Unser Bhutan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
besondere Kombination von zwei Ländern im Himalaya
Höhepunkte beider Länder
gemütliche traditionelle Übernachtungsmöglichkeiten (oder bei Einheimischen)
Möglichkeiten für Tageswanderungen und/oder mehrtägige Trekkingtouren
erleben Sie ein Festival in Bhutan
Eingeklemmt zwischen den Großmächten China und Indien liegen Nepal und Bhutan zwischen den höchsten Gipfeln der Welt. In Bezug auf Größe und Naturschönheit sind sie vergleichbar; dennoch gibt es große Unterschiede zwischen dem hinduistischen Nepal und dem buddhistischen Bhutan. Entdecken Sie die Königsstädte des Kathmandu-Tals und die Naturschönheiten rund um Pokhara und im Chitwan-Nationalpark. Die beeindruckenden Dzongs sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Königreich Bhutan. Treffen Sie in beiden Ländern auch die freundliche Bevölkerung, indem Sie zum Beispiel gemeinsam mit ihnen kochen oder in ihren einfachen Häusern übernachten.
besondere Kombination von zwei Ländern im Himalaya
Höhepunkte beider Länder
gemütliche traditionelle Übernachtungsmöglichkeiten (oder bei Einheimischen)
Möglichkeiten für Tageswanderungen und/oder mehrtägige Trekkingtouren
erleben Sie ein Festival in Bhutan
Eingeklemmt zwischen den Großmächten China und Indien liegen Nepal und Bhutan zwischen den höchsten Gipfeln der Welt. In Bezug auf Größe und Naturschönheit sind sie vergleichbar; dennoch gibt es große Unterschiede zwischen dem hinduistischen Nepal und dem buddhistischen Bhutan. Entdecken Sie die Königsstädte des Kathmandu-Tals und die Naturschönheiten rund um Pokhara und im Chitwan-Nationalpark. Die beeindruckenden Dzongs sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Königreich Bhutan. Treffen Sie in beiden Ländern auch die freundliche Bevölkerung, indem Sie zum Beispiel gemeinsam mit ihnen kochen oder in ihren einfachen Häusern übernachten.
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Tag 2: Kathmandu / Stadsausflug
Tag 3: Kathmandu - Chitwan NP
Tag 4: Chitwan / Ausflüge inklusive
Tag 5: Chitwan - Pokhara
Tag 6: Pokhara
Tag 7: Pokhara - Kathmandu
Tag 8: Kathmandu / Flug nach Paro, Transfer nach Thimpu
Tag 9: Thimpu
Tag 10: Thimpu - Punakha
Tag 11: Wangdue - Trongsa
Tag 12: Trongsa - Bumthang
Tag 13: Bumthang
Tag 14: Bumthang / Flug nach Paro
Tag 15: Paro / Besuch des Tigernest-Klosters
Tag 16: Paro / Flug nach Kathmandu
Tag 17: Kathmandu Abflug
Bei Ihrer Ankunft in der nepalesischen Hauptstadt werden Sie von einem Vertreter des lokalen Anbieters empfangen. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit, die Stadt entweder auf eigene Faust oder mit einem lokalen Guide zu erkunden. Spazieren Sie beispielsweise zum Durbar-Platz mit seinen beeindruckenden Gebäuden, dem Haus der Göttin Kumari und dem alten Palast. Das Viertel Thamel ist bei Reisenden insbesondere als Einkaufs- und Restaurantparadies bekannt.
Ein ganzer Tag, um die nepalesische Hauptstadt zu erkunden. Natürlich darf ein Besuch des berühmten Durbar-Platzes mit seinen zahlreichen Tempeln und dem Königspalast nicht fehlen. Der Swayambunath ist die bekannte Stupa mit den charakteristischen Augen, die sowohl buddhistische als auch hinduistische Merkmale aufweist. Von dem als 'Affentempel' bezeichneten Ort haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und die Umgebung.
