Reisetipps abseits der Massen

Erhalten Sie jeden Monat unseren kostenlosen Inspirationsführer

Manga in Japan – die Welt voller Geschichten und Fantasie

Japan ist das Land der Geschichten. In Comics, Serien und Büchern erwachen Helden, Götter und ganz normale Menschen in Bildern zum Leben, die weltweit geliebt werden: Manga. Für die Japaner ist Manga nicht einfach ein Comic, sondern eine Form von Kunst, Entspannung und Selbstausdruck. Während einer Reise durch Japan können Sie diese Welt selbst betreten – von Läden voller Magazine und Sammlerstücke bis hin zu Museen, Cafés und Themenparks.

 

Ob Sie nun mit Teenagern reisen, die Fans von My Hero Academia sind, oder Eltern, die früher Dragon Ball gelesen haben: Die Mangakultur in Japan ist ein Erlebnis für alle. Während der Japan-Familienreise von Dimsum Reizen können Sie ganz einfach eine Prise Manga in Ihre Route einbauen – von kreativen Workshops bis zu inspirierenden Museen.

Manga in Tokio erleben

Tokio ist das pulsierende Zentrum von Manga und Anime. Im Stadtteil Akihabara dreht sich alles um Popkultur. Die Straßen sind gefüllt mit Läden voller Manga, Figuren und Poster, und überall hört man die bekannte Musik aus beliebten Serien. Ein Besuch bei Mandarake Akihabara darf nicht fehlen: acht Etagen voller gebrauchter Manga, seltener Ausgaben, Artbooks und Sammlerstücke.

Auch das Tokyo Anime Center und das Animate-Kaufhaus in Ikebukuro sind Orte, an denen Sie alles finden – von den neuesten Serien bis zu Retroklassikern. Kinder können hier ihre Lieblingsfiguren treffen oder in kurzen Workshops zeichnen lernen.

Wer verstehen möchte, wie Manga zum Leben erwacht, besucht das Suginami Animation Museum. Hier entdecken Sie die Welt hinter den Kulissen: von Originalskizzen und Storyboards bis hin zum eigenen Einsprechen einer Animation.

Kyoto – wo Tradition und Comics zusammenkommen

In Kyoto spürt man, wie tief Manga in der japanischen Kultur verwurzelt ist. Hier befindet sich das Kyoto International Manga Museum, das größte des Landes. Die Wände des Museums sind buchstäblich mit mehr als 300.000 Manga-Bänden bedeckt, die Sie frei lesen können. Besucher – jung und alt – lassen sich auf Kissen nieder und verlieren sich stundenlang in ihren Lieblingsgeschichten.

Neben Ausstellungen über die Geschichte des Manga können Sie hier auch Workshops besuchen, in denen Sie lernen, wie eine Manga-Figur entworfen wird. Für Familien ist dieses Museum ein idealer Ort, um zwischen den kulturellen Höhepunkten Kyotos etwas zur Ruhe zu kommen.

 

In der Nähe des Museums befindet sich ein kleiner Markt, auf dem lokale Künstler ihre eigenen Comics verkaufen – ein perfekter Ort, um ein einzigartiges Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Osaka – fröhlich, verspielt und voller Shopping-Spaß

Osaka ist eine Stadt mit einer lebendigen Energie – und das spürt man auch in ihrer Mangakultur. Im Stadtteil Nipponbashi Den Den Town finden Sie Geschäfte, die sich wie Schatzkammern für Fans anfühlen. Hier kaufen Sie alles: von beliebten Serien wie One Piece bis hin zu Retro-Ausgaben von Astro Boy.

Ein Besuch bei Jungle Osaka ist sehr zu empfehlen. Dieser Laden verkauft gebrauchte Manga, Cosplay-Kleidung und Figuren und zieht sowohl Sammler als auch Familien an. Auch Super Potato, ein Geschäft voller Vintage-Games und Anime-Memorabilia, ist ein Highlight für Jung und Alt.

 

Wer Lust auf etwas Interaktives hat, kann in Osaka einen kurzen Manga-Zeichenworkshop besuchen. Hier lernen Sie, wie ein japanischer Comic entsteht – vom Storyboard bis zum Ausdruck der Figuren.

Manga im restlichen Japan

Auch außerhalb der großen Städte lebt Manga weiter. In Takarazuka, nördlich von Osaka, finden Sie das Tezuka Osamu Manga Museum, gewidmet dem „Vater des Manga“, dem Schöpfer von Astro Boy und Kimba, der weiße Löwe. Hier erfahren Sie, wie er den modernen Comicstil entwickelte, und können in seinem Atelier selbst zeichnen.

In Yokohama und Nagoya tauchen regelmäßig Pop-up-Manga-Cafés auf, in denen Sie Manga lesen können – mit einem Getränk in der Hand. In einigen Manga-Cafés können Sie sogar in kleinen Kabinen übernachten, umgeben von Bücherregalen voller Comics.

Manga shoppen – die schönsten Läden in Japan

Mandarake ist die Ladenkette für Manga-Fans, mit Filialen in Akihabara, Shibuya, Shinjuku, Osaka und Fukuoka. Hier finden Sie alles – von seltenen Erstausgaben bis hin zu brandneuen Serien.

Animate ist die größte Ladenkette Japans für Manga, Anime und Merchandise. Besonders der Flagship-Store in Ikebukuro ist ein Muss, mit mehreren Etagen, Cafés und Fotospots.

Tsutaya Books in Daikanyama (Tokio) ist eine stilvolle Buchhandlung, in der Sie Manga neben Design- und Kunstbüchern finden – ideal für Eltern, die auch gerne ein wenig stöbern.

 

Book-Off ist eine Secondhand-Kette, die es in fast jeder Stadt gibt. Hier finden Sie riesige Manga-Abteilungen, in denen Sie für kleines Geld stapelweise Bücher kaufen können.

Praktische Tipps für Manga-Fans

Die Manga-Kultur ist das ganze Jahr über lebendig, doch im Frühling und Sommer gibt es oft temporäre Ausstellungen und Festivals. Secondhand-Läden wie Mandarake und Book-Off sind deutlich günstiger als neue Geschäfte – ideal für Reisende mit Kindern. In Tokio und Osaka bieten Kulturzentren regelmäßig kurze Manga-Kurse für Familien an.

 

Viele Manga sind heute auch auf Englisch erhältlich, besonders in den großen Städten. Kombinieren Sie Ihr Interesse an Manga mit der Japan-Familienreise von Dimsum Reizen, damit Sie die perfekte Balance zwischen modernem Japan und seinen jahrhundertealten Traditionen erleben.

Japan als Welt der Fantasie

Eine Reise durch Japan im Zeichen von Manga fühlt sich an, als würde man einen lebendigen Comic betreten. Überall sieht man Geschichten, Farben und Kreativität – in der U-Bahn, in Cafés, auf der Straße und in Museen. Kinder erkennen ihre Helden wieder, Eltern entdecken die künstlerische Seite Japans, und gemeinsam erlebt man, wie ernst dieses Land seine Fantasie nimmt.

 

Ob Sie nun im Manga-Museum von Kyoto stöbern, in Akihabara shoppen oder in Osaka selbst zeichnen lernen – eines ist sicher: In Japan wird Fantasie Wirklichkeit.

Unsere beliebtesten Japan Rundreisen

Japan Familienreise

Familienreise entlang der Höhepunkte Japans per Zug! Sie besuchen Tokio, radeln entlang der Fuji-Seen, entdecken die Japanischen Alpen, Kyoto und das trendige Osaka!
  • 14 Tage
  • ab 2995 € pro Person

Japan Komplett Rundreise

Eine vollständige und abwechslungsreiche Reise zu den Höhepunkten und weniger bekannten Orten von Honshu und Kyushu
  • 22 Tage
  • ab 3995 € pro Person

Niedrigsaison Japan Rundreise 2 Wochen

Rundreise zu den Höhepunkten Japans. Sie besuchen Tokio, Nagano, unbekannte Schätze sowie Kyoto und Osaka
  • 15 Tage
  • ab 2895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube