Armenien
Aserbaidschan
Bangladesch
Bhutan
China
Georgien
Indien
Indonesien
Iran
Japan
Kambodscha
Kasachstan
Kirgisien
Ladakh
Laos
Malaysia
Mongolei
Myanmar
Nepal
Pakistan
Philippinen
Sri Lanka
Suedkorea
Tadschikistan
Taiwan
Thailand
Tibet
Tuerkei
Turkmenistan
Usbekistan
Vietnam
Zentral-Asien
Aegypten
Emirate
Jordanien
Libanon
Naher Osten
Oman
Saudi-Arabien
Gemeinsam tadschikisch tafeln mit QurutobDie kulinarische Küche aus Zentralasien ist eher klein und echte Spitzenleistungen sind rar. Es gibt im Grunde nur ein paar kraftvolle Grundsätze beim Kochen von Qurutob: einfach, geschmackvoll, mit der Hand und in Gesellschaft!Tadschikistan ist ein gebirgiges Land, das Volk ist arm, und die winterlichen Temperaturen erschweren das Leben. Das Gericht Qurutob spiegelt diese Elemente des Lebensstils der Tadschiken wider. Die Zutaten sind lange haltbar, kalorienreich und somit das ideale Gericht für die hart arbeitenden Tadschiken.Die Basis ist einfach: Sie schmelzen etwas Qurut (salzige Käsebällchen) in heißem Wasser, mischen dies mit Öl und streichen es auf ein Fladenbrot. Dann belegen Sie es mit gebratenen Zwiebeln, Tomate und anderen gegrillten Gemüse und toppen das Ganze mit Koriander. Alle am Tisch, und genießen Sie es!Leider haben die Albert Heijns, Jumbos, Lidls, Spars und Plus in den Niederlanden noch nicht beschlossen, Qurut zu verkaufen. Lassen Sie uns die Zubereitung des echten Qurutob vorerst den Tadschiken überlassen. Obwohl es Gerüchte gibt, dass Qurut auch gut durch einen guten Schuss griechischen Joghurt ersetzt werden kann.Von: Lilian Rijksen, unterstützende Reisefachkraft bei DimSum Reisen
Ihre E-Mail-Adresse:
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.
Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen Datenschutzrichtlinie