Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Hormuz Insel: surrealistische bunte Felsen- und Salzformationen
Portugiesisches Fort
Arabische Kultur am Persischen Golf auf den lebhaften Märkten
Maskierte arabische Damen, nur hier
Unesco (Natur) Erbe Qeschm und Delphine beobachten
Während dieser Iran-Reise durch die Provinz Hormozgan lernen Sie die Kultur der Bandari kennen. Die Bandari sind ein arabisches Volk, das an der Küste des Persischen Golfs lebt. Sie besuchen den bunten Donnerstagmarkt von Minab, wo die Frauen charakteristische Masken tragen, die einzigartig für diese Region sind.
Von Bandar Abbas fahren Sie zur Insel Qeschm, der größten Insel im Persischen Golf und einer der traditionellsten. Hier sehen Sie 'die andere Seite' von Orten wie Dubai, Katar und Abu Dhabi. Traditionelle Dörfer wie Bandar Laft mit charakteristischen Windtürmen, Werften, wo die 'Lengeh' noch von Hand gebaut werden. Lengeh sind Holzboote, die über den gesamten Persischen Golf bis nach Indien fahren.
Als Unesco-Naturdenkmal bietet Qeschm auch natürliche Schönheit. Viele geologische Prozesse haben hier eine bizarre Landschaft geformt. Besuchen Sie auch die 'Harra', den Mangrovenwald oder fahren Sie zu kleinen Inseln wie Hengam, mit großer Wahrscheinlichkeit Delphine zu sehen. Am Strand legen Schildkröten ihre Eier und vielleicht sehen Sie irgendwo ein traditionelles Kamelenrennen.
NB der Markt von Minab findet nur jeden Donnerstag statt.
NB es kann in dieser Region sehr heiß werden mit Temperaturen weit über vierzig Grad. Der Winter ist daher die beste Zeit, um hier zu sein. Im Herbst und Frühling ist es heiß, aber erträglich. Ein Besuch während der Sommermonate wird nicht empfohlen.
Es ist auch möglich, einen Tagesausflug nach Qeschm von Bandar Abbas aus zu machen, aber dann können Sie nicht alles sehen. Es ist auch möglich, nach und von Qeschm zu fliegen.
Sie können wählen, ob Sie in einem einfachen Hotel am Strand übernachten oder in einer gemütlichen Homestay. Standardmäßig übernachten Sie im Hotel. Siehe die Hotelbeschreibungen für weitere Informationen.
Fotogalerie Felsenformationen Qeschm und Minab
Fotogalerie Hormuz Insel mit den Salzformationen
Hormuz Insel: surrealistische bunte Felsen- und Salzformationen
Portugiesisches Fort
Arabische Kultur am Persischen Golf auf den lebhaften Märkten
Maskierte arabische Damen, nur hier
Unesco (Natur) Erbe Qeschm und Delphine beobachten
Während dieser Iran-Reise durch die Provinz Hormozgan lernen Sie die Kultur der Bandari kennen. Die Bandari sind ein arabisches Volk, das an der Küste des Persischen Golfs lebt. Sie besuchen den bunten Donnerstagmarkt von Minab, wo die Frauen charakteristische Masken tragen, die einzigartig für diese Region sind.
Von Bandar Abbas fahren Sie zur Insel Qeschm, der größten Insel im Persischen Golf und einer der traditionellsten. Hier sehen Sie 'die andere Seite' von Orten wie Dubai, Katar und Abu Dhabi. Traditionelle Dörfer wie Bandar Laft mit charakteristischen Windtürmen, Werften, wo die 'Lengeh' noch von Hand gebaut werden. Lengeh sind Holzboote, die über den gesamten Persischen Golf bis nach Indien fahren.
Als Unesco-Naturdenkmal bietet Qeschm auch natürliche Schönheit. Viele geologische Prozesse haben hier eine bizarre Landschaft geformt. Besuchen Sie auch die 'Harra', den Mangrovenwald oder fahren Sie zu kleinen Inseln wie Hengam, mit großer Wahrscheinlichkeit Delphine zu sehen. Am Strand legen Schildkröten ihre Eier und vielleicht sehen Sie irgendwo ein traditionelles Kamelenrennen.
NB der Markt von Minab findet nur jeden Donnerstag statt.
NB es kann in dieser Region sehr heiß werden mit Temperaturen weit über vierzig Grad. Der Winter ist daher die beste Zeit, um hier zu sein. Im Herbst und Frühling ist es heiß, aber erträglich. Ein Besuch während der Sommermonate wird nicht empfohlen.
Es ist auch möglich, einen Tagesausflug nach Qeschm von Bandar Abbas aus zu machen, aber dann können Sie nicht alles sehen. Es ist auch möglich, nach und von Qeschm zu fliegen.
Sie können wählen, ob Sie in einem einfachen Hotel am Strand übernachten oder in einer gemütlichen Homestay. Standardmäßig übernachten Sie im Hotel. Siehe die Hotelbeschreibungen für weitere Informationen.
Fotogalerie Felsenformationen Qeschm und Minab
Fotogalerie Hormuz Insel mit den Salzformationen
Tag 1: Ankunft Bandar-e Abbas
Tag 2: Bandar Abbas - Hormuz über Minab
Tag 3: Bandar Abbas - Qeschm
Tag 4: Qeschm
Tag 5: Abreise Qeschm
Sie kommen in Bandar Abbas an, der Hauptstadt der iranischen Provinz Hormozgan. Eine große Stadt am Persischen Golf ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten. Sollten Sie noch Zeit haben, können Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade machen. Sie werden eine große Anzahl riesiger Schiffe sehen, die auf den Wellen liegen und auf Frachten warten. In der Stadt selbst gibt es einen kleinen, alten indischen Tempel. Zudem können Sie den Fischmarkt besuchen, der besonders morgens lebhaft ist. Sie werden von der großen Vielfalt an Fischen erstaunt sein, die Sie hier antreffen – von kleinen tropischen Fischen und Garnelen bis hin zu riesigen Haien und Thunfischen.
Das Straßenbild unterscheidet sich von dem in den meisten anderen persischen Städten. Sie sehen Männer in langen weißen Gewändern, ein typisches Merkmal der arabischen Bevölkerung am Persischen Golf, und vereinzelt Frauen mit auffälligen Masken mit spitzen Nasen (eine Art venezianische Masken), die typisch für Bandari Frauen sind. Die Bandari sind ein ursprünglich arabisches Volk, überwiegend sunnitisch, das seit Jahrhunderten an der Südküste Irans lebt.
Sie beginnen den Tag mit einer zweistündigen Fahrt in das Städtchen Minab. Jeden Donnerstag findet hier ein regionaler Markt statt, eines der bunten Ereignisse Irans. Von nah und fern strömen die Menschen zu diesem Markt, der ein gutes Abbild der vielfältigen Bevölkerungsgruppen in dieser Region bietet: Iraner, Bandari, Araber, Inder, Pakistaner und Somalier. Es herrscht ein reges Treiben und der beste Ort, um die maskierten Bandari Frauen zu sehen. Jedes Dorf hat seine eigene Maske. Diese Masken sind ebenfalls auf dem Markt erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die Frauen es in der Regel nicht schätzen, fotografiert zu werden. Die Männer hingegen lassen sich gerne ablichten. Vergessen Sie auch nicht, den etwas weiter entfernten Viehmarkt zu besuchen, ein wahres Spektakel und ein Augenschmaus. Der Markt liegt eine Stunde Fahrt von Bandar Abbas entfernt und findet nur am Vormittag statt. Gegen 13:00 Uhr ist er in der Regel beendet.
Zurück in Bandar Abbas nehmen Sie die Fähre zur Insel Hormuz. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde. Je nach Uhrzeit können Sie in Bandar Abbas oder auf Hormuz zu Mittag essen oder sich Snacks für die Bootsfahrt besorgen. An Bord der Fähre gibt es keine Verpflegung.
Am Morgen haben Sie noch Zeit für weitere Erkundungen von Hormuz. Auf dieser Insel werden Sie auch viele iranische Backpacker antreffen. Für sie ist dies ein idealer Ort, um dem Druck des Regimes zu entkommen. Es herrscht eine echte 'iranische Backpacker'-Kultur mit hippen Bars, Hostels und vielen Rucksacktouristen, die auf den verlassenen Stränden campen und feiern.
Im Laufe des Tages nehmen Sie die Fähre nach Qeschm.
Qeschm ist die größte Insel im Persischen Golf und auch die interessanteste, die Sie besuchen können, aufgrund der vielen Naturphänomene und der traditionellen Bandari-Kultur. In Absprache mit Ihrem lokalen, englisch sprechenden Guide/Fahrer erstellen Sie einen Plan für die kommenden Tage.
Es gibt viel zu sehen, Sie können nicht alles an einem Tag entdecken, und bedenken Sie die Hitze, die dazu führen kann, dass Sie am Nachmittag besser ausruhen sollten. Je nach Ankunftszeit können Sie bereits eine erste Erkundung der Insel unternehmen.
Ein voller Tag, um Qeschm zu erkunden. Dies ist die größte Insel im Persischen Golf und auch die interessanteste, die Sie besuchen können, aufgrund der vielen Naturphänomene und der traditionellen Bandari-Kultur.
Zusammen mit Ihrem Fahrer/Guide können Sie ein Programm zusammenstellen. Es gibt viel zu sehen, Sie können nicht alles an einem Tag entdecken, und bedenken Sie die Hitze, die dazu führen kann, dass Sie am Nachmittag besser ausruhen sollten.
Hier beschreiben wir, wie ein Tag aussehen kann, aber Sie können ihn gerne nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Stehen Sie früh auf, um eine Bootsfahrt zur Insel Hengam zu machen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie Delphine sehen. Sie können, wenn gewünscht, an einem der Strände an Land gehen. Haben Sie zufällig Schnorchelausrüstung dabei, können Sie auch hier schnorcheln. Bedenken Sie jedoch, dass man hier wenig Erfahrung hat und Sie wahrscheinlich selbst angeben müssen, wo Sie ins Wasser springen möchten. Es gibt etwas Korallen und eine ansehnliche Menge tropischer Fische.
Das Tal von Chahkuk ist eine erste Begegnung mit dem geschützten Status von Qeschm als Geopark. In einer trockenen, wüstenartigen Landschaft fahren Sie zu einer Schlucht, die Sie den letzten Abschnitt zu Fuß (etwa 15 Minuten) gehen. Bizarre Felsformationen schließen hier die Schlucht ab, ein spektakulärer Anblick.
Eine Bootsfahrt durch die Harra, den Mangrovenwald, gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten. Dies ist das westlichste Mangrovengebiet der asiatischen Mangrovenwälder. Sie unternehmen eine halbstündige Fahrt. Im Winter ist es hier ein Paradies für Vogelliebhaber mit vielen Zugvögeln. Auch hier haben Sie die Chance, Delphine zu sehen, allerdings eine andere Art als bei Hengam (Sie können auch wählen, diese Bootsfahrt am nächsten Morgen zu machen und auf Wunsch (gegen Aufpreis) eine längere Tour zu unternehmen.
Das traditionelle Mittagessen wird in einer gemütlichen Homestay reserviert (hier kann auf Wunsch auch übernachtet werden). Was halten Sie von einem köstlichen Haifischcurry, frischem Fischkebab, Tintenfisch, Garnelen oder einem anderen Fisch?
Sobald die schlimmste Hitze vorbei ist, können Sie sich wieder auf den Weg für eine weitere Erkundung des Geoparks machen. Fahren Sie beispielsweise zum 'Dach von Qeschm', wo Sie einen schönen Ausblick auf das Tal der Bilder haben, mit seinen skurrilen Felsformationen, die Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Zur Dämmerung ist die beste Zeit, um zum 'Tal der Sterne' zu fahren, einem der schönsten Orte auf Qeschm. Eine Art Mini-Grand Canyon, in dem Sie umherwandern können. Der Sonnenuntergang sorgt dafür, dass die bizarren Felsformationen langsam rosa und orange leuchten.
Je nach Flugzeiten treten Sie heute die Rückreise zum Festland an, um Ihre Reise durch Iran fortzusetzen. Die meisten Flüge gehen nach Teheran. An bestimmten Tagen können Sie jedoch auch zu anderen Orten in Iran fliegen. Überprüfen Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Reisefachmann.
Es ist auch möglich, mit der Fähre zurück nach Bandar Abbas zu fahren und Ihre Reise durch Iran fortzusetzen. Natürlich kann die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden, sodass Sie nach Qeschm fliegen können, um dort zu beginnen.
Unser Dimsum Iran-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Iran mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Iran-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Iran garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.