Die Tempel und Ghats von Pashupatinath, die etwas außerhalb von Kathmandu liegen, lassen sich gut in Kombination mit der anderen Stupa, Bodnath, besuchen. Der Pashupatinath-Tempel, der Shiva gewidmet ist, zählt zu den heiligsten Hindu-Tempeln des Landes und ist mit Varanasi in Indien vergleichbar. Jährlich kommen viele Zehntausend Pilger, um diesen Tempel zu besuchen. In der Nähe des Tempels finden Sie an den Ghats (den Stufen zum Wasser) die Feuerstelle, wo auch die königliche Familie nicht allzu lange geleden eingeäschert wurde. Nicht weit von hier befindet sich die buddhistische Stupa von Bodnath, ein Ort, an dem viele tibetische Flüchtlinge leben. Diese Stupa ist eine der größten Stupas der Welt und zieht im Laufe des Nachmittags immer mehr gläubige Tibeter an. Sie kommen hierher, während sie mit ihren Gebetsmühlen drehen, für ihre tägliche Pilgerrunde 'Kora'.
Vergessen Sie nicht die zahlreichen anderen Plätze und Tempel, die die Stadt zu bieten hat. Und schlendern Sie durch das Viertel Thamel auf der Suche nach den schönsten Souvenirs und entspannen Sie in einem der vielen Restaurants/Dachterrassen, für die dieses Viertel bekannt ist.
Sie verlassen die nepalesische Hauptstadt, um die wunderschöne Natur Nepals zu entdecken. Natürlich ist das Land für seine beeindruckenden Berge bekannt, aber zuerst reisen Sie in die Ebenen des Chitwan-Nationalparks. Diese Region ist auch ein Stück wärmer und tropischer als der Rest Nepals. Unterwegs können Sie bereits die wunderschönen Landschaften und die sich verändernde Umgebung genießen. In Chitwan haben Sie die Auswahl zwischen einer großzügigen Mittelklasseunterkunft mit kleinen Villen am Rande des Parks oder Übernachtungen bei Einheimischen in der Barauli-Community-Homestay.
Die lokalen Bewohner des Dorfes gehören zum Tharu-Stamm; Sie verfügen über eine eigene Lodge mit privatem Badezimmer. So lernen Sie mehr über die lokale Kultur dieses Stammes. Ihre Lodge wird von einer Frau aus der lokalen Gemeinschaft betrieben.
Der Chitwan-Nationalpark und die ländliche Umgebung bieten verschiedene Aktivitäten, um den Tag gut zu verbringen. So besteht die Möglichkeit, mit einem Guide eine Wanderung im Park zu unternehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie ein Nashorn 'sichten', Affen, Rehe und andere Wildtiere werden Ihnen mit Sicherheit begegnen. Wer wirklich Glück hat, kann sogar einen der verbleibenden Tiger entdecken. Zudem können Sie Kanufahrten durch den Dschungel unternehmen und/oder auf einem Elefanten nach denselben Nashörnern suchen. Morgens besteht die Möglichkeit, im Fluss zu helfen, die Elefanten zu baden. Sie besuchen dann auch das 'Elephant Breeding Centre'. Eine besondere und auf jeden Fall lokale Art, die Umgebung zu erkunden, ist mit der Ochsenkutsche. Damit können Sie auch in den kleinen, charmanten Dörfern der Terai Halt machen. An einem der Abende haben Sie die Möglichkeit, eine Tharu-Tanzvorführung zu besuchen. Es gibt also reichlich Auswahl.
Sie verlassen die flachen Landschaften und machen sich auf den Weg zu den Bergen bei Pokhara. Während der Fahrt können Sie erneut die wunderschönen Ausblicke auf die Felsen und den Madi-Fluss genießen, bis Sie im Seti-Tal ankommen. Die Strecke ist etwa 160 km lang und die Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden. Nach Ihrer Ankunft in Pokhara werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, und Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Pokhara bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés. Viele Souvenirläden haben abends ebenfalls geöffnet. Eine angenehme Stadt, um zu verweilen.
