Rundreise Weißrussland

Planen Sie Ihre ideale Rundreise durch Weißrussland! Mit DimSum haben Sie die Möglichkeit, dieses besondere Land ganz nach Ihren Vorstellungen kennenzulernen. Departieren Sie, wann es Ihnen passt, übernachten Sie, wo Sie möchten, und entdecken Sie die Schönheit der Landschaft, die Pracht der historischen Gebäude und die einzigartige Kultur.

Zur Vorbereitung auf Ihre Reise können Sie mit unserem erfahrenen Weißrussland-Spezialisten beraten. Anhand von persönlichem Rat wählen Sie, wie Sie Ihre Reise gestalten möchten. Ihre private Rundreise wird zudem durch unsere DimSum-Aktivitäten bereichert. Dies sind besondere Erlebnisse, die wir Ihnen anbieten – unsere speziellen Reisetipps.

Weißrussland ist nicht eines der ersten Länder, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie reisen möchten. Und das, obwohl das Land viel zu bieten hat. Dazu zählen unberührte Natur, gastfreundliche Menschen und ein reichhaltiges historisches Erbe in Kombination mit einem modernen Lebensstil. Auf dieser Informationsseite zu Weißrussland geben wir Ihnen genügend Gründe, um diesen Ort einmal zu besuchen!

Buchen Sie eine Rundreise

Offizieller Name Republik Belarus  
Hauptstadt Minsk
Fläche 207.600 km²
Anzahl der Einwohner ca. 9,5 Millionen
Sprache
Weißrussisch, Russisch
Währung Weißrussischer Rubel (BYN)

3 Gründe, Weißrussland zu besuchen!

Weißrussland, das große Unbekannte Europas. Minsk ist die am wenigsten besuchte Hauptstadt Europas unter westlichen Touristen, was sie zu einem sehr exotischen und spannenden Ziel macht! Stellen Sie sich die überraschten Gesichter vor, wenn Sie sagen, dass Sie nach Minsk reisen! Was?! Wo?! Warum?!
Ein weiterer Grund, Weißrussland zu besuchen, ist, dass seit Februar 2017 keine Visumanforderungen mehr für Touristen bestehen, die das Land bis zu 5 Tage besuchen!

Doch Weißrussland hat viel mehr zu bieten als nur Minsk! Viele Einheimische verbringen ihre Wochenenden auf dem Land. Haben Sie schon einmal von einer 'Datscha' gehört? Es handelt sich um ein Sommerhaus, irgendwo im Dorf oder in der Natur, wo Weißrussen ihre Freizeit mit Entspannen, dem Besuch der 'Banja' (weißrussische Sauna), dem Anpflanzen von Pflanzen und dem Verbringen von Zeit mit Familie oder Freunden verbringen. Sie haben außerdem eine großartige Gelegenheit, diese einzigartige und sehr weißrussische Tradition zu erleben! Zudem gibt es einige UNESCO-Weltkulturerbestätten in Weißrussland. Zum Beispiel der Nationalpark Belovezhskaya Pushcha - der größte Naturpark Europas, wo Sie die beeindruckenden Bisons ('Zubr' auf Weißrussisch/Russisch) beobachten können. Oder die beiden Schlösser in Mir und Nesvizh, die eine spannende Geschichte haben.

Was sind die Hauptgründe für eine Rundreise durch Weißrussland zu unternehmen?

1. Städtereise in Weißrussland

Minsk ist die Hauptstadt von Weißrussland, aber neben Minsk gibt es noch viele andere interessante Städte, die einen Besuch wert sind. Sie können nach Brest reisen, das nahe der Grenze zu Polen liegt, wo Sie ein bemerkenswertes sowjetisches Denkmal, die Festung Brest, besichtigen können. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und wurde ein Heldenfort für die tapferen sowjetischen Soldaten während des Kampfes gegen die deutsche Armee im Jahr 1941. Besuchen Sie die Stadt Hrodna, die ein etwas anderes Erscheinungsbild hat als andere Städte in Weißrussland, da sie im Zweiten Weltkrieg nicht so stark beschädigt wurde. Auch die älteste Stadt Weißrusslands, Polazk, gegründet im Jahr 862, ist einen Besuch wert, wo Sie die St. Sophia-Kathedrale finden – eine der vier Kirchen weltweit, die der heiligen Sophia geweiht sind. Oder besuchen Sie die „kulturelle Hauptstadt“ Weißrusslands – Witebsk, die Heimat des berühmten Malers Marc Chagall und seines Lehrers Yehuda Pen.

2. Besuch der Sperrzone von Tschernobyl in Weißrussland

Weitaus weniger bekannt und kaum besucht ist die weißrussische Seite von Tschernobyl (die nur 5 Kilometer von der Grenze entfernt liegt). Dieses Gebiet heißt PSRER. Hier wurden im Mai 1986 über 30 Dörfer evakuiert, und seitdem haben sich hier keine Menschen mehr aufgehalten. Das Gebiet wurde der Natur überlassen. Dörfer, Kolchosen und Fabriken sind überwuchert. Ein Besuch eines Hauses ist ein Schritt zurück in die Zeit, in die Sowjetunion von 1986. Zudem ist es zu einem der größten Naturreservate Europas geworden. Über 30 Jahre ohne Menschen bedeuten, dass das Gebiet zu einem Zufluchtsort für Bisons, Bären, Wölfe, Luchse, Rehe und Elche geworden ist. Erst seit Anfang 2019 ist dieses Gebiet zugänglich. Immer noch jedoch nur mit Genehmigungen und unter Aufsicht. Die Strahlung ist weniger bedrohlich als bei einem interkontinentalen Flug. Besuchen Sie dieses Gebiet jetzt, bevor es eine ebenso große Attraktion wird wie in der Ukraine.

3. Wildtiere in unberührten Naturschutzgebieten beobachten

Es ist noch nicht weit verbreitet bekannt, aber Weißrussland gehört zu den besten Ländern in Europa, um Wildtiere zu beobachten. In den Urwäldern und Mooren leben Wölfe, Bären, Elche, Luchse, Rehe, Dachse, Otter, Biber, Bisons und viele Vogelarten. Dies kann beispielsweise im wunderschönen Naturreservat Belovezhskaya Pushcha geschehen.

Eine individuelle Rundreise durch Weißrussland, die zu Ihnen passt

DimSum Reisen organisiert seit fast 20 Jahren die außergewöhnlichsten Reisen nach Weißrussland. Dabei steht eine Frage im Mittelpunkt: Was ist Ihr idealer Urlaub? Das Ergebnis ist eine individuell gestaltbare Reise zu allen Ecken des Landes.

Unser Mehrwert liegt in unserem Service. Bei uns erhalten Sie 100% maßgeschneiderte Reisen. Die Zusammenstellung erfolgt mit viel persönlicher Aufmerksamkeit und Wissen. Unsere Reiseexperten denken wirklich mit Ihnen mit. Das Ergebnis ist eine Rundreise durch Weißrussland, die hervorragend organisiert und zudem auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Die Möglichkeiten in Weißrussland sind sehr vielfältig:

Besuchen Sie Weißrussland

  • Setzen Sie den Fokus auf Aktivität (paddeln Sie auf den Flüssen rund um Minsk); 
  • Wählen Sie lokale Erlebnisse mit persönlichen Meet-a-local-Aktivitäten; 
  • Abenteuerliche Aktivitäten für ein unberührtes Erlebnis (gehen Sie abseits der ausgetretenen Pfade und besuchen Sie die Sperrzone PSRER); 
  • Seien Sie achtsam auf Reisen und wählen Sie langsames (Öko-)Reisen; 
  • Entdecken Sie die lokale Küche während eines Abendessens bei Einheimischen.

Diese Reisekategorie existiert (noch) nicht

Weißrussland überrascht!

Eine Reise durch Weißrussland ist absolut außergewöhnlich. Es gibt viel zu sehen, zu tun und zu erleben in Weißrussland – viel zu viel, um es hier aufzuzählen. Aber um Sie bereits in die richtige Stimmung zu bringen, lüften wir ein kleines Geheimnis...

Übernachten in einer Datscha

Eine Datscha ist ein Sommerhaus, in dem Sie die Möglichkeit haben, eine einzigartige weißrussische Tradition zu erleben. Datschas sind traditionelle weißrussische Häuser, die oft in jahrhundertealten Dörfern gelegen sind. Hier können Sie das authentische Landleben erleben und endlose Spaziergänge in der Umgebung unternehmen. Natürlich ist eine Datscha mit einer lokalen 'Banja' (einer Holzkille) ausgestattet. Die Besitzer der Datscha bemühen sich, diese Tradition lebendig zu halten und so viele alte Bräuche wie möglich zu bewahren. Auch dem Sammeln von Nostalgie wird viel Aufmerksamkeit geschenkt (denken Sie an alte Möbel, Küchenutensilien und sowjetische Autos).

Auch Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten. Die Farm liegt nämlich an der alten deutsch-russischen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg. In den umliegenden Wiesen wurden viele Artefakte gefunden, die jetzt in einem kleinen Museum ausgestellt sind. Dieses Museum befindet sich in einer alten Kirche und einem alten Waggon.

Selbstfahrer durch Weißrussland

Entdecken Sie Weißrussland mit Ihrem eigenen Mietwagen. Dadurch haben Sie die optimale Freiheit, dieses unbekannteste Land Europas zu erkunden. Die Straßen in Weißrussland sind allgemein gut befahrbar und gut instand gehalten. Beachten Sie jedoch die Verkehrsdichte, insbesondere an den Wochenenden, wenn die Weißrussen selbst unterwegs sind. Reisen mit dem eigenen Auto ist in Weißrussland keine große Herausforderung. Der Vorteil des Reisens mit einem eigenen Mietwagen besteht darin, dass Sie Ihr Reisetempo selbst bestimmen und dort anhalten können, wo Sie möchten. Sie reisen also in Ihrem eigenen Tempo von Ort zu Ort, vorbei an schöner sowjetischer Architektur und durch unberührte Natur, die aus hunderten von Seen und Urwäldern besteht. Unterwegs werden Sie zweifellos die herzlichen Menschen und die köstliche Küche kennenlernen!

Entdecken Sie Minsk mit dem Kajak

Direkt außerhalb von Minsk gibt es einen Anlegesteg, an dem Kajaks im Wasser liegen. Von hier aus können Sie einen wunderschönen Ausflug von etwa 4-5 Stunden unternehmen, bei dem Sie durch die malerische Natur paddeln. Langsam aber sicher fahren Sie von der Natur in die Stadt hinein und können Minsk vom Wasser aus bewundern. Was könnte schöner sein, als die Stadt auf diese Weise kennenzulernen!

Unser Reiseexperte über Weißrussland

Weißrussland könnte das verborgene Juwel Europas sein. Es ist weitgehend unbekannt und lange Zeit kaum besucht worden. Nun, da eine visumfreie Reise dorthin möglich ist, nimmt der Tourismus allmählich zu. Abseits der Stadt Minsk gibt es viel zu entdecken. Kajakfahren, Wandern und Bisons beobachten, die weißrussische Seite von Tschernobyl besuchen oder in einer Datscha übernachten! Lassen Sie sich von diesem wunderschönen Land überraschen!

Elske - Reiseexpertin für Weißrussland

Möchten Sie persönliche Reiseberatung von unserer Weißrussland-Spezialistin Elske?

Wir rufen Sie zur vereinbarten Zeit an. Wenn Sie ins Büro kommen, steht der Kaffee bereits bereit!

Diese Reisekategorie existiert (noch) nicht

Bereit für eine Reise nach Weißrussland? Unser Reiseexperte gestaltet Ihre Reise 100% maßgeschneidert!

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube