Ein voller Tag, um Qeschm zu erkunden. Dies ist die größte Insel im Persischen Golf und auch die interessanteste, die Sie besuchen können, aufgrund der vielen Naturphänomene und der traditionellen Bandari-Kultur.
Zusammen mit Ihrem Fahrer/Guide können Sie ein Programm zusammenstellen. Es gibt viel zu sehen, Sie können nicht alles an einem Tag entdecken, und bedenken Sie die Hitze, die dazu führen kann, dass Sie am Nachmittag besser ausruhen sollten.
Hier beschreiben wir, wie ein Tag aussehen kann, aber Sie können ihn gerne nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Stehen Sie früh auf, um eine Bootsfahrt zur Insel Hengam zu machen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie Delphine sehen. Sie können, wenn gewünscht, an einem der Strände an Land gehen. Haben Sie zufällig Schnorchelausrüstung dabei, können Sie auch hier schnorcheln. Bedenken Sie jedoch, dass man hier wenig Erfahrung hat und Sie wahrscheinlich selbst angeben müssen, wo Sie ins Wasser springen möchten. Es gibt etwas Korallen und eine ansehnliche Menge tropischer Fische.
Das Tal von Chahkuk ist eine erste Begegnung mit dem geschützten Status von Qeschm als Geopark. In einer trockenen, wüstenartigen Landschaft fahren Sie zu einer Schlucht, die Sie den letzten Abschnitt zu Fuß (etwa 15 Minuten) gehen. Bizarre Felsformationen schließen hier die Schlucht ab, ein spektakulärer Anblick.
Eine Bootsfahrt durch die Harra, den Mangrovenwald, gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten. Dies ist das westlichste Mangrovengebiet der asiatischen Mangrovenwälder. Sie unternehmen eine halbstündige Fahrt. Im Winter ist es hier ein Paradies für Vogelliebhaber mit vielen Zugvögeln. Auch hier haben Sie die Chance, Delphine zu sehen, allerdings eine andere Art als bei Hengam (Sie können auch wählen, diese Bootsfahrt am nächsten Morgen zu machen und auf Wunsch (gegen Aufpreis) eine längere Tour zu unternehmen.
Das traditionelle Mittagessen wird in einer gemütlichen Homestay reserviert (hier kann auf Wunsch auch übernachtet werden). Was halten Sie von einem köstlichen Haifischcurry, frischem Fischkebab, Tintenfisch, Garnelen oder einem anderen Fisch?
Sobald die schlimmste Hitze vorbei ist, können Sie sich wieder auf den Weg für eine weitere Erkundung des Geoparks machen. Fahren Sie beispielsweise zum 'Dach von Qeschm', wo Sie einen schönen Ausblick auf das Tal der Bilder haben, mit seinen skurrilen Felsformationen, die Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Zur Dämmerung ist die beste Zeit, um zum 'Tal der Sterne' zu fahren, einem der schönsten Orte auf Qeschm. Eine Art Mini-Grand Canyon, in dem Sie umherwandern können. Der Sonnenuntergang sorgt dafür, dass die bizarren Felsformationen langsam rosa und orange leuchten.