Die chinesische Hafenstadt Qingdao, gelegen an der Südküste der Shandong-Halbinsel, etwa 650 Kilometer Zugfahrt südöstlich von Peking, ist eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und einer in Stein gemeißelten Vision der Zukunft. Und nicht zu vergessen: Qingdao gehört zu den größten Hafenstädten der Welt! Nirgendwo sonst wird so viel Eisenerz importiert wie hier.
Feinschmecker unter uns, die regelmäßig beim Chinesen essen, werden den Namen der Stadt vielleicht vom Etikett der grünen Flasche des chinesischen Bieres Tsingtao (Qingdao) kennen – aber dazu später mehr!
Während die stattlichen deutschen Villen, roten Dächer und klassischen Kirchen an eine reiche Vergangenheit erinnern, präsentiert sich die Stadt heute auch als Aushängeschild des modernen China. Ein Besuch lohnt sich! Mit dem Hochgeschwindigkeitszug erreicht man Qingdao in etwa vier Stunden von Peking aus.
Wenn du irgendwo zwischen Peking und Shanghai auf der Suche nach einem Sandstrand bist, dann ist Qingdao genau der richtige Ort! Die Strände von Qingdao sind in ganz China bekannt und definitiv einen Blick wert – du wirst allerdings kaum allein dort sein. Es gibt viel zu entdecken!
Heute hat Qingdao eine lebendige Skyline und sprüht vor beeindruckenden urbanen Entwicklungen. Wenn du eine Stadt in China besuchen willst, die abseits der klassischen Touristenpfade liegt und in der sich das neue China auf einem Fundament historischer Einflüsse zeigt – dann ist Qingdao genau dein Ziel!
In diesem Blog erfährst du, was es alles zu entdecken gibt – perfekt für alle, die neugierig sind auf den spannenden Mix aus Tradition und Fortschritt in Asien.