Der Besuch eines Festivals ist ein besonderes Ereignis; nicht nur ist es gut für das Karma, sondern es ist auch eine wichtige soziale Veranstaltung, bei der sich Menschen aus nah und fern, oft festlich gekleidet, versammeln, um gemeinsam zu feiern.
Während eines Tshechus führen die Mönche des Klosters maskierte Tänze auf. Familien breiten Decken und Picknickkörbe am Rand der Tanzfläche aus, und Zuschauer drängen sich, um einen Blick auf die Tänzer zu erhaschen. In bunten Gewändern und mit spektakulären Masken drehen sich die Tänzer auf dem Platz in komplizierten Mustern. Begleitet werden sie von den mitreißenden Klängen von Trommeln, Zimbeln und Hörnern sowie manchmal vom kraftvollen Gesang der Mönche am Rand. In ihren langen Röcken rauschen sie vorbei, während sie mit ihren weit schwingenden Ärmeln durch die Luft gleiten. Einige Tänzer befinden sich ganz in Trance.
Welche Tänze Sie genau sehen werden, ist nie ganz bekannt. Es gibt zwar Tanzprogramme, aber bei jedem Festival werden diese in einer anderen Reihenfolge aufgeführt. Vielleicht sehen Sie den Shacham-Tanz, der den Sieg von Guru Rinpoche über den bösen Windkönig darstellt, bei dem die Tänzer gelbe Röcke bis zur Kniehöhe und große Hirschmasken tragen. Oder den Tanz der Schwarzen Hüte; diese Black Hat Dancers sind Yogis, die die Macht haben zu töten und Leben zu schenken. Sie tragen große schwarze Hüte, Filzstiefel und bunte Brokatkleider mit langen schwingenden Ärmeln.
Im Festival wird der indische Meister Guru Rinpoche (auch Padmasambhava genannt) verehrt. Guru Rinpoche ist der wichtigste Heilige in Bhutan. Um 800 verbreitete er den tantrischen Buddhismus (auch Vajrayana oder Mantrayana) von Indien über den Himalaya, auch in Bhutan. Er ist der Begründer der Nyingma-Schule, der ältesten Strömung im tibetischen Buddhismus. Die aufgeführten Klostertänze erzählen alle Geschichten aus seinem Leben. Die Tshechus finden normalerweise um den 10. Tag des Monats nach dem bhutanischen Kalender statt, aber die genauen Daten können sich manchmal noch kurz vor einem Festival ändern.
Sie haben den ganzen Tag die Möglichkeit, an einem Festival teilzunehmen. Die Mönchtänze wechseln sich mit verschiedenen Volksunterhaltungen ab; Clowns, die versuchen, die Menge zum Lachen zu bringen, und Auftritte von lokalen Gesangs- und Tanzgruppen. Darüber hinaus gibt es viele andere Aktivitäten; oft gibt es eine Art Jahrmarkt im Dorf, komplett mit Glücksspielbuden, Marktständen, Essensständen und natürlich Bogenschieß-Wettbewerben, dem Nationalsport Bhutans. Selbstverständlich können Sie auch gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung an diesen Aktivitäten teilnehmen.