Dieser Blog wurde von unserer Usbekistan-Reiseexpertin Anouk geschrieben.
Im Ausland zu bezahlen ist immer anders als zu Hause. Fremde Geldscheine und Münzen, Wechselkurse und die Frage: Wie teuer oder günstig ist ein Land eigentlich?
In Zentralasien gibt es unterschiedliche Währungen wie den Usbekischen Sum, den Turkmenischen Manat oder den Kasachischen Tenge. Euros werden nicht akzeptiert, können aber umgetauscht werden, oft schon am Flughafen, aber auch in den größeren Städten gibt es zahlreiche Wechselmöglichkeiten.
Empfehlenswert ist es, bei offiziellen Wechselstuben zu tauschen, denn auch wenn ein Kurs auf dem lokalen Markt verlockender erscheint, kann dies zu Problemen führen. Bei einem ganzen Stapel fremder Scheine besteht außerdem immer die Gefahr, dass ein Falschgeldschein dabei ist. Alte Euro-Scheine oder stark zerknitterte Banknoten sind ebenfalls weniger beliebt, daher empfiehlt es sich, vor der Abreise noch Geld abzuheben.
Es fällt auf, dass sich auch in den Großstädten die Technik weiterentwickelt und es immer einfacher wird, am Geldautomaten die lokale Währung abzuheben. An immer mehr Orten gibt es ATM’s. Wenn die Bankkarte zu Hause bereits über die Bank-App für weltweite Nutzung freigeschaltet wurde, ist das Abheben genauso einfach wie zu Hause. Achten Sie jedoch darauf, ob Ihre Karte (VISA oder Mastercard) am Automaten akzeptiert wird und welche Gebühren die Bank für Abhebungen im Ausland berechnet. Dies kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein: Die eine verrechnet dies über den Wechselkurs, die andere erhebt pro Transaktion separate Gebühren.
Hotels und Restaurants in Städten akzeptieren immer häufiger Zahlungen mit Debit- oder Kreditkarte. Auch für Eintrittsgelder touristischer Sehenswürdigkeiten ist es manchmal möglich, mit Karte zu bezahlen, wobei es oft praktischer ist, bar zu zahlen.
Supermärkte, Basare und Souvenirläden akzeptieren in der Regel nur Bargeld. Natürlich gehört auf dem Basar und in kleinen Souvenirläden auch das Feilschen dazu: Wenn Verkäufer und Käufer beide nicht ganz zufrieden sind, wurde in der Regel der beste Preis erzielt.
Mein Tipp:
Gehen Sie beim Feilschen immer mindestens 50 % unter den genannten Preis.
Sind Sie in Usbekistan? Merken Sie sich: 7 € entsprechen etwa 100.000 Sum. So können Sie schnell und einfach umrechnen.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.