Sri Lanka, Tangalle, Schildkrötenexkursion in Rekawa
20 € pro Person
Um 20:00 Uhr brechen Sie von Tangalle zum Fischerdorf Rekawa auf, das etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Neben wunderschönen Mangroven, Lagunen und wilder Vegetation mit Heilpflanzen und Obstbäumen gibt es hier auch eine große Vielfalt an Wildtieren zu beobachten. Jährlich kommen zahlreiche Schildkröten an Land, um ihre Eier zu legen. Um diese Schildkröten und ihre Eier vor anderen wilden Tieren und illegalen Praktiken der lokalen Bevölkerung zu schützen, wurde 1996 ein Projekt in Rekawa ins Leben gerufen. Das Ziel des Projekts ist es, die Meeresschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu schützen und gleichzeitig den Fischern, die früher von der illegalen Sammlung von Schildkröten und Schildkröteneiern abhängig waren, eine alternative Einkommensquelle zu bieten. Von 1996 bis 2000 arbeitete das Turtle Conservation Project an der Entwicklung nachhaltiger Nestschutzmaßnahmen. Daher sind am Strand von Rekawa bestimmte Bereiche „abgesperrt“, in denen die Naturschützer die gerade gelegten Eier sicher umsetzen können. Das Turtle Conservation Project setzt sich nicht nur für die Schildkröten ein, sondern auch für die lokale Bevölkerung. So werden Englischkurse für Freiwillige angeboten, die sich für das Projekt engagieren möchten, und es wurden auch mehrere Grundschulen gesponsert. Darüber hinaus werden Bildungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen organisiert, sowie ein Lernprogramm in den Küstengebieten von Sri Lanka. Die Exkursion dauert bis etwa Mitternacht und während der Exkursion werden Sie (verschiedene) Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten. Außerdem wird Ihnen einer der engagierten Naturschützer gerne mehr über die hier geleistete Arbeit erzählen. Die Tour dauert etwa 3 bis 4 Stunden und beginnt um 20:00 Uhr.