Reisetipps abseits der Massen

Erhalten Sie jeden Monat unseren kostenlosen Inspirationsführer

Überraschendes Oman: Mit dem Fahrrad durch Al Hamra

Man würde es vielleicht nicht sofort erwarten, aber in Oman kann man wunderbar Rad fahren!

In diesem Blog lesen Sie von der Fahrradtour, die unsere Kollegin Sophie in Al Hamra unternommen hat. 

Helm auf und dann geht's los!

Im September verbrachte ich eine Woche in Oman, und diese Reise hat mich auf vielerlei Weise überrascht. Eine der unerwartetsten Erfahrungen war eine Fahrradtour! Früh am Morgen fuhren wir nach Al Hamra, eine über 400 Jahre alte Stadt im Nordosten des Landes. Da es im September in Oman noch sehr warm werden kann, startete unsere Tour von 9 bis 11 Uhr. So konnten wir die Umgebung genießen, ohne gleich in der Hitze zu verglühen. Der größte Teil der Strecke führte durch Palmenhaine, herrlich schattig und angenehm zu fahren.

Nachdem wir eine kurze Einführung erhalten und alle ihre Fahrräder eingestellt hatten, konnte es losgehen. Radfahren ist in Oman nicht üblich, auch wenn man hin und wieder einen einzelnen Radfahrer sieht. Daher bestand Helmpflicht, obwohl die Strecke nicht so abenteuerlich war. Die Fahrräder waren komfortable Mountainbikes mit mehreren Gängen, die sich sehr angenehm fahren ließen.

Palmen, soweit das Auge reicht

Al Hamra ist vor allem für zwei Dinge bekannt: seine riesigen Palmenhaine und die 400 Jahre alte Altstadt. Auf unserer Tour bekamen wir beides zu sehen.

Der erste Abschnitt führte durch den neueren Teil der Stadt. Viele Familien sind aus der Altstadt hierhergezogen, um moderne Häuser zu bauen. Die neuen Häuser sind farbenfroh, großzügig und wirken sehr gepflegt. Wir waren erstaunt, wie groß sie alle sind! Oft leben ganze Familien unter einem Dach.

Dann verließen wir das bewohnte Gebiet und fuhren „off road“ auf schmalen Betonpfaden zwischen den Palmen. Ein tolles Erlebnis und angenehm kühl, da die Palmen Schatten spendeten. Ich habe nicht gezählt, wie viele Palmen es in Al Hamra gibt, aber es sind unzählige! Viele Familien besitzen eine bestimmte Anzahl an Palmen, von denen sie die Datteln ernten. Jeden Tag gibt es einen Plan, wann welcher Besitzer seine Bäume bewässern und pflegen darf.

Die Altstadt von Al Hamra: ein Freilichtmuseum

Weiter ging es unter den Palmen in Richtung Altstadt. Hier stehen noch immer die Häuser, die vor über 400 Jahren erbaut wurden aus Lehm und Holz, solide und beeindruckend. Heute sind viele unbewohnt und verfallen langsam. An einem bestimmten Punkt entschieden sich die Dorfbewohner, neue Häuser zu bauen, weil die Instandhaltung der alten zu aufwendig war.

So hat das historische Viertel heute den Charakter eines Freilichtmuseums. Manche Häuser sind so verfallen, dass man das Innere komplett einsehen kann, spannend und ein wenig mystisch.

Ein besonderes Highlight in Al Hamra ist das Bait Al Safah Museum. Es befindet sich in einem restaurierten traditionellen Omani-Haus aus Lehm, Stroh und Mörtel. Frauen aus dem Dorf zeigen hier alte Handwerkstraditionen: das Backen von Omani-Brot, das Mahlen von Getreide, das Rösten und Zermahlen von Kaffeebohnen, das Gewinnen von Öl aus Samen sowie die Herstellung traditioneller Parfums. Ein faszinierender Einblick in das Alltagsleben vergangener Zeiten.

Eine wohlverdiente Erfrischung

Nach der Tour und dem Besuch der Altstadt machten wir Pause im charmanten Saaf Café. Das Café liegt idyllisch zwischen den Palmen, fast wie in einer Oase. Auf der Terrasse gönnten wir uns einen eiskalten Drink. Die hausgemachte Pfirsich-Eistee ist absolut zu empfehlen! So ein hipper Ort in der Altstadt al Hamras, das hätten wir wirklich nicht erwartet.

Die Fahrradtour in Al Hamra ist eine echte Empfehlung. Die Guides erzählen mit Begeisterung von Al Hamra, wo sie selbst aufgewachsen sind. Sie wissen alles über die Palmenhaine und geben spannende Einblicke in das Leben im alten und neuen Stadtteil.

Wer möchte, kann auch in Al Hamra übernachten: Einige der alten Lehmhäuser wurden restauriert und zu Gästehäusern umgebaut. Eine wunderbare Gelegenheit, die besondere Atmosphäre dieses grünen, geschichtsträchtigen Ortes noch länger zu genießen.

Planen Sie eine Reise nach Oman? Schauen Sie sich unser Angebot an. Wir stellen Ihre Reise gerne individuell zusammen.

Unsere beliebtesten Oman Rundreisen

Oman Reise Zwei Wochen

komplette Rundreise mit Strand am Ende der Reise
  • 14 Tage
  • ab 2895 € pro Person

Oman Selfdrive Reise

10 Tage mit Mietwagen durch den Oman
  • 10 Tage
  • ab 1895 € pro Person

Oman Off Road Abenteuer

Abenteuerliche Reise durch Berge, Wüste und Wadis
  • 11 Tage
  • ab 1995 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube