Unser Ladakh-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Eine Reise für den wahren Abenteurer: Diese besondere, abenteuerliche Reise nach Kaschmir, Zanskar und Ladakh.
Sie beginnen die Reise in Kaschmir, einem der schönsten Täler Indiens. Jahrelang unzugänglich, aber nun ist die Ruhe zurückgekehrt. Sie übernachten auf einem Hausboot in Srinagar.
Über eine wunderschöne Überlandroute reisen Sie weiter ins Zanskar-Tal, eines der unzugänglichsten Täler im indischen Himalaya. Zanskar liegt in großer Höhe, zwischen 3500 und 4500 Metern. Aufgrund der Abgeschiedenheit und der eindrucksvollen Schönheit der rauen Landschaft ist Zanskar als eine Art mystisches Shangri-La bekannt. Hier finden Sie wunderschöne und oft spektakulär gelegene Klöster. Das Zentrum von Zanskar ist der Ort Padum (3500 Meter), der Ihre Basis für Ausflüge zu den wichtigsten Klöstern in der Umgebung darstellt. Eines der ältesten Klöster ist Sani, etwa 10 Kilometer außerhalb von Padum. Dieses Kloster stammt ursprünglich aus dem 8. Jahrhundert. Das größte Kloster ist das von Karsha. Bitte beachten Sie, dass Sie in Zanskar regelmäßig Stücke zu den Klöstern wandern müssen.
Von Zanskar reisen Sie durch eine raue Berglandschaft weiter nach Leh, der Hauptstadt von Ladakh. Unterwegs besuchen Sie unter anderem die besonderen Klöster von Lamayuru und Alchi.
Festival-Tipp: In Ladakh und Zanskar finden jährlich farbenfrohe Festivals in den verschiedenen Klöstern statt. Anfang September ist auch das jährliche Ladakhi-Festival in Leh. Während der Klosterfestivals finden Musik- und Tanzvorführungen (Cham-Tänze) der Mönche statt. Wir können auf Wunsch prüfen, ob ein Festival in die Reise integriert werden kann.
Eine Reise für den wahren Abenteurer: Diese besondere, abenteuerliche Reise nach Kaschmir, Zanskar und Ladakh.
Sie beginnen die Reise in Kaschmir, einem der schönsten Täler Indiens. Jahrelang unzugänglich, aber nun ist die Ruhe zurückgekehrt. Sie übernachten auf einem Hausboot in Srinagar.
Über eine wunderschöne Überlandroute reisen Sie weiter ins Zanskar-Tal, eines der unzugänglichsten Täler im indischen Himalaya. Zanskar liegt in großer Höhe, zwischen 3500 und 4500 Metern. Aufgrund der Abgeschiedenheit und der eindrucksvollen Schönheit der rauen Landschaft ist Zanskar als eine Art mystisches Shangri-La bekannt. Hier finden Sie wunderschöne und oft spektakulär gelegene Klöster. Das Zentrum von Zanskar ist der Ort Padum (3500 Meter), der Ihre Basis für Ausflüge zu den wichtigsten Klöstern in der Umgebung darstellt. Eines der ältesten Klöster ist Sani, etwa 10 Kilometer außerhalb von Padum. Dieses Kloster stammt ursprünglich aus dem 8. Jahrhundert. Das größte Kloster ist das von Karsha. Bitte beachten Sie, dass Sie in Zanskar regelmäßig Stücke zu den Klöstern wandern müssen.
Von Zanskar reisen Sie durch eine raue Berglandschaft weiter nach Leh, der Hauptstadt von Ladakh. Unterwegs besuchen Sie unter anderem die besonderen Klöster von Lamayuru und Alchi.
Festival-Tipp: In Ladakh und Zanskar finden jährlich farbenfrohe Festivals in den verschiedenen Klöstern statt. Anfang September ist auch das jährliche Ladakhi-Festival in Leh. Während der Klosterfestivals finden Musik- und Tanzvorführungen (Cham-Tänze) der Mönche statt. Wir können auf Wunsch prüfen, ob ein Festival in die Reise integriert werden kann.
Tag 1: Ankunft in Srinagar
Tag 2: Srinagar
Tag 3: Srinagar - Kargil
Tag 4: Kargil - Padum
Tag 5: Padum / Besuch von Karcha und Sani
Tag 6: Padum / Besuch von Stongde und Zangla
Tag 7: Padum / Besuch von Bardan und Mune
Tag 8: Padum - Lamayuru
Tag 9: Lamayuru
Tag 10: Lamayuru - Alchi über Rizong
Tag 11: Alchi - Leh über Likir
Tag 12: Leh
Tag 13: Leh / Ausflug nach Hemis und Tikse
Tag 14: Abreise aus Leh
Sie kommen in der Hauptstadt von Kaschmir, Srinagar, an, idyllisch gelegen am Dal-See. Der See ist mit Wasserlilien und Lotusblumen bedeckt. Und natürlich übernachten Sie auf einem der stilvollen Hausboote auf dem See. Srinagar ist per Flug oder über Land gut erreichbar von der indischen Hauptstadt Neu-Delhi.
Kaschmir ist seit Jahrzehnten ein Gebiet des Konflikts zwischen Indien und Pakistan. Beide Länder haben das ursprüngliche Kaschmir aufgeteilt. In den letzten Jahren hat sich die Lage wieder beruhigt, und nun kehren Reisende zurück in diese Region, die als eine der schönsten Indiens bekannt ist.
In den kommenden Tagen haben Sie die Möglichkeit, Srinagar und die Umgebung zu erkunden. Beginnen Sie früh am Morgen, um die schwimmenden Märkte auf dem Dal-See mit dem Boot zu besuchen. Besuchen Sie auch die Mughal-Gärten, darunter die Hauptattraktionen Shalimar und Nishat.
Ein weiteres schönes Ziel ist der Shankaracharya-Hügel mit einem Hindu-Tempel. Schlendern Sie durch die Altstadt und besuchen Sie die Jami Masjid-Moschee. Außerdem können Sie das alte Sommerpalais des Maharajas besichtigen.
Heute steht ein langer Reisetag auf dem Programm. Es sind etwa 8 Stunden Fahrt nach Kargil. Kargil hat eine überwiegend islamische Bevölkerung, insbesondere schiitische Muslime, was auch die Verwandtschaft mit dem nahegelegenen Baltistan (Pakistan) verdeutlicht. Sie reisen immer weiter in die Berge und erreichen bald große Höhen. Das grüne Kaschmir weicht einer rauen Berglandschaft, in der keine Bäume mehr wachsen.
Eine spektakuläre Bergroute bringt Sie ins abgeschiedene Zanskar. Dabei überqueren Sie auch den Pensi La Pass (4450 Meter). Das wunderschöne Zanskar-Tal ist nur einige Monate im Jahr erreichbar und somit völlig isoliert vom Rest der Welt. Sie übernachten in einem einfachen Hotel im Ort Padum, von wo aus Sie in den kommenden Tagen die wichtigsten Klöster in der Umgebung besuchen werden.
Sie reisen in das kleine Dorf Lamayuru, das in einer wunderschön mondähnlichen Landschaft liegt. Dort können Sie das Kloster besuchen und es gibt auch eine Höhle, in der der buddhistische Lehrer Naropa, Lehrer von Milarepa, im 10. Jahrhundert jahrelang meditiert haben soll. Für die beste Aussicht auf die Umgebung steigen Sie zur Stupa hoch oben auf dem Berg.
Das Dorf selbst ist klein und schläfrig. Frauen sitzen auf ihren Veranden zusammen und drehen ihre Gebetsmühlen. Jungen treiben ihre Ziegen oder Vieh in die Berge. Je nach Saison werden die umliegenden Felder im Tal bearbeitet. Lamayuru ist auch ein Ausgangspunkt für viele Wanderungen in der Umgebung.
Sie setzen die Reise nach Alchi fort, dem ältesten Kloster von Ladakh, das aus dem 11. Jahrhundert stammt. Unterwegs besuchen Sie zunächst das Kloster von Rizong. Ein wunderschönes Kloster aus dem Jahr 1840, wo die Mönche ein strenges Regime pflegen.
Das Alchi-Kloster wird nicht mehr als Kloster genutzt, sondern dient jetzt als Museum. Zusammen mit dem Tabo-Kloster in Spiti zählt es zu den außergewöhnlichsten Klöstern dieser Region. Es zeigt eine Mischung aus buddhistischen und Mughal-Stil Wandmalereien.
Über kleine Türen mit hohen Schwellen gelangen Sie in die kleinen Räume, deren Wände von oben bis unten bemalt sind. Die imposanten Statuen stehen mitten im Raum und blicken von oben herab auf Sie. In einem der sechs Tempel stehen drei große, eindrucksvolle Statuen von Vajrapani, Manjushri und dem Maitreya-Buddha. Um alle bunten Malereien gut zu sehen, ist eine Taschenlampe kein überflüssiger Luxus!
Auf dem Weg nach Leh besuchen Sie zunächst das Kloster von Likir. Die Mönche dieses Klosters betreiben auch Alchi. Die Tonfiguren und Fresken in den Tempeln von Likir stammen aus dem 13. Jahrhundert. Vor dem Kloster steht eine riesige, moderne Buddha-Statue, die golden und glanzvoll über dem Kloster thront. Neben dem Kloster gibt es eine kleine Schule, in der Jungen eine Ausbildung zum Mönch erhalten.
Leh liegt auf 3500 Metern Höhe im westlichen indischen Himalaya. Ladakh wird auch als „kleines Tibet“ bezeichnet, da Natur, Kultur und Sprache mit Tibet vor der chinesischen Invasion übereinstimmen. Leh war einst das Zentrum der Handelsrouten Zentralasiens und ist heute die Hauptstadt von Ladakh. Es ist ein kleines, gemütliches Städtchen mit vielen Hotels, Restaurants, Geschäften und Märkten. Die einheimischen Frauen verkaufen ihre frischen Gemüse auf den Bürgersteigen der Hauptstraße, manche noch mit den auffällig hohen Kopfbedeckungen, die typisch für Ladakh sind.
Leh war einst das Zentrum der Handelsrouten Zentralasiens und ist heute die Hauptstadt von Ladakh, ein belebter Ort voller Hotels, Restaurants und Geschäfte. Im Zentrum von Leh stehen drei alte Stupas. Auf einem Hügel mitten in Leh sehen Sie die Ruinen des alten Palastes, etwas darüber liegt das königliche Kloster Tsemo Gompa, wo eine wunderschöne zwei Etagen hohe Statue des Chamba-Buddha zu bestaunen ist.
Sie können Leh erkunden oder auf eigene Faust einige Klöster im Tal besuchen. Zum Beispiel können Sie eines der folgenden Klöster besuchen:
Das Mathokloster ist ein kleines Kloster einer kleinen Ordensgemeinschaft, in dem jeden Tag um 12 Uhr eine Mittagessen-Zeremonie stattfindet, an der Sie teilnehmen dürfen. Dieses Kloster aus dem 16. Jahrhundert ist weniger bekannt und daher auch weniger touristisch. Es gehört zur seltenen Sakyapa-Sekte, und die Mönche nehmen sich viel Zeit, um Sie herumzuführen.
Stakna Gompa, was „Die Nase des Tigers“ bedeutet, gehört zur Drukpa-Ordnung. Es gibt viele alte Gebetsräume, und es hat eine besondere silberne Stupa.
Stok ist ein schönes Palast, in dem die heutige königliche Familie wohnt und es verfügt über ein schönes Museum.
Hemis ist das reichste und größte Kloster von Ladakh. Das Kloster ist voller goldener Statuen und Stupas, eingelegt mit Halbedelsteinen. Dieses Kloster wurde vor vierhundert Jahren nach dem Potala-Palast in Lhasa erbaut. Außerdem besuchen Sie das Kloster von Thikse, das auf einem Hügel liegt. Das Kloster besteht aus zwölf Etagen, ist bereits achthundert Jahre alt und beherbergt zahlreiche alte Tempel sowie sechzig Mönche. Hier steht die bekannteste Buddha-Statue von Ladakh, die Maitreya-Buddha-Statue (der Buddha der Zukunft).
Sie verlassen Leh. Fliegen Sie zurück nach Delhi? Oder setzen Sie Ihre Reise über Land in Richtung Manali oder Spiti fort?
Unser Dimsum Ladakh-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Diese optionalen Ausflüge wurden mit Sorgfalt von unseren Reisespezialisten ausgewählt, um Ihrer Reise noch mehr Erlebnis hinzuzufügen.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Ladakh mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Ladakh-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Ladakh garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.