Das Naturpark Putna Vrancea erstreckt sich über das Gebiet des Vrancea-Gebirges in den östlichen Karpaten. Es bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Laub- und Nadelwäldern, Schluchten, Wiesen, Tälern sowie Bächen und Flüssen, die malerische Wasserfälle bilden.
Es wurden spezielle Wanderwege mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad ausgeschildert. Die kürzesten Routen benötigen etwa eine Stunde, während die längste Route mindestens zwei oder drei Tage in Anspruch nimmt.
Der Park beherbergt eine reiche Population an Raubtieren: Braunbär, Wolf, Fuchs, Otter, Luchs, Wildkatze, Marder, Dachs sowie Karpaten, Kaninchen, Gämsen, Rehe und Wildschweine. Es ist auch der Lebensraum verschiedener Greifvögel, wie des Steinadlers, des großen Viertelarmadlers, des Waldadlers, des Rotfußfalken, des Turmfalken, der Schleiereule, des Mäusebussards, des Waldkäuzchens, des Uhus und des Sperbers. Neben der Fauna bietet das Gebiet auch eine beeindruckende Flora mit einigen seltenen Blumen, darunter die seltene Dame's Slipper-Orchidee.
Am Abend gehen Sie wieder zum Naturbeobachtungsraum, um sicher Braunbären (Ursus arctos) zu beobachten. An diesem Ort kommen Bären manchmal sehr nahe an unser Observatorium, sodass Sie gute Fotos machen können. An einigen Abenden wurden hier mehr als 5 Bären gezählt.