Armenien
Aserbaidschan
Bangladesch
Bhutan
China
Georgien
Indien
Indonesien
Iran
Japan
Kambodscha
Kasachstan
Kirgisien
Ladakh
Laos
Malaysia
Mongolei
Myanmar
Nepal
Pakistan
Philippinen
Sri Lanka
Suedkorea
Tadschikistan
Taiwan
Thailand
Tibet
Tuerkei
Turkmenistan
Usbekistan
Vietnam
Zentral-Asien
Aegypten
Emirate
Jordanien
Libanon
Naher Osten
Oman
Saudi-Arabien
Ab 495 €
Ab 495 € | 4 Tage
4 Tage
Unser Aserbaidschan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
100% maßgeschneidert und ausgezeichnet betreut
Persönlich zusammengestellt von unseren sehr erfahrenen Aserbaidschan Reisespezialisten
Bewusst lokales Erlebnis im Vordergrund, nachhaltig wo möglich und abseits der Massen
Im Süden Aserbaidschans liegt die Region Lankaran, eingebettet zwischen dem grünen Talesh-Gebirge und dem Kaspischen Meer. Die Region bietet Teeplantagen, heiße Quellen und verschiedene Naturparks. Sie können diese Region als Erweiterung unserer Aserbaidschan-Reisen besuchen und eine zwei- oder dreitägige Verlängerung hinzufügen.
Tag 1: Baku - Lankaran
Tag 2: Lankaran
Tag 3: Lankaran / Taleh Berge
Tag 4: Lankaran - Baku
Morgens brechen Sie in den Süden Aserbaidschans auf. Sie erreichen die Region Salyan und unternehmen einen Ausflug zum Shirvan-Nationalpark in der Region Salyan. Der im Juli 2003 gegründete Shirvan-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 54.373,5 Hektar. Er ist Teil eines 65.589 Hektar großen Naturschutzgebiets in der südöstlichen Ebene der Kura-Araz-Tiefebene, zu dem auch das 6.232 Hektar große staatliche Naturschutzgebiet Shirvan und das 4.930 Hektar große staatliche Naturschutzgebiet Bandovan gehören. Von Salyan aus erreichen Sie die Region Masalli. Hier können Sie heiße Quellen besuchen.
Genießen Sie heute Morgen eine Stadtrundfahrt durch Lankaran. Lankaran liegt im Südosten Aserbaidschans am Kaspischen Meer und ist eine der schönsten und farbenprächtigsten Städte des Landes. Atemberaubende Architektur, ein angenehmes Klima und wunderschöne Naturlandschaften zeichnen diese Stadt aus. Der fruchtbare Boden ermöglicht eine florierende Landwirtschaft, die heißen Quellen ziehen Touristen und Gesundheitsinteressierte an, und die lange Geschichte und die Fülle an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten begeistern Antiquitätenliebhaber.Sie besichtigen die Festungstore von Lankaran, das Hausmuseum von Hazi Aslanov (einem Helden des Zweiten Weltkriegs), den Leuchtturm und den Rundturm.Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Hirkan-Nationalpark. Der Hirkan-Nationalpark wurde am 9. Februar 2004 gegründet. Er liegt an der Küste des Kaspischen Meeres im Südosten Aserbaidschans. Per Dekret des Präsidenten von Aserbaidschan vom 23. April 2008 wurde die Fläche des Hirkan-Nationalparks auf 40.358 Hektar erweitert. Der Park umfasst einen unberührten Teil des Talish-Gebirges, der sich durch seine einzigartigen Naturmerkmale auszeichnet. Die Aufgabe des Nationalparks besteht darin, den Schutz relikter und endemischer Pflanzenarten zu gewährleisten.
Heute besuchen Sie die Region Lerik im grünen Talesh-Gebirge (das bis in den Iran reicht). Nach Ihrer Ankunft in Lerik unternehmen Sie einen Ausflug zum Langlebermuseum, dem Lerik-Geschichtsmuseum und dem Jungfrauenturm im Lerik-Gebirge. Unterwegs sehen Sie auch zahlreiche Teeplantagen, da dies Aserbaidschans Teeanbaugebiet ist.
Unser Dimsum Aserbaidschan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Aserbaidschan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Reisepreis ab € 495,- pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.
Enthalten
Nicht enthalten:
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Aserbaidschan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Persönliche Treffen auf nicht-kommerzieller Basis.
Meet a local
Für Feinschmecker: Streetfood-Touren, Kochkurse, gemeinsames Kochen, Tipps zu Spitzenrestaurants.
Foodies
Abenteuerlich und abseits der ausgetretenen Pfade.
Rough
Wandern, Radfahren, Rafting, aktiv bewegen!
Aktiv
Erleben Sie Kunst, Architektur, Geschichte und Natur.
Vertiefung
Ihre E-Mail-Adresse:
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.
Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen Datenschutzrichtlinie