Die beste Reisezeit liegt im Frühling (Februar – Mai) und Herbst (September – Dezember), wenn die Temperaturen angenehm sind, die Lüfte klar und es am wenigsten regnet. In dieser Zeit finden zudem die meisten Feste statt. Doch wie überall kann sich auch in Bhutan das Wetter ändern. Die Monsunzeit kann einen Monat früher oder später beginnen, es kann im Winter zu heftigen Regenschauern kommen oder es kann mehrere Wochen lang trocken bleiben.
Bhutan liegt im Himalaya, und das Klima wird daher teilweise durch die Höhe, in der Sie sich befinden, bestimmt. Im Norden befinden sich die höchsten Berge, während der Süden völlig flach ist (und somit deutlich wärmer und feuchter). Die meisten Reisen führen jedoch in den zentralen Teil Bhutans, wo das Klima moderat ist. Sie reisen in Höhenlagen von etwa 1500 – 2500 Metern, und die Temperaturen sind allgemein sehr angenehm, zwischen 15 und 25 Grad. In den Wintermonaten ist es natürlich deutlich kühler, aber nicht unangenehm. Bei schönem Sonnenschein kann es tagsüber dennoch angenehm sein. Bitte beachten Sie, dass es abends stark abkühlt (bis auf einige Grad unter dem Gefrierpunkt) und dass es in den Hotels und Restaurants keine zentrale Heizungsanlage gibt. Glücklicherweise gibt es oft einen gemütlichen Kamin oder einen Holzofen. Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist der Monsun. Dieser bringt von Mai bis September (manchmal heftige) Regenschauer mit sich. Daher sind die Sommermonate weniger geeignet für Reisen durch Bhutan, insbesondere wenn Sie wandern möchten. Ein Vorteil ist jedoch, dass die Landschaft grün ist und kaum andere Touristen anwesend sind.
Hier können Sie das aktuelle Wetter in Bhutan einsehen.
Frühling (März bis Mai)
Dies ist eine der besten Zeiten, um Bhutan zu besuchen, mit angenehmen Temperaturen und viel Sonne. Die Natur erwacht zum Leben, und die Blumen, darunter die berühmten Rhododendronblüten, stehen in voller Blüte. Es ist auch die Zeit des Jahres für wichtige religiöse Feste, wie das Paro Tshechu, das im April stattfindet und eine großartige Gelegenheit bietet, die reiche Kultur und Traditionen des Landes zu erleben.
Herbst (September bis November)
Der Herbst ist eine weitere ausgezeichnete Zeit, um Bhutan zu besuchen. Das Wetter ist mild und die Landschaft klar, mit einem wunderschönen Blick auf die Berge. Die Luft ist oft nach der Regenzeit klar, was die Natur in voller Pracht zeigt. Feste wie das Thimphu Tshechu im September und das Punakha Drubchen im Oktober bieten kulturelle Höhepunkte für Reisende.
Sommer (Juni bis August)
Von Juni bis August ist Monsunzeit in Bhutan, was bedeutet, dass das Land starke Regenfälle erleben kann, insbesondere in den tiefer gelegenen Gebieten. Obwohl die Natur üppig grün ist, können einige abgelegene Trekkingrouten aufgrund von Schlamm oder Überschwemmungen schwer erreichbar sein. Dies ist nicht die ideale Zeit für Aktivitäten im Freien wie Trekking, kann jedoch ein ruhigeres Erlebnis für diejenigen bieten, die die Menschenmassen vermeiden möchten.
Winter (Dezember bis Februar)
Von Dezember bis Februar (Winter) kann auch eine gute Zeit für Kälte liebende Reisende sein, mit kühleren Temperaturen, besonders in den Bergen. Das Wetter ist oft klar, aber die Nächte können sehr kalt sein, insbesondere in den höheren Regionen des Landes.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.