Oman ist eines dieser Länder, die immer wieder überraschen. Auf ihrer jüngsten Reise hat unsere Kollegin Sophie erlebt, wie vielfältig dieses Land ist: weite Wüsten, grüne Berge, jahrhundertealte Burgen und freundliche Einheimische.
Hier sind 10 Gründe, warum Oman unbedingt auf Ihre Bucketlist gehört!
Ich war mit sieben Kollegen aus der Reisebranche auf Studienreise in Oman. Ziel: das Land entdecken und unvergessliche Erlebnisse sammeln! Die Reise beginnt wunderbar: ein Upgrade in die Business Class von Oman Air für den Nachtflug nach Maskat. Zurücklehnen, Augen schließen und einfach mal träumen. Nach einem dekadenten Dinner und dem Nachtflug kommen wir um 5:30 Uhr Ortszeit an.
Der erste Morgen steht im Zeichen der Großen Moschee von Maskat. Glücklicherweise hatten wir schon ein paar Stunden Schlaf, sodass wir frisch und voller Energie die Moschee erkunden konnten. Die Moschee ist beeindruckend: Einflüsse aus unter anderem der Türkei, Myanmar und Österreich verbinden sich in der Architektur, mit einem prächtigen Swarovski-Kronleuchter als Höhepunkt. Nach der Führung genießen wir traditionellen omanischen Kaffee, mit Wasser verdünnt und mit Kurkuma gewürzt, überraschend lecker!
Anschließend folgt eine kurze Tour durch Maskat. Wir sehen verschiedenen Hotels, den alten Palast des Sultans, ein portugiesisches Fort und die königliche Oper. Besonders beeindruckend ist der Besuch der Oper, vor allem die private Sammlung seltener Musikinstrumente. Danach besichtigen wir das luxuriöse Mandarin Oriental, inklusive köstlichem Mittagessen und einem Hafer-Cappuccino mit Dattelgebäck. Der Tag endet mit einem Treffen bei unserem lokalen Reisebüro und einem entspannten Abend im Ramada Encore Hotel.
Die Reise führt weiter nach Misfat al Abriyyin, etwa 300 km quer durch die Berglandschaft des Jabal Akhdar, eine atemberaubende und sehr beeindruckende Route!
Ein besonderes Highlight ist das Al Ghasham House Museum, ein restauriertes traditionelles omanisches Haus, das Einblicke in das Erbe und Handwerk gibt. Hier genießen wir auch ein köstliches omanisches Mittagessen. Anschließend durchqueren wir die Berge zum Misfah Old House, umgeben von Palmen und einer Oase der Ruhe.
Nach einer erholsamen Nacht in der grünen Umgebung von Misfat al Abriyyin und einem kurzen Spaziergang durch die Landschaft mit herrlichem Blick zwischen den Palmen ist der nächste Halt Al Hamra.
Al Hamra ist ein Dorf voller Geschichte: Lehmbauten, 300 bis 400 Jahre alt, neben modernen Wohnvierteln. Die Fahrradtour durch das Dorf und entlang der Palmen endet mit einem erfrischenden Eistee, danach fahren wir weiter nach Bahla und schließlich zum Jabreen Castle, einer der am besten erhaltenen Burgen Omans aus dem 17. Jahrhundert. Der Tag klingt in Nizwa aus mit Abendessen auf der Dachterrasse und einem Besuch des Souqs, besonders beeindruckend ist der spezielle Dattelsouk.
Am nächsten Morgen fahren wir nach Birkhat al Mouz, bekannt für das UNESCO-geschützte Bewässerungssystem, die Falaj. Danach geht es zurück ins Jabal Akhdar-Gebirge, diesmal zu den berühmten Hanging Terraces. Diese Terrassen zwischen drei Dörfern sind wunderschön angelegt für den Anbau von Obst und Gemüse und geben einen besonderen Einblick in das traditionelle Landwirtschaftssystem.
Wir wandern durch die Terrassen. Jeder Schritt eröffnet einen neuen, atemberaubenden Ausblick. Nach der Wanderung genießen wir das Mittagessen in einem kleinen, authentischen Hotel mit Blick auf die Berge. Später erreichen wir das Indigo Hotel, ein riesiges Hotel mit spektakulären Aussichten. Die ausführliche Führung zeigt die luxuriösen Einrichtungen, von Spa und Fitness bis hin zu privaten Chalets. Der herrliche Blick auf die Berge macht den Aufenthalt unvergesslich.
Eines der Highlights der Reise ist der frühe Morgen in der Wüste. Um 4:40 Uhr stehen wir auf, noch im Dunkeln, und wandern auf die Spitze einer Düne, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Stille und das Spiel des Lichts über die Sandlandschaft sind beeindruckend. Nach dem Frühstück im Camp fahren wir Richtung Maskat, durch Wüstenlandschaften und grüne Wadis.
Unsere Zwischenstopps umfassen Wadi Bani Khalid, beliebt bei Einheimischen zum Schwimmen, und Wadi Tiwi, mein persönlicher Favorit wegen des intensiven Grüns zwischen den Bergen. Unterwegs besuchen wir Sur, eine Fischersiedlung, und das beeindruckende Bimmah Sinkhole, das heute als natürliche Schwimmstelle dient. Zurück in Maskat endet der Tag im Mutrah Souq und einer Übernachtung im Crowne Plaza, mit Blick auf das Meer und einem reichhaltigen Dinner-Buffet.
Vor dem Rückflug besichtigen wir noch die Parfümfabrik von Amouage, einer High-End-Marke aus Oman. Hier wird der gesamte Produktionsprozess gezeigt vom Anfang bis zum Ende. Danach verabschieden wir uns von unserem Guide und fahren zum Flughafen für den Rückflug. Diesmal in der Economy Class von Oman Air, ebenfalls sehr komfortabel.
Diese Studienreise durch Oman kombinierte Kultur, Natur, luxuriöse Hotels und abenteuerliche Aktivitäten. Das Land ist ein ideales Ziel für Reisende, die Tradition, modernen Luxus und atemberaubende Landschaften erleben möchten. Eine Woche voller Eindrücke, Entdeckungen und Freude, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Möchten Sie auch nach Oman reisen? Schauen Sie sich gerne unsere Rundreisen an. Wir helfen Ihnen, Ihre Reise genau nach Ihren Wünschen zusammenzustellen!
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.