Was ist die beste Reisezeit in Tibet?

Tibet Klima | Tibet Wetter

 
Tibet liegt hoch im Himalaya und diese Lage bestimmt maßgeblich das Klima. Aufgrund der Höhe kann es immer kalt sein, aber wenn die Sonne scheint, wird es schnell angenehm. Das Klima ist extrem, von glühend heiß bis eiskalt. Besonders auf den hohen Pässen schneiden kalte Winde in den Körper.
Die Wintermonate sind bitterkalt, die Sommermonate sind mit Temperaturen von etwa 20-25 Grad tagsüber viel angenehmer. In den Sommermonaten herrscht jedoch auch die Monsunzeit auf dem indischen Subkontinent. In Nepal hat man dort sicherlich mehr mit zu kämpfen, in Tibet ist es normalerweise deutlich weniger ausgeprägt. Der Monsun erreicht oft nicht das Himalaya-Gebiet, jedoch kann es deutlich bewölkter sein (weniger Sicht auf die schneebedeckten Gipfel) und gelegentlich kann es dennoch zu heftigen Regenfällen kommen.
Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind, der Himmel klar ist und am wenigsten Regen fällt (insbesondere im Mai-Juni und September-Oktober).
Doch wie überall auf der Welt ist auch in Tibet das Klima Veränderungen unterworfen. Der Monsun kann einen Monat früher oder später beginnen, es kann zu starken Regen- oder Schneefällen im Früh- oder Herbst kommen, oder in den Sommermonaten kann es auch zu einer Trockenheit von mehreren Wochen kommen.

Für aktuelle Temperaturen schauen Sie auf diese Website

Klima-Tabellen (Quelle ANVR)

LHASA

Monat Durchschnittstemperatur Sonne Regen
Jan 1 8 0
Feb 4 8 0
Mär 6 8 0
Apr 11 8 0
Mai 14 8 2
Jun 18 9 6
Jul 18 7 10
Aug 17 7 7
Sep 15 8 5
Okt 12 9 1
Nov 6 9 0
Dez 2 9 0

Die Jahreszeiten in Tibet

Die beste Reisezeit für Tibet hängt davon ab, was Sie sehen und erleben möchten, aber im Allgemeinen werden die Monate April bis Juni und September bis Oktober als die angenehmsten Zeitspannen betrachtet. Hier sind die Details zu den einzelnen Jahreszeiten:


Frühling (April-Juni)

Wetter: Mild mit Temperaturen zwischen 10-20°C in den tiefer gelegenen Gebieten. In höher gelegenen Regionen ist es kälter.

Höhepunkte:

  • Klare Himmel und gute Sichtverhältnisse, ideal um den Himalaya zu sehen.
  • Blühende Felder und Täler, die wunderschöne Landschaften bieten.

Vorteile: Perfekt für Trekking und Aktivitäten im Freien, wie Besuche des Everest Basislagers.


Sommer (Juli-August)

Wetter: Temperaturen zwischen 15-25°C in den tiefer gelegenen Gebieten. Dies ist die Regenzeit, aber der Regen fällt meist nachts.

Höhepunkte:

  • Üppig grüne Landschaften durch den Regen.
  • Eine gute Zeit für kulturelle Festivals, wie das Shoton Festival (Joghurtfestival).

Nachteile: Starker Regen kann einige abgelegene Gebiete schwerer zugänglich machen, und die Straßen können rutschig sein.

 

Herbst (September-Oktober)

Wetter: Kühl und trocken mit Temperaturen um 10-20°C.

Höhepunkte:

  • Helles und trockenes Wetter mit hervorragenden Ausblicken auf die Berge.
  • Goldene Herbstfarben in den Tälern und entlang der Flüsse.

Vorteile: Ideal für Wanderungen, Fotografie und das Erkunden von Klöstern.

 

Winter (November-März)

Wetter: Kalt mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in höheren Lagen, aber sonnig und trocken.

Höhepunkte:

  • Weniger Touristen, wodurch es bei beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Potala-Palast und dem Jokhang-Kloster ruhiger ist.
  • Schneelandschaften und eine friedliche Atmosphäre.

Nachteile: Einige Straßen und Pässe können wegen Schnee gesperrt sein. Nicht ideal für Personen, die empfindlich auf kalte Temperaturen reagieren.

 

Unsere beliebtesten Tibet Rundreisen

Tibet Höhepunkte Reise

Über das Dach der Welt von Chengdu nach Kathmandu
  • 13 Tage
  • ab 3495 € pro Person

Tibet-Reise von Lhasa nach Kathmandu

Reise über hohe Bergseen und verborgene Klöster durch Tibet nach Nepal
  • 19 Tage
  • ab 4550 € pro Person

Tibet Rundreise zum Mount Kailash

Abenteuerliche Reise zum Heiligen Berg Kailash
  • 19 Tage
  • ab 4250 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube