Internet
In den meisten Hotels in China ist heutzutage WLAN oder eine Internetverbindung verfügbar. In den großen chinesischen Städten können Sie auch außerhalb Ihres Hotels in immer mehr Cafés und Bars das Internet nutzen. Zudem gibt es in vielen Orten Internetcafés, selbst in kleineren Dörfern. In China, insbesondere in Tibet, gibt es Internetzensur. Es ist nicht möglich, Informationen über beispielsweise Tibet, Taiwan und andere politisch sensible Themen abzurufen.
Die Liste der Medien, die von der chinesischen Regierung blockiert werden, wird immer länger. Beachten Sie, dass derzeit unter anderem Gmail, Google, Facebook, Twitter und YouTube in China nicht zugänglich sind. Um die Blockade zu umgehen, können Sie vor der Abreise ein VPN auf Ihrem Telefon herunterladen und – falls Sie nur eine Gmail-Adresse haben – eine temporäre E-Mail-Adresse beispielsweise bei hotmail.com anlegen. Wenn Sie eine E-SIM von Anbietern wie Holafly nutzen, benötigen Sie kein separates VPN, da dies bereits integriert ist.
TIPP! - Google Translate App
Mit der Google Translate App können Sie vor Ihrer Reise die gewünschten Sprachen herunterladen und diese im Ausland nutzen. Außerdem können Sie ein Foto von einem Wort machen, und es wird für Sie übersetzt, sehr praktisch! Ideal, um beispielsweise eine chinesische Speisekarte zu entziffern oder um zu kommunizieren. Vergessen Sie nicht, dies vor Ihrer Abreise zu tun: Sie können die App dann offline in China verwenden (also ohne Roaming oder WLAN). Sobald Sie in China sind, ist es aufgrund der oben genannten Blockade nicht mehr möglich, diese App herunterzuladen.
Telefonieren
In chinesischen Städten können Sie überall mit Ihrem Mobiltelefon telefonieren. Informieren Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Anbieter, ob Ihr Gerät und Ihr Tarif das Telefonieren im Ausland erlauben. Möchten Sie mit Ihrer niederländischen Telefonnummer eine chinesische Nummer anrufen, müssen Sie die Vorwahl +86 verwenden.
Wenn Sie länger in China bleiben und regelmäßig jemandem innerhalb Chinas anrufen möchten, ist es sinnvoll, eine chinesische SIM-Karte für Ihr eigenes Mobiltelefon zu kaufen. Der Kauf einer SIM-Karte kostet ca. RMB 100 (€ 10), und Sie können regelmäßig Guthaben im Wert von RMB 100 aufladen. Dies ist günstiger, als von Ihrem Hotel oder mit Ihrer niederländischen SIM-Karte zu telefonieren.
Mobiles Internet in China mit eSIM
Heutzutage können Sie anstelle einer lokalen SIM-Karte auch eine eSIM erwerben, sodass Sie während Ihrer Reise Daten über Ihr eigenes Mobiltelefon nutzen können. Dies ist notwendig, wenn Sie beispielsweise Alipay verwenden möchten. Dies kann bei verschiedenen Anbietern wie Holifly https://esim.holafly.com/ oder Airaloerfolgen. Sie sollten im Voraus überprüfen, ob Ihr Mobiltelefon mit eSIM kompatibel ist, also bereiten Sie sich bereits zu Hause vor.
WeChat-App
Für eine effektive Kommunikation und Bezahlung während Ihres Aufenthalts wird empfohlen, auch die chinesische WeChat-App vor Ihrer Abreise auf Ihr Telefon herunterzuladen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass WeChat einen strengen Verifizierungsprozess hat. Benutzer, die die App länger als sechs Monate verwenden, können nur einem anderen ausländischen Benutzer Zugang zu WeChat gewähren. Außerdem darf man in einigen Monaten nicht mehr als 2 Personen Zugang gewähren. Wenn Sie vor Ihrer Reise jemanden kennen, der bereits nach China gereist ist oder WeChat verwendet, empfehlen wir dringend, nachzufragen, ob sie Ihnen bei der Verifizierung helfen können. Sollten Sie keine Kontaktperson haben, die WeChat nutzt, werden lokale Guides/Fahrer/Hotelangestellte ihr Bestes tun, um Ihnen bei der Verifizierung Ihres WeChat-Kontos zu helfen.
Achtung!
Neben der Nutzung von WeChat als Kommunikationsmittel ist es auch möglich, eine Kreditkarte an diese App anzubinden. Sie können dann genau wie mit Alipay an den meisten Orten bezahlen. Es ist besonders praktisch, über WeChat Taxis zu bestellen und zu bezahlen (über das Mini-Programm Didi) oder Fahrräder in großen Städten wie Peking (grüne Fahrräder) zu mieten. Und es ist immer gut, neben Alipay eine Backup-Option zu haben.
WhatsApp
Die App WhatsApp funktioniert in China nicht, es sei denn, Sie haben eine VPN-Verbindung.
Briefpost
Die Postzustellung in China ist zuverlässig. Briefmarken sind an den meisten Hotelrezeptionen und an Kiosken erhältlich. Die Luftpost von China nach Deutschland und in die Niederlande benötigt etwa eine Woche.