Heute besuchen Sie unter der Führung eines Guides zu Fuß die Jokhang, Barkhor und den Potala-Palast.
Einer der schönsten Orte, um das religiöse tibetische Leben kennenzulernen, ist die Barkhor. Der Platz, der heilige Jokhang-Tempel, der Markt und die Pilgerroute um den Tempel sind immer belebt. Der Pilgerweg ist gesäumt von Geschäften, Ständen und Straßenhändlern, die Gebetsflaggen, Wollmützen, Tempelglocken, Gebetsschnüre, Thankas, Statuen, Schuhe, Yakbutter und vieles mehr verkaufen. Besonders morgens und am Nachmittag ist es so voll, dass Sie automatisch mit den Pilgern in die richtige Richtung laufen, nämlich im Uhrzeigersinn.
Der Jokhang-Tempel wurde zwischen 638 und 647 auf Anweisung von König Songtsen Gampo erbaut, um darin ein Buddha-Bildnis unterzubringen, das als Mitgift der nepalesischen Braut Königin Bhrikuti nach Tibet gebracht wurde. Nach seinem Tod sollte auf Anweisung seiner anderen Braut, der chinesischen Prinzessin Wencheng, das Buddha-Bild Jowo Sakyamuni aus dem Ramoche-Tempel hierher überführt worden sein. Bis heute steht dieses imposante Buddha-Bild, besetzt mit Edelsteinen, im Jokhang als Mittelpunkt der Pilgerfahrt.
Natürlich besuchen Sie auch den beeindruckenden Potala-Palast. Noch immer prägt der Potala-Palast mit seinen dreizehn Etagen und über 117 Meter hohen Mauern das Stadtbild von Lhasa. Der Potala ist die Winterresidenz der Dalai Lamas. Der Komplex besteht aus einem weißen und einem roten Palast mit einem kleinen gelben Gebäude dazwischen. Der weiße Palast war für weltliche Zwecke. Er enthält Wohnräume, Büros, das Seminar und die Druckerei. Der rote Palast mit seinen vielen Tempeln hatte eine religiöse Funktion.
Neben zahlreichen Tempeln enthält der rote Palast auch goldene Gräber früherer Dalai Lamas. Diese Gräber werden noch immer von Tausenden Pilgern besucht, die hier ihre Yakbutter opfern. Die Yakbutterlampen brennen hier in Fülle.
Neben dem Audienzsaal finden Sie im obersten Stockwerk die Schlafräume des aktuellen Dalai Lama, seine Studierzimmer und eine kleine Bibliothek. Außerdem können Sie über den Innenhof spazieren, in dem früher große religiöse Feste abgehalten wurden. Leider ist dieser Innenhof heutzutage meist leer, abgesehen von einigen Pilgern oder Touristen.
Unmittelbar außerhalb des Potala, im Hügel Chagpo Ri, liegt Palha Lupuk. Diese Höhle ist bekannt für Skulpturen, die aus dem Felsen gehauen wurden. Die meisten Figuren sind Bodhisattvas, von denen einige vor rund 1000 Jahren aus dem Felsen geschnitzt wurden.