In der traditionellen chinesischen Malerei vervollständigt ein Stempel mit roter Vermilion-Tinte das Werk erst richtig. Jeder Stempel in Tiefdruck (Yin) oder Hochdruck (Yang) trägt den Namen (oder Pseudonym) des Künstlers und/oder des Besitzers des Gemäldes. Manchmal enthält der Stempel sogar eine schöne poetische Zeile. Ein Rollgemälde, das häufig den Besitzer wechselt, trägt daher auch Stempel von mehreren Eigentümern. So erhält das Gemälde im Laufe der Zeit mehr Geschichte und Bedeutung.
Haben Sie vor, mit Ihren Kindern nach China zu reisen? Dann ist dieser Workshop sowohl unterhaltsam als auch lehrreich. Er garantiert, dass die Vorfreude auf die fantastische Reise nach China erheblich gesteigert wird!
DimSum Reisen organisiert im Herbst 2012 eine Reihe von originellen chinesischen Stempel-Workshops für Kinder und Erwachsene. Ein Workshop, um bereits in die Atmosphäre der chinesischen Kultur einzutauchen, die voller Zeichen und Symbole ist, die wir Schriftzeichen nennen.
Sie können ebenfalls teilnehmen, wenn chinesische Schriftzeichen und Symbole Sie faszinieren. Kinder über 9 Jahre dürfen ohne Begleitung teilnehmen.
Mit einer kurzen Einführung von Sinologin Christel van Bree (die die chinesische Sprache und Kultur studiert hat) erfahren Sie mehr über die chinesische Schrift, die Stempelkunst und die Funktion von Stempeln in einem Gemälde.
Anschließend gehen Sie mit der künstlerischen Begleiterin Marjon Boers praktisch ans Werk und gestalten einen zeitgemäßen Namen- und/oder Bildstempel im chinesischen Stil. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen chinesischen/niederländischen Schriftzeichen. Erstellen Sie zunächst ein Design und setzen Sie es dann – je nach Alter und Fähigkeiten – aus Holz oder Schaumstoff um, groß oder klein, einfach oder komplex, durch Schnitzen, Gravieren oder Schneiden.
Sie können beispielsweise einen Stempel mit Ihrem eigenen Namen anfertigen oder eine Kombination aus Ihrem Namen und dem Tier, das gemäß dem chinesischen Tierkreis zu Ihrem Geburtsjahr gehört. Auch das Erstellen eines Stempels mit einem schönen Spruch oder einer poetischen Zeile ist möglich.
Wenn der Stempel fertig ist, testen Sie ihn aus und machen Sie Abdrücke auf Papier, Stoff oder auf Ihrem eigenen T-Shirt! Um das Ganze abzurunden, können Sie noch eine schöne chinesische Schatulle gestalten, in der Sie den Stempel aufbewahren können.
Da 2012 das Jahr des Drachen ist, darf jeder einen schönen Abdruck auf einem großen, stofflichen Drachen machen. Dieser Drache bleibt als gemeinschaftliches Kunstwerk im Büro von DimSum Reisen in Utrecht zurück. So hinterlässt jeder auf originelle Weise einen bleibenden Eindruck.
Kinder China Workshops
Wann: Termine 2013 folgen
Zeit: von 13.00 – 16.00 Uhr
Wo: Büro DimSum Reisen, Kromme Nieuwegracht 12 35 12 HG Utrecht
Anmeldung und Kosten:
Die Teilnahme an dem Workshop kostet 20,- € pro Kind/Erwachsene.
Wenn Sie mit mehreren Familienmitgliedern teilnehmen, erhalten Sie pro zusätzlichem Teilnehmer einen Rabatt von 5 €.
Es ist nicht erforderlich, eine Reise bei DimSum Reisen gebucht zu haben. Der Workshop steht allen offen!
Die Materialkosten für die Herstellung des Stempels und die Stempelarbeiten sind enthalten.
Möchten Sie einen Stempel auf Ihrem eigenen T-Shirt? Bringen Sie dann ein T-Shirt mit! Sie erhalten den Stempel natürlich im Anschluss mit nach Hause.
Min./max. Anzahl der Teilnehmer: mindestens 10, maximal 15
Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihren Daten und dem gewünschten Datum an DimSum Reisen; Sie erhalten von uns eine Rechnung. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung und eine Wegbeschreibung.
Wir freuen uns auf Sie!!
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.