Ein freier Tag, um diese faszinierende Stadt auf eigene Faust, mit einem Guide oder per Fahrrad zu erkunden. Es gibt auf jeden Fall genug zu erleben! Ihr Hotel liegt sehr zentral, und in Laufnähe befindet sich eine Metrostation, mit der Sie bequem von A nach B gelangen.
Wie wäre es heute zum Beispiel mit einem Besuch des Königspalastes? Von hier aus haben Sie einen tollen Ausblick über Kuala Lumpur. Ebenfalls lohnenswert: das Nationaldenkmal oder die malerische, schirmförmige Nationale Moschee Malaysias. Gekleidet in einen Chador dürfen Sie dieses beeindruckende Gotteshaus betreten, in dem über 10.000 Gläubige gleichzeitig beten können. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die Besuchszeiten – während der Gebetszeiten ist ein Besuch nicht gestattet.
Von der Moschee aus gelangen Sie zu Fuß direkt zum Dataran Merdeka, dem Unabhängigkeitsplatz, an dem 1957 die Unabhängigkeit Malaysias ausgerufen wurde. Seitdem weht hier die malaysische Flagge an einem der höchsten Fahnenmasten der Welt. Früher war der Platz ein Polofeld, heute kommen viele Einheimische am Wochenende hierher, um zu picknicken.
Rund um den Platz stehen noch einige Gebäude im Tudorstil, darunter der ehemalige Sitz des Royal Selangor Club, einem der ersten Sportclubs des Landes. Ebenfalls am Platz gelegen: das markante Sultan Abdul Samad Gebäude sowie ein wunderschöner alter Bahnhof im maurischen Baustil.
Ganz in der Nähe befindet sich auch die Masjid Jamek, die erste Moschee Kuala Lumpurs, die aus Ziegelsteinen erbaut wurde. An diesem Ort fließen die beiden Flüsse Gombak und Klang zusammen – genau hier wurde einst das ursprüngliche Kuala Lumpur gegründet.
Etwas ganz anderes erwartet Sie außerhalb der Stadt: die berühmten Batu Kalksteinhöhlen, ein Höhlenkomplex mit Tempeln, von denen der wichtigste dem hinduistischen Gott Murugan gewidmet ist. Die Höhlen liegen etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und sind bequem mit der Metro erreichbar.
Und wenn Sie abends Lust auf leckeres, authentisches Essen haben, dann sollten Sie unbedingt die lebhafte Straße Jalan Alor besuchen. Sie ist gesäumt von unzähligen Garküchen und kleinen Restaurants – nicht umsonst wird sie als die kulinarische Straße Kuala Lumpurs bezeichnet! Hier trifft man nicht nur viele Touristen, sondern auch zahlreiche Einheimische. Guten Appetit!