Vietnam, Hanoi, Spaziergang durch die "36 Straßen" von Hanoi
40 € pro Person
Schlendern Sie gemeinsam mit einem Einheimischen durch das lebendige und historische Viertel 'Altstadt' von Hanoi! Erleben Sie die Hektik und den chaotischen Verkehr in den 36 Straßen. Hupende Mofas mit ganzen Familien passieren Sie, Straßenverkäufer versuchen, ihre Produkte zu verkaufen, und die Rikscha-Fahrer suchen ihren Weg durch das Labyrinth der engen Gassen. In den schmalen Straßen und Gassen, die früher nach Handwerk sortiert und organisiert waren, erleben Sie das vietnamesische Leben am besten! Während der Wanderung besuchen Sie einen alten Kräutermann, der auf traditionelle Weise und mit natürlichen Produkten für jedes Wehwehchen seine eigenen Kräutermischungen herstellt. Besuchen Sie einen Laden, der ausschließlich Holzschnitzereien verkauft, und wo der Verkäufer sich als wahrer Wahrsager ausgibt. Durch Handlesen sagt er Ihre Zukunft voraus und sorgt dafür, dass Sie eine glückliche Reise haben werden! Bei einem traditionellen Silberschmied können Sie beobachten, wie wunderschöner Schmuck entworfen und hergestellt wird. Zudem besuchen Sie einige Tempel und Pagoden, eine Kathedrale und einen alten Wasserturm. Unterwegs machen Sie einen Teestopp bei Mr. Truong, der mitten in der Stadt in einem alten kolonialen Haus wohnt, das bereits seit Generationen in seiner Familie ist. Er erzählt Ihnen gerne von seinem umfangreichen Stammbaum und seiner Geschichte, während Sie leckere Snacks probieren können. Danach schlendern Sie weiter über ein Stück Gleise, das sich mitten in der Stadt befindet. Am Nachmittag machen Sie einen schönen Spaziergang rund um den Hoan Kiem See und am Opernhaus vorbei. Sie beenden den Tag mit einem köstlichen Cocktail (auf eigene Kosten) in einer wunderschön gestalteten Bar im Stil der 50er Jahre, entworfen von einem lokalen Designer.
Trotz der Tatsache, dass die Altstadt oft als 'die 36 Straßen' bezeichnet wird, besteht die Altstadt aus mehr als 36 Straßen. Einige Forscher behaupten, dass die Zahl 36 aus dem 15. Jahrhundert stammt, als es vermutlich nur 36 Gildenstandorte gab, die als Werkstätten dienten und nicht als Straßen. Als einige Jahre später die Straßen angelegt wurden, basierten die Straßennamen auf diesen alten Gilden. Andere führen die Zahl 36 einem abstrakteren Konzept zurück: Die Zahl 9 in Asien steht für 'Reichtum'. Neun mal die vier Himmelsrichtungen ergibt 36, was schlichtweg 'mehr' bedeutet. Heutzutage gibt es weit mehr als 70 Straßen im Alten Viertel. Diese Wanderung ist sowohl am Morgen als auch am Nachmittag möglich.