Übernachten im unberührten Botum Sakor Nationalpark
Das Cardamon Zeltlager liegt im Botum Sakor Nationalpark, der 1993 gegründet wurde. Der Park umfasst eine Gesamtfläche von etwa 180.000 Hektar. Leider war der Botum Sakor Nationalpark in der Vergangenheit konstant äußeren Einflüssen ausgesetzt. Allein fast 230 km2 Dschungel gingen durch illegale Holzernte, illegale ‚Landnahme‘ und sogenannte Brandlandwirtschaft verloren. Zudem wurden viele Tiere von lokalen Jägern und Händlern bedroht. Darüber hinaus führte die wirtschaftliche Entwicklung in Kambodscha in den letzten Jahren dazu, dass mehr als 100.000 Hektar durch landwirtschaftliche und industrielle Projekte verloren gingen.
Dank des Engagements der Wildlife Alliance (einer Organisation, die sich für den Erhalt des natürlichen Lebensraums von Wildtieren in verschiedenen Teilen Asiens einsetzt) in den letzten Jahren (in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium) konnte die Natur rund um das Cardamongebirge weitgehend geschützt und intakt erhalten werden.
Es wurde daher ein Initiative zwischen „the Minor Group, Yaana Ventures und der Wildlife Alliance gegründet; diese Organisationen haben sich zusammengetan, um ein Projekt mit dem Fokus auf nachhaltigen Tourismus ins Leben zu rufen. Dies führte zur Eröffnung des Cardamon Zeltlagers im November 2017. Das Cardamon Zeltlager setzt sich dafür ein, die Natur und ihre Biodiversität im Nationalpark zu schützen und zu bewahren, in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Ein Prozentsatz der Einnahmen fließt ebenfalls in eines der vielen lokalen Projekte, die sie unterstützen, sowie an die Wildlife Alliance.
Das kleine Eco-Camp umfasst nur 9 einfache, aber komfortable, safari-ähnliche Zelte und befindet sich mitten in der Natur des Botum Sakor Nationalparks. Ein perfekter Ort für Naturliebhaber! Alle Touren und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie den Gästen eine bedeutungsvolle und lehrreiche Erfahrung bieten; wobei der Schutz des Nationalparks das wichtigste Ziel des Projekts bleibt. Die Aktivitäten werden von erfahrenen Rangern aus der Umgebung geleitet, die die Gäste gerne durch den unberührten Dschungel des Tieflandes begleiten.
Während dieser 3-tägigen Ausflug erfahren Sie selbstverständlich mehr über die Aktivitäten der Wildlife Alliance und unternehmen unter der Leitung eines erfahrenen Rangers verschiedene Wanderungen entlang alter Wilderer- und Holzernte-Routen. Sie werden von der Vielfalt der Flora und Fauna des Parks beeindruckt sein! Und unterwegs werden Sie sicherlich wilde Tiere wie Makuläken, Gibbons, Nashornvögel und andere seltene Tiere begegnen. Eine einzigartige Erfahrung in einem unbekannten Stück Kambodscha!
Anpassungen der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100% nach Ihren Vorstellungen!