Ein Ruhetag im entspannten Pokhara, um sich von den vergangenen Tagen zu erholen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten. Eine schöne Tour durch die Umgebung, beispielsweise entlang des Phewa-Sees oder in Richtung des Begnas-Sees, wo Sie mit etwas Glück die Berggiganten im Wasser gespiegelt sehen. Die Wälder rund um Pokhara sind ein Paradies für Vogelbeobachter. Sie können auch das Städtchen erkunden und einige Tempel besichtigen. Zudem gibt es viele Souvenirläden, in denen Sie entspannen und stöbern können. Oder Sie können natürlich auch einfach einen entspannten Tag verbringen!
Mit einem Privattransfer reisen Sie von Pokhara nach Kathmandu. Sie fahren über die Prithvi Highway durch das Seti-Tal und die Hügel, wobei Sie Ausblicke auf tiefe Felsenschluchten, Flüsse und Hängebrücken genießen können. Dies ist die verkehrsreichste Straße Nepals, also genießen Sie vor allem die wunderschönen Ausblicke auf die Berge und konzentrieren Sie sich nicht auf den dichten Verkehr. Die Entfernung beträgt etwa 205 km, aber die Reise kann bis zu 6 Stunden in Anspruch nehmen.
Heute verlassen Sie Nepal und beginnen Ihre Reise in Bhutan. Von Kathmandu aus fliegen Sie in einer Stunde nach Paro, quer über – fast durch – den Himalaya. Der Blick (bei klarem Wetter) erstreckt sich vom Karakorum-Gebirge bis tief ins Tibet. Sie sehen Berggiganten wie den Mount Everest (8848 Meter) an der Grenze zwischen Nepal und Tibet sowie den Kanchenjunga (8598 Meter) in Sikkim. Sobald das Flugzeug mit der Landung nach Paro beginnt, sind Sie rechts und links von grünen, bewaldeten Hängen umgeben. Sie sehen die ersten Häuser an den steilen Berghängen und passieren die dzong von Paro in unmittelbarer Nähe. Die Landung im Tal, bei der das Flugzeug förmlich ‚hineinsinkt‘, ist ein echtes Erlebnis. Bei Ihrer Ankunft am stilvollen und kleinen Flughafen lernen Sie den bhutanischen Guide und Fahrer kennen, die Sie in den kommenden Tagen durch das Land begleiten werden. Von Paro aus fahren Sie in ein bis zwei Stunden nach Thimpu, der Hauptstadt von Bhutan.
Obwohl Thimpu heute eine richtige Stadt ist, hat die Atmosphäre immer noch etwas von einem Dorf und ist überschaubar. Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts in Thimpu unbedingt das große Bogenschießstadion, wo normalerweise Wettkämpfe stattfinden. Bogenschießen ist die national Sportart in Bhutan, und ein Wettkampf zieht immer viel Publikum an. Sie können auch eines der vielen Klöster oder die nationale Friedens-Stupa besichtigen. Es ist auch schön, einfach ein wenig durch die Stadt zu schlendern; in der Hauptstraße gibt es zahlreiche Geschäfte und Plätze, von denen aus Sie das tägliche Leben auf einer Bank beobachten können. Natürlich sollten Sie auch die imposante dzong von Thimpu besuchen. Diese dzong beherbergt die Arbeitsräume des Königs, dessen Palast schräg gegenüberliegt. Die Sicherheitskontrollen für einen Besuch der dzong von Thimpu sind daher deutlich strenger als anderswo im Land.
Eine dzong ist ein typisches bhutanisches Bauwerk, das Sie während Ihrer Reise durch Bhutan an vielen Orten bewundern können. Es handelt sich um eine befestigte Siedlung, die sowohl die spirituelle als auch die weltliche Macht der Provinz beherbergt. Eine Art Abtei und Provinzhaus in einem. Die bhutanischen Männer müssen beim Betreten der dzong ihren traditionellen Schal tragen, aus dem ihre Rangordnung (z. B. Bürger oder Beamter) ersichtlich ist. Außerdem dürfen sie die dzong nur in ihrer vorgeschriebenen bhutanischen Tracht und mit Lederschuhen betreten. Obwohl die meisten dzongs heutzutage für Touristen zugänglich sind, können Sie nicht in alle Bereiche gelangen; es gibt immer Bereiche, in denen gearbeitet wird oder die heilig sind und daher geschlossen bleiben. Glücklicherweise bleibt von den Innenhöfen genug zu bewundern. Touristen müssen keine Kleiderordnung beachten, doch sollten Sie sich anständig kleiden.
Von Thimpu aus beginnt der Anstieg zum Dochu La Pass (3140 Meter). Die Passhöhe ist nicht nur mit Stupas und Gebetsfahnen gesäumt, bei klarer Sicht haben Sie auch einen herrlichen Ausblick auf den Himalaya. Auf dem Weg nach Punakha passieren Sie das Kloster Chimi Lhakhang, das von dem 'Göttlichen Verrückten' erbaut wurde, einer legendären Figur aus der bhutanischen Geschichte. Er war überzeugt, dass ein ungebundenes Leben voller Freude den Weg zum Nirwana öffnet. Im ganzen Land sehen Sie Phallussymbole, die an die Wände und Türen der Häuser gemalt sind – eine Erinnerung an das wilde Liebesleben dieses beliebten Heiligen von Bhutan. Bei genügend Zeit können Sie zu dem Kloster wandern, das etwa eine halbe Stunde von der Straße entfernt ist.
Nach ungefähr 4 Stunden Fahrt erreichen Sie Punakha, wo Sie die dzong sofort sehen. Es ist eine der schönsten und wichtigsten dzongs des Landes, malerisch gelegen am Zusammenfluss zweier Flüsse. Da Punakha deutlich tiefer liegt als Thimpu, ist es dort in der Regel auch wärmer. Jahrhunderte lang diente es als Winterresidenz der königlichen Familie. Auch heute noch verlagert sich das religiöse Zentrum von Thimpu im Winter in die dzong von Punakha. Mit etwas Glück dürfen Sie die beeindruckende Gebetshalle besichtigen. Nicht alle Bereiche sind immer zugänglich, aber es bleibt stets genug zu bestaunen.
Sie reisen weiter zum Pele La Pass (3420 Meter), wo Sie einen schönen Blick auf die Black Mountains haben. Hier sind auch regelmäßig Yaks zu sehen. Eine Stunde weiter fahren Sie an den Chörten von Chendebji vorbei, einer nepalesischen Stupa, die stark an die Swayambunath in Kathmandu erinnert. Das Tagesziel ist Trongsa, wo Sie die größte dzong des Landes besuchen können. Diese dzong ist malerisch gelegen, hoch am Berg. Von überall im Städtchen haben Sie einen schönen Blick auf die dzong. Sie ist ein aktives administratives und religiöses Zentrum und kann daher nicht immer von innen besichtigt werden. Der Anblick ist jedoch bereits beeindruckend, und das Dorf selbst ist schön, um ein wenig durchzuschlendern. Auch können Sie heutzutage den Wachturm besuchen, der oberhalb der dzong liegt.
Sofort nach Trongsa beginnt der Anstieg zum Yotong La Pass (3425 Meter), eine Stunde lang. Dann sind es noch etwa zwei Stunden Fahrt ins Bumthang-Tal. Bumthang ist eigentlich eine Sammelbezeichnung für die vier Täler im zentralen Bhutan: Chokhor, Tang, Ura und Chumey.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in Chokhor, und wenn man von Bumthang spricht, meint man oft Chokhor. Jakar ist das größte Städtchen und Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen im Tal. Auch das Dorf selbst ist einen Besuch wert, um ein wenig zu schlendern, ein Restaurant zu besuchen oder einzukaufen. Selbstverständlich finden Sie auch hier eine dzong, nämlich die von Jakar. Das Bauwerk mit seinen hohen, imposanten Mauern liegt am Rand der Stadt in den Bergen und bietet einen schönen Blick über die weitläufige Umgebung.
Von Jakar aus können Sie verschiedene Klöster besuchen. Auch das Städtchen selbst ist einen kurzen Spaziergang wert, um ein Restaurant zu besuchen oder etwas einzukaufen.
Dieser Tag eignet sich hervorragend für eine schöne Wanderung durch das Tal, während der Sie einige Klöster und Tempel besuchen können. Die Wanderung verläuft größtenteils eben; jedoch können auch Nicht-Wanderer das Auto und den Fahrer nutzen.
