* Sie können mit dem eigenen Auto von Deutschland oder Belgien gut nach Schweden reisen, sodass Sie nicht fliegen müssen.
* Schweden ist auch gut mit dem Zug von Deutschland oder Belgien erreichbar. Sie können ab Brüssel oder Amsterdam mit dem Zug nach Hamburg fahren, wo Sie in den Zug nach Kopenhagen umsteigen können. Von Kopenhagen fährt ein direkter Zug über Malmö nach Stockholm.
* Wir empfehlen, lange Strecken innerhalb Schwedens mit dem Zug zurückzulegen. So können Sie von Stockholm aus bequem mit dem Nachtzug nach Lappland reisen.
* Nachhaltige Unterkünfte haben immer Vorrang. In Schweden finden Sie viele grüne Unterkünfte. Denken Sie an Ecolodges oder traditionelle Holzhäuser, die aus lokalem Holz gebaut sind. Während unserer Familienreise nach Schweden und Naturreise nach Schweden übernachten Sie im einfachsten Hostel Schwedens. Sie wohnen in einer Holzkohlenhütte mitten im Wald ohne Strom und fließendes Wasser. Hacken Sie selbst Holz für den Kamin oder pflücken Sie Heidelbeeren vom Dach Ihrer Hütte. Verbinden Sie sich hier mit der Stille und der Natur statt mit einem WLAN-Netzwerk. In schwedischem Lappland bieten wir ein einzigartiges Glamping mitten in der Natur an!
* Alle Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, verfügen über mindestens ein Nachhaltigkeitslabel; Natures Best Sweden oder Swedish Welcome
* Die Rundreisen in Schweden fokussieren sich auf eine Region, sodass Sie nicht das ganze Land durchqueren müssen, um einen fantastischen Urlaub zu erleben.
* Unsere lokalen Partner vermeiden die Nutzung von Einweg- oder nicht wiederverwendbaren Artikeln aus Kunststoff, wie Plastiktüten und -bechern. Sie verwenden während der Aktivitäten Porzellan-/wiederverwendbare Becher und wiederverwendbare Tragetaschen. Sie verwenden zudem kein Einwegbesteck.
* Unsere lokalen Partner ermutigen Restaurants, die Take-Away-Mittagessen anbieten, wiederverwendbare Verpackungen zu nutzen.
* Unsere lokalen Partner trennen so viel wie möglich, insbesondere Plastikflaschen (Pfand), Papier, Metall, Glas und andere Kunststoffverpackungen.
Was wir noch im Bereich nachhaltiges Reisen tun?
Hier erfahren Sie mehr.