Religion
Die vorherrschende Religion ist der Islam, und dies ist auch die Staatsreligion Malaysias. Neben einem regulären Rechtssystem gibt es in Malaysia auch das Scharia-Recht, das ausschließlich für die islamische Bevölkerung des Landes gilt. Der Islam kam vor einigen Jahrhunderten ins Land, als arabische Händler an der malaysischen Küste Fuß fassten. Die chinesisch-malaysische Bevölkerung hatte sich bereits Jahrhunderte zuvor in Malaysia niedergelassen und brachte ihre eigenen Religionen, Buddhismus und Taoismus, mit. Ein großer Teil der chinesisch-malaysischen Bevölkerung ist zudem christlich. Die indisch-malaysische Bevölkerung kam viel später aus Indien und führte den Hinduismus in Malaysia ein. Die verschiedenen Glaubensrichtungen koexistieren relativ gut, obwohl der Islam eindeutig die dominierende Religion ist.
Verhalten und Bräuche
Reisen bedeutet eine Begegnung mit einer anderen Kultur und damit eine Auseinandersetzung mit anderen Normen, Werten und Verhaltensweisen. Begrüßungen und Vorstellungsrituale sind in Malaysia nicht an strenge Regeln gebunden. Wichtig ist jedoch, dass ältere Personen ausdrücklich respektiert werden sollten. Die Jüngeren grüßen zuerst mit dem Salaam, der malaysischen Begrüßung. Allgemein gilt, dass es in Südostasien nicht üblich ist, dass Männer und Frauen, mit Ausnahme guter Freunde und Familie, sich die Hand schütteln. Dies gilt auch für Malaysia. Chinesen begrüßen oft nur mit einem leichten Nicken und einem Lächeln, während Inder auf ihre traditionelle Weise grüßen: Sie legen die Hände wie beim Beten zusammen, bringen sie unter ihr Kinn und verneigen sich.