Die Jambay Lhakhang ist einer der ältesten Tempel in Bhutan (7. Jahrhundert) und soll gemäß der Legende einer der 108 Tempel sein, die der tibetische König Songtsen Gampo an einem Tag errichten ließ. Eines der beeindruckendsten Klöster ist die Kurjey Lhakhang, die aus drei Tempeln besteht. Einer dieser Tempel wurde auf Anordnung der Königin-Großmutter erbaut. In dem Tempel befindet sich eine heilige Höhle, in der Guru Rinpoche meditiert haben soll, nachdem er die Dämonen besiegt und Bhutan das tibetische Buddhismus gebracht hat. Die Könige sind hier in den drei Stupas auf dem Gelände begraben. Eine etwa zweistündige Wanderung führt an verschiedenen Klöstern vorbei und zurück nach Jakar. Unterwegs kommen wir an Tamshing Goemba und Konchogsum Lhakhang vorbei, wo Sie natürlich ebenfalls einen Blick werfen können.
Sie werden zum Flughafen gebracht für den Flug zu Ihrem nächsten Ziel: Paro.
Paro ist eine kleine und charmante Provinzstadt, die in einem schönen Tal zwischen Reisfeldern liegt. Am Rande von Paro befindet sich die Paro dzong, ein quadratisches Bauwerk, das Sie über eine Zugbrücke betreten. Es ist ein ingenieus gestaltetes Gebäude mit verschiedenen Innenhöfen, Tempeln und Verwaltungsräumen. Es wird Sie sicherlich nicht überraschen, dass diese prachtvolle dzong Schauplatz des berühmten Films ‚Little Buddha‘ von Bernardo Bertolucci war. Direkt oberhalb der dzong liegt das Nationalmuseum, das in dem alten Wachturm (ta dzong) der dzong von Paro untergebracht ist. Es ist ein interessantes Museum, und in den vielen runden Gängen können zahlreiche Kunstschätze bewundert werden. Insgesamt bietet es einen schönen Überblick über die Geschichte und das tägliche Leben in Bhutan.
Nicht weit außerhalb von Paro liegt Taktshang Goemba, das Tigernest-Kloster. Aufgrund seiner spektakulären Lage, die an einer steilen Felswand hängt, ist dies das berühmteste Kloster Bhutans. Der Weg zum Kloster ist schön, aber beschwerlich. Der Pfad führt fast durchgängig bergauf. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt beim Teegarten. Hier können Sie bei einem Getränk den Blick auf das Kloster gegenüber genießen. Optional können Sie bis zum Teegarten auch mit einem Pferd hochreiten, jedoch sollten Sie dies im Voraus mit Ihrem Guide besprechen, damit er dies rechtzeitig organisieren kann. Interessierte können vom Teegarten aus weiterwandern, um das Kloster selbst zu besuchen. Der Weg führt dann über in den Felsen gehauene Treppen, umgeben von wehenden Gebetsfahnen. Beim Betreten des Klosters müssen Sie Ihre Tasche und Kamera abgeben, da das Fotografieren im Inneren nicht erlaubt ist. Zudem sollten Sie sich respektvoll kleiden, also keine freiliegenden Arme und Beine, und am besten nichts Enges tragen. Sorgen Sie dafür, dass Sie etwas Kleingeld bereithalten, damit Sie in den Tempeln eventuell eine kleine Spende wie die Einheimischen machen können. Sie können verschiedene Räume im Kloster besichtigen, darunter die Höhle, in der Guru Rinpoche drei Monate meditiert haben soll. Bei einem Brand im Jahr 1998 wurden große Teile des Klosters zerstört, doch diese Höhle blieb auf wundersame Weise nahezu unbeschädigt. Das Kloster wurde inzwischen vollständig wieder aufgebaut.
Heute werden Sie zum Flughafen in Kathmandu gebracht für Ihre Rückreise.
Unser Dimsum Bhutan-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Bhutan mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Bhutan-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Bhutan garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.