Blog für Feinschmecker in China

Köstlichkeiten für Feinschmecker: Feuer löschen in Chengdu!

Bei einem Besuch in der Provinz Sichuan sollten Sie den wohlbekannten Sichuan Hotpot unbedingt probieren. Dies gelingt ausgezeichnet in der gemütlichen Stadt Chengdu. Diese Fondue-Suppe hat ihren Namen den unzähligen roten Chilischoten zu verdanken, die darin enthalten sind. Das Essen dieser Suppe ist ein sehr soziales Ereignis in China, bei dem sich Freunde und Familien versammeln und einen geselligen Abend verbringen! Es ist eine vergleichbare Aktivität, wie wir sie in den Niederlanden beim Gourmetten kennen. 

Die Hotpot-Suppe wird eigentlich in ganz China gegessen, und auch in anderen Ländern Asiens, wie Kambodscha und Japan, ist dies ein bekanntes Gericht. Jede Region/Jedes Land verleiht der Suppe ihre eigene Note durch spezielle Gewürze und Zutaten. In der Provinz Sichuan liebt man es, wenn es scharf zugeht, und da wird nicht auf ein paar mehr oder weniger Chilischoten geschaut! Für den durchschnittlichen Niederländer, der nicht so ein Fan von scharfen Speisen ist wie die Chinesen, sieht der Inhalt des Hotpot-Topfes fast beängstigend aus! Eine rote, brodelnde heiße Suppe, in der viele rote Chilischoten schwimmen... Beim Zuschauen wird einem schon warm!

Trotzdem empfand ich es als Herausforderung, diese köstliche Delikatesse zu probieren. Nach einem Rundgang durch das lebhafte Viertel beim Wenshu-Kloster fand ich ein trendiges Hotpot-Restaurant. Ich war der erste Gast, ganz pünktlich zu einer niederländischen Uhrzeit von 17:30 Uhr. Über Google Translate erklärte ich dem Kellner, dass ich gerne Hotpot ausprobieren möchte, jedoch mit etwas weniger Chilischoten als in der üblichen Version. Zuerst konnte ich aus den vielen Stäbchen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse wählen, die in die Suppe gegeben werden, um darin gar zu kochen. Danach wählte ich die Art von Nudeln und die dazugehörige Dipsauce. Diese Sauce, eine schmackhafte Mischung aus Öl, Essig, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen, wurde für mich zubereitet, damit ich später meine Nudeln darin dippen konnte. Es gab auch eine Auswahl an verschiedenen Blutgerichten in Gelee, wie Enten- oder Schweineblut, aber darauf verzichtete ich höflich.

Da ging ich also, mein Suppentopf wurde erhitzt, und die Suppe begann langsam zu köcheln. Sobald sie die richtige Temperatur erreicht hatte, konnte ich meine Stäbchen zum Garziehen in die Suppe geben. Nachdem auch die Nudeln gar waren, schöpfte ich mit einem großen Löffel mein Schälchen voll mit dieser köstlich duftenden Suppe und Nudeln! Es war super lecker! Natürlich scharf, aber mein Magen konnte das gut verkraften. Ich hatte nämlich die 'leichte' Version der Suppe bestellt, eine köstlich gewürzte Brühe mit Tomate und Zwiebeln. Dennoch war ich froh über das warme Wasser, das ich hatte, um meinen Mund zu 'löschen', denn so scharf esse ich normalerweise nicht. Nachdem ich köstlich geschmaust hatte, brachte ich meine leeren Stäbchen, an denen zuvor das Fleisch war, zur Waage; nur für das Gewicht musste ich bezahlen.

Neugierig, wie es aussah? Dann schauen Sie sich das Video von Dimsummer Rosalie in Chengdu an:

Rezept Sichuan Hotpot

Hotpot können Sie auch ganz einfach zu Hause zubereiten und nach Ihren Vorstellungen gestalten! Lesen Sie unten die benötigten Zutaten und die Zubereitungsmethode.

Zutaten & Utensilien für Hotpot:
Ein Topf mit (Gas-/elektrischem) Halter, um ihn warm zu halten
- Lange Schaschlikspieße
- Fonduegabel oder große Schöpfkelle
- Rote Chilischoten
- Chinesische Nudeln
- Fertige Brühe aus dem Asia-Laden (oder selbst gemacht)
- Dünn geschnittenes Fleisch/Fisch/Tofu nach Wahl, wie Rindfleisch, Bauchfleisch, rohe Garnelen, Tintenfisch, Hähnchenschenkel
- Dünn geschnittenes Gemüse, wie Karotten, Champignons nach Wahl
- Dipsaucen zum Eintunken, beispielsweise:
Chinesische BBQ-Sauce oder Hoisinsauce, mit Chiliöl, Sojasauce, Koriander und fein gehacktem Frühlingszwiebeln.

Zubereitung:

Bereiten Sie die Brühe im Topf vor. Wenn Sie möchten, können Sie auch zusätzlich einige Scheiben Tomate oder gekochtes Ei in die Brühe geben, um den Geschmack zu verfeinern. Für echte Liebhaber von scharfen Speisen fügen Sie anschließend so viele rote Chilischoten wie gewünscht zur Suppe hinzu und lassen Sie diese zunächst einige Zeit kochen und ziehen. Wenn Sie es nicht zu scharf mögen, können Sie natürlich auch ein paar kleine Stücke rote Chilischote hinzufügen, um es milder zu machen. Stellen Sie dann den Fondue-Topf auf den Warmhalter und das Schlemmen kann beginnen! Stecken Sie die Zutaten auf die langen Schaschlikspieße und lassen Sie diese im Topf garen. Die Nudeln geben Sie in die Suppe und rühren sie um, bis sie gar sind. Hào chī?!

Rosalie, August 2018 

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube