1. Bringen Sie Medikamente mit, für den Fall der Fälle
Das Apothekenpersonal in großen Städten spricht oft kein Englisch, und es kann schwierig sein, genau zu erklären, was Sie suchen. Es ist daher am besten, auf potenzielle Erkältungen, Fieber, Lebensmittelvergiftungen oder Reisekrankheit vorbereitet zu sein, für den Fall der Fälle.
2. Nutzen Sie das Internet
Die Möglichkeit, auf Gmail, Netflix und andere Websites zuzugreifen, die möglicherweise von der Regierung blockiert sind, besteht über ein virtuelles privates Netzwerk, auch bekannt als VPN. Stellen Sie sicher, dass Sie das VPN installiert haben, bevor Sie ins Land einreisen.
3. Kinderermäßigungen
Oft gibt es Ermäßigungen für Kinder bei Eintrittspreisen, jedoch wird dies manchmal nicht nach Alter, sondern nach Größe berechnet.
4. Essen und Trinken
Die Anzahl an Starbucks, Subway, KFC und McDonald's wächst zwar, aber wenn Ihr Kind auch chinesische Nudeln, Reis und gebratenes Gemüse mag und eine Nahrungsmittelallergie hat, lassen Sie dies von jemanden auf Chinesisch aufschreiben. Zum Beispiel wird Erdnussöl häufig in chinesischen Gerichten verwendet. Leitungswasser ist in ganz China nicht trinkbar.
5. Hände und Füße
Obwohl immer mehr Menschen Englisch lernen, spricht immer noch ein großer Teil der Bevölkerung kein Englisch. Einfach nach dem Weg fragen oder in einem Restaurant Essen bestellen kann so zu einer echten Herausforderung werden. Möchten Sie zu einem bestimmten Ort, lassen Sie das Hotelpersonal den Namen auf Chinesisch aufschreiben und stellen Sie sicher, dass Sie immer eine Visitenkarte des Hotels bei sich haben, um den Rückweg zu finden. Auch sehr hilfreich ist ein Point it Buch.