Reisetipps abseits der Massen

Erhalten Sie jeden Monat unseren kostenlosen Inspirationsführer

Pokémon Japan – Abenteuer im Land von Pikachu

Japan ist die Heimat von Pokémon. Wohin man auch blickt, überall tauchen Pikachu, Evoli und ihre Freunde auf – in Zügen, auf Wänden, in Speisekarten und sogar in den Straßenfliesen. Für Familien mit Kindern ist eine Reise durch Japan nicht nur ein kulturelles Abenteuer, sondern auch eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt der Pokémon.
In keinem anderen Land ist diese Welt so greifbar, vielfältig und liebevoll ausgearbeitet wie hier. Von der Hektik Tokios bis zur Ruhe Kyotos, von Freizeitparks bis zu geheimen „Poké Lids“ in abgelegenen Dörfern: Überall wartet ein neues Abenteuer.

Wer während der Japan-Familienreise von Dimsum Reizen auch die moderne Popkultur erleben möchte, kann problemlos Pokémon-Aktivitäten in die Route integrieren. So entdeckt man das Land nicht nur über Tempel und Teezeremonien, sondern auch durch die Augen von Pikachu – perfekt für Familien mit Kindern und Teenagern.

Die Magie von Pokémon in Japan

Pokémon ist mehr als nur ein Spiel oder eine Serie. Es ist zu einem Teil der japanischen Identität geworden. Seit den 1990er-Jahren sind Generationen von Japanern mit Pikachu und seinen Freunden aufgewachsen und das spürt man. Pokémon ist fest im Alltag verankert: in Einkaufsstraßen, Cafés, Schulen und sogar in Flugzeugen.
Während einer Familienreise durch Japan entdeckt man nicht nur Tempel, Gärten und Neonlichter, sondern auch die fröhliche Energie eines Landes, das noch immer spielt, sammelt und träumt.

Das Schöne ist: Man muss nicht einmal ein Fan sein, um Gefallen daran zu finden. Die Geschäfte, Cafés und Ausstellungen sind so liebevoll und kreativ gestaltet, dass sie jeden verzaubern. Und für Kinder ist es natürlich ein einziges großes Fest.

Pokémon in Tokio erleben

Tokio ist das pulsierende Herz der Pokémon-Welt. Die Stadt verfügt über mehrere offizielle Pokémon Center, von denen das Pokémon Center Mega Tokyo in Ikebukuro das größte ist. Sobald man eintritt, spürt man die Aufregung: glänzende Vitrinen, lebensgroße Figuren und Musik aus den Spielen erfüllen den Raum.
Im Stadtteil Shibuya findet man den modernen kleinen Bruder: das Pokémon Center Shibuya, mit futuristischem Design und einer spektakulären Glaskapsel, in der ein Mewtu schwebt.

 

Ein Besuch im Pokémon Café in Nihonbashi ist ein Höhepunkt für Familien. Hier isst man Pfannkuchen in Pikachu-Form, trinkt heiße Schokolade mit Relaxo-Schaum und bekommt Besuch von einer umherlaufenden Maskottchenfigur. Es ist nicht günstig, aber unvergesslich.
Außerdem kann man in Tokio eine Entdeckungstour zu den Pokémon-Gullydeckeln (Poké Lids) machen. Diese farbenfrohen Deckel liegen in Parks und auf Straßen verstreut und bieten eine originelle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Osaka – Freizeitpark, Pokémon und Spaß

Osaka ist die Stadt des Lachens, Essens und Spielens – und das gilt auch für Pokémon. Im Pokémon Center Osaka DX kann man nicht nur einkaufen, sondern auch an kleinen Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen. Manchmal erscheint Pikachu sogar selbst für ein kurzes Meet & Greet.

 

Etwas außerhalb des Zentrums liegt Universal Studios Japan, wo die magische Welt von Super Mario, Donkey Kong und Pokémon zusammenkommt. In Super Nintendo World fühlt man sich wie in einem lebendigen Computerspiel – von interaktiven Spielen bis hin zu Imbissständen im Game-Thema.
Osaka ist perfekt für Familien: energiegeladen, fröhlich und voller Überraschungen. Nach einem Tag voller Abenteuer lässt man den Abend im Viertel Dotonbori ausklingen, wo die Leuchtreklamen blinken und man in fast jedem Café einen Pokémon-Snack oder ein thematisches Getränk findet.

Kyoto – Ruhe, Kultur und ein Hauch von Pokémon

Kyoto ist das Herz des traditionellen Japans, doch selbst hier hat Pokémon seinen Platz erobert. Im Pokémon Center Kyoto, in der Einkaufsstraße Teramachi, findet man exklusive Merchandise mit einem raffinierteren Erscheinungsbild.
Was Kyoto so besonders macht, ist die Kombination zweier Welten: die Ruhe von Tempeln und Gärten und der spielerische Charme der modernen Kultur. Nach einem Vormittag am Fushimi-Inari-Schrein oder im Bambuswald von Arashiyama ist ein Besuch im Pokémon Center eine schöne Abwechslung für die ganze Familie.

 

In Kyoto merkt man außerdem, dass die Japaner Pokémon als Kunst betrachten. Regelmäßig tauchen temporäre Ausstellungen auf, in denen Pokémon im Stil traditioneller Malerei dargestellt werden.

Pokémon in ganz Japan

Auch außerhalb der großen Städte ist Pokémon allgegenwärtig. Über das ganze Land verteilt liegen mehr als 250 einzigartige Pokémon-Gullydeckel, jeder mit einem eigenen Design. Sie bilden eine landesweite Schatzsuche – ideal für Familien, die mit dem Zug durch Japan reisen.
Es gibt auch Themenzüge, wie den Pokémon With You Train in der Region Tohoku, komplett mit Pikachu-Innenausstattung und kinderfreundlichen Abteilen.

 

Außerdem gibt es Pokémon-Hotelzimmer, zum Beispiel in den MIMARU-Hotels, in denen man zwischen Pokéball-Kissen schläft und unter einer Pikachu-Decke aufwacht. Im Sommer veranstaltet Japan zudem spektakuläre Pokémon-Festivals, wie das Pikachu Outbreak Festival in Yokohama.

Praktische Tipps nach Region und Route

Tokio

Kombinieren Sie das Pokémon Center Mega Tokyo mit einem Nachmittag im nahegelegenen Sunshine City. Reservieren Sie frühzeitig einen Platz im Pokémon Café über die offizielle Website. Möchten Sie etwas mehr Ruhe? Besuchen Sie das kleinere Pokémon Center in Nihonbashi.

Osaka

Planen Sie Ihren Besuch im Pokémon Center DX an einem Wochenvormittag. Kombinieren Sie ihn mit einem Tag in den Universal Studios Japan. Im Sommer gibt es in der Stadt häufig Pokémon-Paraden und temporäre Shops.

Kyoto

Das Pokémon Center Kyoto liegt zentral und lässt sich ideal mit Sightseeing im Stadtzentrum verbinden. Im Frühling und Herbst gibt es oft Pop-up-Shops mit saisonaler Merchandise.

Hokkaido und Kyushu

Besuchen Sie diese Regionen, um einzigartige Poké Lids zu entdecken. In Hokkaidō ist Alola-Vulpix das Maskottchen der Region, während in Kyūshū viele Gullydeckel Glumanda gewidmet sind.

Verkehr

Nutzen Sie den Japan Rail Pass, um bequem zwischen den Städten zu reisen. Auf einigen Strecken, besonders im Norden, verkehren zeitweise Züge, die mit Pokémon-Motiven dekoriert sind.

Beste Reisezeit

Pokémon-Events finden vor allem im Sommer (Juli-August) und im Frühling (März-April, mit speziellen Blütenkollektionen) statt.

Ein Traum für Jung und Alt

Eine Reise durch Japan im Zeichen von Pokémon ist mehr als ein Themenausflug – sie ist eine Entdeckung der japanischen Fantasie und Kreativität. Für Kinder ist es ein wahr gewordener Traum, für Eltern eine fröhliche und überraschende Art, das Land kennenzulernen.

Ob Sie Pikachu in Tokio begegnen, einen Gullydeckel in Hokkaidō entdecken oder eine Schüssel Ramen neben einem lebensgroßen Relaxo essen: Pokémon macht jeden Tag in Japan ein bisschen magischer. Sind Sie neugierig auf den neuesten Pokémon-Park? Dann schauen Sie hier!

Unsere beliebtesten Japan Rundreisen

Japan Familienreise

Familienreise entlang der Höhepunkte Japans per Zug! Sie besuchen Tokio, radeln entlang der Fuji-Seen, entdecken die Japanischen Alpen, Kyoto und das trendige Osaka!
  • 14 Tage
  • ab 2995 € pro Person

Japan Komplett Rundreise

Eine vollständige und abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten und weniger bekannten Orten von Honshu und Kyushu
  • 22 Tage
  • ab 3995 € pro Person

Niedrigsaison Japan Rundreise 2 Wochen

Rundreise zu den Höhepunkten Japans. Sie besuchen Tokio, Nagano, unbekannte Schätze sowie Kyoto und Osaka
  • 15 Tage
  • ab 2895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube