Reisetipps abseits der Massen

Erhalten Sie jeden Monat unseren kostenlosen Inspirationsführer

Header achtergrondafbeelding

Wer bin ich?

Es ist inzwischen schon 35 Jahre her, dass ich mit einem riesigen Rucksack am Flughafen Schiphol stand, bereit für meine allererste große Reise. Im Laufe der Jahre ist der Rucksack glücklicherweise etwas kleiner geworden, aber manchmal spüre ich immer noch dieses prickelnde Gefühl von Abenteuer, wenn ich am Flughafen stehe. Die Lust auf das Unbekannte, neue Begegnungen, das Genießen von köstlichem Essen und das völlige Vergessen der Zeit – dieses Gefühl ist nie verschwunden.

Asien fühlt sich für mich wie nach Hause kommen an – egal ob ich durch die Berge Kirgisistans, Nepals, Tibets, Tadschikistans oder Pakistans wandere, quer durch die Steppen Kasachstans oder der Mongolei fahre oder die wunderschönen Tempel Indiens und Japans erkunde. Jedes Land hat seinen eigenen Charme, und jedes einzelne hat mein Herz erobert.

Nach fast zehn Jahren als Rucksackreisende wusste ich mit dreißig endlich, was ich wirklich wollte: meine Liebe zu Asien teilen und andere inspirieren, ebenso unvergessliche Reisen zu erleben.

 

Sharons Spezialgebiete sind China, Japan, Taiwan, die Mongolei, Tibet und die indischen Bundesstaaten Arunachal Pradesh, Orissa und Gujarat.

E-Mail direkt: sharon@dim-sum.nl

Worin bin ich Spezialist?

China ist so groß, dass man unmöglich alles auf einer einzigen Reise sehen kann. Ich selbst habe inzwischen schon viel von diesem Land entdecken dürfen – von den entlegensten Winkeln bis zu den lebhaften Metropolen – und doch gibt es immer wieder Neues zu erleben. Auf meiner letzten Reise hat mich besonders die Ruhe des Yading-Nationalparks in Yunnan beeindruckt, ebenso wie der starke Kontrast zur hypermodernen Stadt Chongqing mit ihren 32 Millionen Einwohnern!

In den letzten Jahrzehnten hat China einen enormen Sprung in Wirtschaft und Modernisierung gemacht. Trotzdem ist die reiche Kultur überall spürbar – mit jahrhundertealten Ritualen, lebendigen Festen und natürlich dem köstlichen Essen.

Und dann die Natur … grüne Berge in Guizhou, Sandebenen soweit das Auge reicht in Xinjiang und das unnahbare Hochgebirge Tibets.

Taiwan hat mich wirklich positiv überrascht. Man fühlt sich vielleicht nicht sofort wie ein Entdecker, aber es ist ein äußerst angenehmes Reiseland. Alles liegt nah beieinander, die Unterkünfte sind klein und gemütlich, und die Menschen sind auffallend freundlich und gastfreundlich.

Kaum zu glauben, wie viel Vielfalt sich auf so einer kleinen Insel findet – von Bergen und Teeplantagen bis zu tropischen Stränden und modernen Städten. Mit einem Mietwagen kann man in drei Wochen die ganze Insel ganz entspannt erkunden.

In Japan prallen Alt und Neu auf eine reizvolle Weise aufeinander: man spaziert von einem stillen Tempel direkt in eine Stadt voller Neonlichter und Technologie. Aber Japan hört nicht bei Tokio und Kyoto auf. Wer abseits der bekannten Pfade unterwegs sein will, sollte unbedingt Kyushu und Hokkaido entdecken. Kyushu ist der vulkanische Hotspot Japans: dampfende heiße Quellen, grüne Teeplantagen und Berge, in denen man wunderbar wandern kann.

Und dann Hokkaido, ganz im Norden. Das ist das wilde Japan, mit endloser Natur und spektakulären Jahreszeiten. Im Sommer blühen die Blumenfelder in Furano, im Winter verwandelt sich die Insel in ein Schneeparadies zum Skifahren.

Was mir auch in Erinnerung geblieben ist? Diese frische Sushi, die auf der Zunge zergeht, und das Yakitori und Tempura in den kleinen, gemütlichen Izakayas, wo man einfach neben Einheimischen an der Bar sitzt. Eine Reise, die man so schnell nicht vergisst – und bei der man eigentlich immer Lust auf die nächste bekommt!

Mongolei fühlt sich an wie ein Abenteuer in seiner reinsten Form. Endlose Steppen soweit das Auge reicht. Hier spürt man den Raum – buchstäblich und im übertragenen Sinn – und die Freiheit, sich ganz in der Natur zu verlieren. Es ist vielleicht nicht das erste Land, an das man bei einer Reise denkt, aber gerade das macht es so besonders. Ein raues, ursprüngliches und unerwartet schönes Abenteuer, das einen nie wieder loslässt.

Über Indien könnte ich problemlos eine ganze Seite schreiben, aber ich möchte hier drei besondere Regionen hervorheben. In Arunachal Pradesh & Nagaland, Orissa und Gujarat trifft man auf faszinierende Stämme, die einen in ihre Welt voller lebendiger Feste, bunter Wochenmärkte und jahrhundertealter Rituale mitnehmen.

Dieser Teil Indiens wird oft übersehen, aber wer ihn entdeckt, ist sofort begeistert.

Was sind meine Lieblingsziele?

Unter all den besonderen Orten sticht für mich einer ganz besonders hervor: China. Dieses Land hat sich über all die Jahre einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen erobert.

Jedes Mal, wenn ich dort bin, fühlt es sich an, als käme ich nach Hause. Ich kann so herzlich mit den Menschen dort lachen – oft über die kleinsten oder unerwartetsten Dinge. Das Essen? Dafür komme ich immer wieder zurück: von dampfender Nudelsuppe an jeder Straßenecke bis zum glänzenden, langsam gerösteten Schweinebauch mit gedämpftem Reis und Gemüse.

Wenn ich von China erzähle oder einfach nur davon träume, zaubert das automatisch ein Lächeln auf mein Gesicht. Es ist ein Ort, den ich sehr schätze und immer wieder neu entdecken möchte.

Eine meiner schönsten Reisen führte mich in den Norden Pakistans. Dort, zwischen rauen Tälern und glitzernden Gletschern, ragt der K2 empor – majestätisch und zugleich gnadenlos. Als ich zu seinen Füßen stand und nach oben blickte, fühlte ich mich plötzlich wie ein winziger Punkt inmitten der überwältigenden Kulisse dieses mächtigen Gebirges.

Keine Menschenmassen, keine Ablenkungen – man steht wirklich ganz allein da. Und genau in diesem Moment erlebt man eine Demut und Ehrfurcht, wie man sie sonst nirgendwo findet.

In Japan tauche ich immer wieder in eine andere Welt ein. Ich wandere auf dem Kumano Kodo, mitten durch die grünen, nebligen Berge von Wakayama, entlang eines jahrhundertealten Pilgerwegs, der seit Generationen von Mönchen und Reisenden begangen wird. Meine Reise führt mich weiter zur Insel Shikoku, wo ich die berühmte 88-Tempel-Route folge. In den Fußspuren von Pilgern, gekleidet in Weiß und mit Strohhut, wandere ich durch duftende Zedernwälder, besuche hölzerne Tempel und höre das sanfte Klingeln der Windspiele an den Toren, während ich diese stille, zeitlose Welt genieße.

Unterwegs mache ich Ausflüge zur wilden Küste Shikokus, wo sich der Horizont endlos erstreckt und ich unglaublich frisches, saftiges Sashimi koste.

Welche Länder habe ich besucht?

  • China & Tibet
  • Mongolei
  • Japan
  • Taiwan
  • (Nord-) & Südkorea
  • Nepal
  • Indien
  • Thailand – Vietnam – Laos – Kambodscha
  • Indonesien & Myanmar
  • Malaysia & Borneo
  • Papua-Neuguinea
  • Pakistan – Tadschikistan – Kirgisistan – Kasachstan – Usbekistan
  • Georgien und Armenien

Außerdem habe ich auch außerhalb Asiens viel gereist.

Wie lange bin ich schon im Beruf?

Nächstes Jahr feiere ich mein 20-jähriges Jubiläum bei Dimsum, nachdem ich zuvor fünf Jahre bei einem anderen abenteuerlustigen Reiseveranstalter gearbeitet habe. Andere Reisende zu begeistern, ihre Reise bis ins kleinste Detail nach ihren Wünschen zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sie die Reise ihres Lebens erleben – das ist nach 25 Jahren immer noch das Schönste für mich.

Lust auf Reisen?

Ich hoffe, diese Seite lädt dich dazu ein, selbst auf Abenteuerreise zu gehen und eine dieser besonderen Destinationen zu entdecken. In diesem Fall helfe ich dir natürlich sehr gerne weiter!

Sharons Spezialgebiete:
China, Japan, Taiwan, Mongolei, Tibet und die indischen Bundesstaaten Arunachal Pradesh, Orissa, Gujarat sowie Indonesien.

E-Mail direkt: sharon@dim-sum.nl

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube