Religion
Das Land hat keine offizielle Religion, und mehr als die Hälfte der Bevölkerung gibt an, keiner Religion anzugehören. Der Rest besteht überwiegend aus Buddhisten, wobei dies oft eher als Lebensweise denn als Religion angesehen wird, sowie aus Christen. Historisch gesehen hat das Land eine einheimische Religion, die im Schamanismus verwurzelt ist und Sindo oder Muism genannt wird. Diese wurde jedoch vor allem in ländlichen Gebieten praktiziert und war nie einflussreich genug, um den Unterdrückungskampagnen von unter anderem den japanischen Kolonialherren, christlichen Missionaren und der eigenen Regierung entgegenzutreten.
Verhalten und Bräuche
Reisen bedeutet, mit einer anderen Kultur in Kontakt zu treten, und somit mit anderen Normen, Werten und Verhaltensweisen konfrontiert zu werden. Auf den ersten Blick sieht es in den großen Städten wie Seoul, Gwangju und Busan nicht so aus, aber Südkorea ist ein Land, in dem (konfuzianistische) Traditionen hochgehalten werden. Man weiß immer, wer der Älteste oder der Wichtigste in der Gesellschaft ist, und dieser wird auf bestimmte Weise auf Koreanisch angesprochen. Trinken Sie niemals einfach während des Essens. Erst wenn der Älteste das Glas hebt, darf der Rest folgen. Nehmen Sie während des Abendessens die Schale mit der rechten Hand an und legen Sie Ihre linke Hand auf Ihren rechten Unterarm.