Sie werden mit einem privaten Transfer zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum gebracht. Nach einer kurzen Erholung haben Sie die Möglichkeit, die Atmosphäre dieser Millionenstadt zu erleben.
Den gesamten Nachmittag können Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Beijing war die Hauptstadt der letzten beiden imperialen Dynastien, was seine monumentalen Spuren hinterlassen hat. Im Zentrum von Beijing liegt die Verbotene Stadt, die frühere Wohn- und Arbeitsstätte der Kaiser und ihrer unermesslich großen Hofhaltung. Innerhalb der dicken Mauern kann man stundenlang durch die vielen Paläste, Pavillons und Gärten wandern. Über dem Zugang zur Verbotenen Stadt hängt noch immer das kolossale Porträt von Mao Zedong, das über das riesige Tiananmen Platz blickt. Auf dem Platz kann das Mao-Mausoleum, das Nationale Historische Museum und die Große Halle des Volkes besichtigt werden.
Doch die Zeit hat nicht stillgestanden! Beijing ist mittlerweile eine sehr moderne Stadt mit neu gestalteten Wolkenkratzern, westlichen Einkaufszentren, Internetcafés und schnellen Autos geworden.
Außer dem Tiananmen Platz und der Verbotenen Stadt lohnt sich auch der Besuch des Lama- und Konfuziustempels. Der Lamatempel ist ein gutes Beispiel für einen tibetisch-buddhistischen Tempel. Das Gebäude war ursprünglich das persönliche Palast von Kaiser Yong Zheng, wurde jedoch in einen Tempel umgewandelt. Hier versammeln sich Lama aus vor allem Inner-Mongolei ein paar Mal im Jahr zu einem Gottesdienst. Zudem befindet sich hier der Sitz des vorherigen Panchen Lama, der 1989 starb. Der neue - von den Chinesen ernannte - Panchen Lama wird hier wieder Platz nehmen.
Was wäre eine Reise nach China ohne einen Besuch der Chinesischen Mauer?
Ein Ausflug zur Chinesischen Mauer ist zweifellos eines der Highlights des Besuchs in China. Soweit das Auge reicht, windet sich die Mauer über die Hügel in der rauen und öden Landschaft. Unter Anleitung eines Englisch sprechenden Guides nehmen Sie an einem gemeinsamen Ausflug zur Mauer teil. Danach geht es weiter zu den Ming-Gräbern, wo Sie die am besten erhaltenen Grabstätten chinesischer Kaiser besichtigen.
Am Abend werden Sie mit einem Transfer zum Bahnhof gebracht. Hier steigen Sie in den Nachtzug nach Pingyao. Sie reisen in der ersten Klasse (Softsleeper), und selbstverständlich haben wir ein Bett für Sie reserviert. Das Softsleeper-Abteil im Nachtzug ist geschlossen und umfasst vier Betten.
Am Morgen kommen Sie mit dem Zug in der traditionell chinesischen Stadt Pingyao an, die gerade von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Pingyao war im 19. Jahrhundert das finanzielle Handelszentrum Chinas, wo die monumentalen Kaufmannshäuser gut erhalten geblieben sind. Sie fühlen sich im alten China durch die beeindruckenden und staubigen Stadtmauern mit noch aktiven Stadttoren.Während Sie durch die engen Gassen innerhalb der Stadtmauern schlendern, stoßen Sie sicher auf eines der Restaurants oder Teehäuser, die sich in den schönen alten Kaufmannshäusern befinden. Die lokalen Nudelgerichte sollten Sie hier auf keinen Fall verpassen.
Sie werden mit einem Transfer vom Bahnhof zu Ihrem Hotel gebracht. Danach steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Sie können beispielsweise durch das ummauerte Zentrum der alten Stadt spazieren. Ein Besuch der alten Kaufmannshäuser ist sehr empfehlenswert.
Am Morgen werden Sie im Hotel abgeholt und zum Bahnhof Gucheng gebracht. Dort nehmen Sie den Zug nach Xi'an. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel in Xi'an gebracht.
In Xi'an sehen Sie noch immer die Einflüsse der verschiedenen Völker und Religionen, die mit den Karawanen aus Zentralasien kamen. Xi'an, die frühere Hauptstadt während der Tang-Dynastie (618 - 907), war das Endziel der Seidenstraßenkarawanen und das Zentrum des internationalen Handels in Ostasien. So gibt es hier die stimmungsvolle Große Moschee und die muslimischen Restaurants in dem alten Viertel. Die Stadtmauer wurde vollständig restauriert, ebenso der Trommelturm und der Glockenturm. Früher waren diese Türme in jeder chinesischen Stadt zu finden, aber meistens wurden sie im Laufe der Zeit zerstört oder gingen verloren.
Am Morgen besuchen Sie zunächst mit einem Privatfahrzeug, Fahrer und Englisch sprechendem Guide die berühmte Terrakottaarmee. Diese beeindruckende 'Armee' besteht aus fast 10.000 einzigartigen Terrakottafiguren, die als Grabgaben für den ersten Kaiser Chinas: Qin Shi Huangdi, mitgegeben wurden.
Auf dem Rückweg in die Stadt besuchen Sie die große Wildganspagode, in der die buddhistischen Texte des Mönchs Xuan Zang, die er aus Indien beschaffte und übersetzte, aufbewahrt wurden. Der Tag endet in der stimmungsvollen Großen Moschee und den muslimischen Restaurants im alten Viertel. Hier können Sie auch die lokale Spezialität probieren: Nudelsuppe mit Brotstücken!
Sie werden mit einem Privattransfer zum Bahnhof in Xi'an gebracht. Dort nehmen Sie den Hochgeschwindigkeitszug nach Luoyang, die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Bei Ihrer Ankunft in Luoyang werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Den Rest des Tages können Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Heute haben Sie auch die Möglichkeit, den optionalen Ausflug zum taoistischen Pilgerberg Huashan von Xi'an aus dazu zu buchen. Sie nehmen später am Tag den Zug von Xi'an nach Luoyang. Dieser Ausflug bringt Sie zum Huashan Gebirge, etwa hundert Kilometer östlich von Xi'an. Dieser malerische Berg ist einer der fünf heiligen Berge des Taoismus und somit ein wichtiges Pilgerziel. Sie wandern und klettern entlang der Wege zwischen riesigen Wänden, schwindelerregenden Schluchten und atemberaubenden Ausblicken zu einem oder mehreren der fünf Gipfel des Berges. Unterwegs begegnen Sie verschiedenen Tempeln und Klöstern. Zwischen den Gipfeln liegt ein Tal mit Kiefern, Quellen und Wasserfällen. Sie können gegebenenfalls mit der Seilbahn direkt zur Nordspitze fahren und von dort aus die anderen Gipfel besteigen.
Am Morgen haben Sie freie Zeit oder können die optionale Exkursion zur Baima Si, dem Weißen Pferde Tempel, buchen. Dieser Tempel ist der erste buddhistische Tempel Chinas, und hier können Sie zudem die älteste chinesische Pagode bewundern. Am Nachmittag fahren Sie mit einem privaten Guide zu den buddhistischen Grotten von Longmen. Hier sehen Sie ein Highlight der chinesisch-buddhistischen Grottenskulpturen, die in die Felsen gehauen wurden. Insgesamt gibt es 1.350 Grotten, in denen viele Statuen herausgearbeitet sind.
Nach der Exkursion werden Sie zum Bahnhof in Luoyang gebracht. Hier steigen Sie in den Nachtzug nach Shanghai. Auch diesmal haben Sie eine reservierte Liege in der ersten Klasse (Softsleeper).
Am Morgen kommen Sie in der Hafenstadt Shanghai an. Am Bahnhof werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Nach einer kurzen Erholung haben Sie direkt die Gelegenheit, die Atmosphäre dieser Millionenstadt zu erleben.
Shanghai ist eine große, pulsierende Hafenstadt in China mit vierzehn Millionen Einwohnern. Das Wachstum Shanghais begann nach dem Zweiten Opiumkrieg (1842). Die europäischen Mächte hatten Handelskonzessionen erzwungen und jede von ihnen errichtete einen eigenen Handelsposten in Shanghai. Wenn Sie durch die Straßen an der berühmten Uferpromenade von Shanghai, dem Bund, spazieren, könnte es manchmal so erscheinen, als befänden Sie sich im alten Zentrum von Boston, London oder Berlin.
Heute können Sie selbst auf Entdeckungstour gehen oder eine der optionalen Wander- oder Radtouren mit einem niederländischen Guide buchen. Der Guide lebt seit sechs Jahren in Shanghai und kann Ihnen viel über die Kultur und Umgebung erzählen.
Die dreistündige Wandertour führt durch das französische Viertel. Die Franzosen wollten nicht unter britischer Herrschaft leben, daher gründeten sie 1849 ihre eigene „Siedlung“. Diese Konzession hörte während des Zweiten Weltkriegs faktisch auf zu existieren und formal nach 1946. Die französische Konzession ist bekannt für ihre Vielfalt: breite Alleen mit Platanen, Renaissance-Schlösser bis hin zu Art-Deco-Wohngebäuden, außergewöhnlichen Villen und kleinen Gassen. Unterwegs erfahren Sie mehr über die Geschichte Shanghais und hören spannende Geschichten über die chinesischen Mafiabosse dieser Zeit sowie das Nachtleben in den 20er und 30er Jahren. Auch die chinesische Symbolik, die das chinesische Leben durchdringt, wird behandelt. Bei diesem Spaziergang gelangen Sie an Orte, die Sie sonst nicht so schnell besuchen würden. Sie werden die Stadt mit anderen Augen sehen.
Bei der Radtour fahren Sie durch verschiedene Viertel wie die French Concession und die Altstadt und kommen natürlich auch am Bund vorbei. Unterwegs halten Sie an der Jade-Buddha-Tempel, einem beliebten Designviertel, und fahren durch Gassen und lokale Märkte, die nicht in den touristischen Broschüren erwähnt werden. Selbstverständlich gibt es auch die Gelegenheit für ein Getränk, und Sie können von der Bund aus die wunderschöne moderne Skyline des Geschäftsviertels Pudong genießen. Während der Radtour sehen Sie die großen Kontraste zwischen Arm und Reich und erleben das tägliche Leben aus nächster Nähe.
Nach einer wunderbaren Reise ist es wieder Zeit, nach Deutschland zurückzukehren. Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht für den Rückflug nach Amsterdam.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.