Heute steht eine Stadtbesichtigung an, um Ashgabat zu erkunden.
Die Stadt ist sehr weitläufig. Sie kommen an verschiedenen Statuen, Plätzen und Palästen vorbei (die Paläste selbst können nicht besichtigt werden). Mit etwas Glück treffen Sie an einem der Plätze auf eine Hochzeitsgesellschaft und können an einer Fotosession vor einer goldenen Statue von Turkmenbashi teilnehmen und sich über die teppichartigen Schleier, in die die Bräute gehüllt sind, wundern.
Sie besuchen die Überreste der Anau Moschee, die sich etwa 20 Minuten von Ashgabat entfernt befinden. Hier liegen die Überreste der alten Siedlung Anau-Depe und die Festung von Gatar. Der Name Annau bedeutet 'neues Wasser' im Persischen. Dies ist die erste archäologische Stätte in Turkmenistan und somit von großer historischer Bedeutung.
Die Ertugrul Gazi Moschee ist eine der schönste islamischen Moscheen Turkmenistans. Wie alle anderen Gebäude, die während der Unabhängigkeitszeit in Ashgabat gebaut wurden, fällt die Moschee durch ihre Größe und reiche Dekoration auf. Diese Moschee befindet sich im Herzen der Stadt und bietet Platz für bis zu 5000 Personen.
Außerdem besuchen Sie das Nationale Museum in Ashgabat, das aus drei verschiedenen Museen besteht: Geschichtsmuseum, Natur- und Ethnografiemuseum & Präsidialmuseum. Sie können selbst angeben, für welches Museum Sie sich interessieren.
Im Unabhängigkeitspark finden Sie gepflegte Wege, Marmortreppen und bunte Blumenbeete. Dieser Park ist vor allem bekannt durch das Unabhängigkeitsdenkmal, umgeben von Statuen goldener fünfköpfiger Adlerbrunnen und Statuen nationaler Helden. Über eine Marmortreppe gelangen Sie zu dem Denkmal, einer 118 Meter hohen Säule, die mit einem Halbmond und 5 Sternen verziert ist, die für die Einheit der fünf turkmenischen Stämme stehen. Der untere Teil des Denkmals ist in Form einer Jurte gebaut, in der sich das Museum für die Unabhängigkeit befindet.
Ein Besuch des 'Monuments der Neutralität' darf während Ihrer Stadttour natürlich nicht fehlen. Das 95 Meter hohe Monument hat die Form eines Leuchtturms, der auf drei Säulen ruht. Auf zwei Säulen befinden sich Seilbahnen, die Besucher in die erste Etage des Denkmals bringen, wo sich ein Restaurant befindet. Ein gläserner Aufzug bringt Besucher in eine Höhe von 50 Metern, wo sich eine Aussichtsplattform befindet. Oben auf dem Denkmal steht eine goldene Statue des ersten Präsidenten Turkmenistans - Saparmurat Niyazov – der seine Arme zum Himmel streckt, mit einer wehen Flagge im Hintergrund. Nachdem Präsident Saparmurat Niyazov 2006 an Herzversagen verstarb, entschied sein Nachfolger Gurbanguly Berdymukhamedov, das Denkmal in einen Vorort von Ashgabat zu verlegen, wo es seit 2010 steht.
Wenn Sie an einem Donnerstag, Samstag oder Sonntag in Ashgabat sind, lohnt sich ein Besuch des Tolkuchka-Marktes. Diese Markt erreicht sonntags ihren Höhepunkt (mit dem Handel von Tieren). Es ist ein wahres Paradies für Fotografen, aber auch ohne Kamera wird Ihr Blick gefangen genommen. Überall graubärtige Turkmenen mit bunten Mützen, robusten Stiefeln und langen Mänteln. Besonders auf dem Viehmarkt fühlt man sich Jahrhunderte zurückversetzt, während Sie den Kauf und Verkauf von Kamelen beobachten. Auch Schafe, Ziegen, Rinder und Hühner werden gehandelt. Aber auch Autos, Busse und Lkw. Am buntesten ist die riesige Teppichbörse. Hier finden Sie vor allem Frauen in geblümten Kleidern mit leuchtenden Kopftüchern, die auf riesigen Stapeln von Teppichen sitzen. Große, kleine, günstige, teure, antike und Fabrik-Teppiche, hier finden Sie alles. Auch der Kauf eines Mantels oder einer Pelzmütze, turkmenischer Schmuck oder sowjetischer Andenken ist möglich. Und natürlich auch eine schier unendliche Menge an Gemüse, Obst, frischem Brot, Molkereiprodukten sowie günstigen Textilien und Produkten aus China.