zurück zum Hotel vom Endpunkt der Wanderung

      Nicht enthalten:

      • Bus zwischen Iiyama und Madarao und zurück
      • Sonstige nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
      • Persönliche Ausgaben
      • Eintrittsgebühren zu Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben

      Angebot anfordern

      Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?

      Unser Japan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell

      Ihre Rundreise Japan 100% individuell

      Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Japan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.

      Erhalten Sie unseren Newsletter

      Ihre E-Mail-Adresse:

      Cookies und Datenschutz

      Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


      Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
      Datenschutzrichtlinie

      Soziale Medien

      Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube