Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
100 % maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Das Programm wurde sorgfältig von unseren sehr erfahrenen Reisespezialisten zusammengestellt
Von Anfang bis Ende sorgfältig betreut
Transport mit einem privaten Fahrzeug und eigenem Fahrer
Besuch des indonesischen Teils von Borneo: Kalimantan
Drei Wochen lang unberührte Natur genießen
Genießen Sie eine 4-tägige private Bootstour durch den Tanjung Puting Nationalpark
Besuch des lebhaften schwimmenden Marktes in Banjarmasin
Kennenlernen der Dayak-Bevölkerung auf Borneo
Lokale Begegnungen während verschiedener Homestays
Viele Bootstouren durch die unberührte Natur
Abschluss auf der abgelegenen Insel Nabucco
24/7 Erreichbarkeit vor Ort.
Dies ist wirklich eine abenteuerliche Reise nach Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo. Sie reisen durch den östlichen Teil von Kalimantan von Süden nach Norden. Treffen Sie die Dayak-Bevölkerung und suchen Sie nach Orang-Utans während Bootstouren durch den Dschungel. Sie besuchen Naturparks, schwimmende Märkte und unternehmen Wanderungen im Urwald. Sie übernachten abwechselnd in Hotels, Homestays, Ecoresorts und in einem Dayak-Dorf. Am Ende der Reise entspannen Sie an einem schönen tropischen Strand auf der Insel Nabucco. Eine wunderbare Reise für diejenigen, die nach purem, noch unberührtem Naturerlebnis und Lebensgemeinschaften wie die der Dayaks suchen.
In einigen Unterkünften haben Sie die Möglichkeit, sich für ein extra komfortables Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit dem entsprechenden Aufpreis.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
100 % maßgeschneidert; alle gewünschten Anpassungen sind möglich
Das Programm wurde sorgfältig von unseren sehr erfahrenen Reisespezialisten zusammengestellt
Von Anfang bis Ende sorgfältig betreut
Transport mit einem privaten Fahrzeug und eigenem Fahrer
Besuch des indonesischen Teils von Borneo: Kalimantan
Drei Wochen lang unberührte Natur genießen
Genießen Sie eine 4-tägige private Bootstour durch den Tanjung Puting Nationalpark
Besuch des lebhaften schwimmenden Marktes in Banjarmasin
Kennenlernen der Dayak-Bevölkerung auf Borneo
Lokale Begegnungen während verschiedener Homestays
Viele Bootstouren durch die unberührte Natur
Abschluss auf der abgelegenen Insel Nabucco
24/7 Erreichbarkeit vor Ort.
Dies ist wirklich eine abenteuerliche Reise nach Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo. Sie reisen durch den östlichen Teil von Kalimantan von Süden nach Norden. Treffen Sie die Dayak-Bevölkerung und suchen Sie nach Orang-Utans während Bootstouren durch den Dschungel. Sie besuchen Naturparks, schwimmende Märkte und unternehmen Wanderungen im Urwald. Sie übernachten abwechselnd in Hotels, Homestays, Ecoresorts und in einem Dayak-Dorf. Am Ende der Reise entspannen Sie an einem schönen tropischen Strand auf der Insel Nabucco. Eine wunderbare Reise für diejenigen, die nach purem, noch unberührtem Naturerlebnis und Lebensgemeinschaften wie die der Dayaks suchen.
In einigen Unterkünften haben Sie die Möglichkeit, sich für ein extra komfortables Hotel zu entscheiden. Unten finden Sie unsere Standard-Hotelauswahl (gute, kleine Mittelklassehotels an angenehmen Standorten, wo möglich), und darunter die von uns ausgewählten Hotel-Upgrades mit dem entsprechenden Aufpreis.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind selbstverständlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % maßgeschneidert!
Tag 1: Ankunft in Jakarta
Tag 2: Flug Jakarta - Pangkalanbun - Bootstour Tanjung Puting über Kumai
Tag 3: Tanjung Puting
Tag 4: Tanjung Puting / Wanderung
Tag 5: Vlucht Tanjung Puting - Banjarmasin (via Semarang)
Tag 6: Banjarmasin - Loksado / Besuch des schwimmenden Marktes und Negara
Tag 7: Loksado / Wanderung
Tag 8: Loksado - Banjarmasin / Fahren auf einem Bambusfloß und Rundfahrt durch den Kanal
Tag 9: Flug Banjarmasin - Balikpapan - Transfer nach Samboja
Tag 10: Samboja / Brückenwanderung durch die Baumkronen
Tag 11: Samboja - Sangata
Tag 12: Sangata - Kutai Nationalpark / mit dem Motor-Kanu
Tag 13: Kutai Nationalpark - Miau Baru
Tag 14: Miau Baru - Kochworkshop / Transfer nach Merabu
Tag 15: Merabu - Morgenspaziergang / Transfer nach Berau
Tag 16: Berau - Nabucco
Tag 17: Nabucco
Tag 18: Nabucco
Tag 19: Nabucco - Maratua / Flug nach Balikpapan / Abreise
Nach Ihrer Ankunft in Jakarta werden Sie von einem Mitarbeiter des Hotels mit einem Shuttle zu dem in der Nähe des Terminals gelegenen Hotel gebracht.
Von Jakarta aus fliegen Sie mit Trigana Air am Morgen gegen 09:00 Uhr in etwa anderthalb Stunden nach Pangkalanbun. Bei Ihrer Ankunft in Pangkalanbun werden Sie von Ihrem Guide abgeholt und mit dem Auto fahren Sie in ca. 30 Minuten nach Kumai, wo Sie an Bord der sogenannten Klotok gehen.
Der Guide kümmert sich um die Genehmigungen (dafür sollten Sie eine Kopie Ihres Reisepasses bereithalten). Sie fahren in etwa 2 Stunden zum Park und werden dann weiter ins Innere des Parks fahren, um einen geeigneten Schlafplatz zu suchen.
Das Programm für die kommenden Tage können Sie zusammen mit Ihrem Guide zusammenstellen. Es gibt drei Standorte, an denen täglich Orang-Utans gefüttert werden, jeweils zu unterschiedlichen Zeiten. Das größte Camp ist Camp Leakey, das am weitesten entfernt liegt. An den verschiedenen Fütterungsstandorten können Sie auch Waldwanderungen unternehmen.
Die Mahlzeiten werden an Bord zubereitet und sind inklusive. Es gibt einen Vorrat an Trinkwasser und manchmal auch eine begrenzte Auswahl an Softdrinks.
Während der Tage in Tanjung Puting gibt es nahezu keinen Handyempfang (nur an bestimmten Standorten), Sie sind also wirklich für eine Weile von der Welt abgeschnitten.
Die Genehmigungen für den Nationalpark müssen Sie selbst bezahlen, Sie zahlen Rp 150.000 pro Person und Tag an Wochentagen und Rp 225.000 pro Person und Tag an Sonntagen und Feiertagen (Sie zahlen auch am Ankunfts- und Abreisetag). Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Bargeld in Rupiah dabei haben, da man in Tanjung Puting nirgendwo mehr Geld abheben kann.
Die Übernachtung an Bord ist sehr einfach auf Kapokmatratzen auf dem Deck, über dem Bett wird ein Moskitonetz gespannt (2 Betten unter einem Moskitonetz). Die sanitären Einrichtungen sind ebenfalls einfach: offene Dusche mit Sitz-WC, die Dusche funktioniert nur mit einem Generator. Handtücher sind nicht immer verfügbar; es ist besser, ein kleines Handtuch selbst mitzubringen.
Nach dem Frühstück fahren wir den Fluss Pondok Tanguy in Richtung des Pesalat Orang-Utan-Rehabilitationszentrums entlang. Dort stehen Sie Auge in Auge mit neu aufgenommenen Orang-Utans. Anschließend fahren Sie weiter über die schmalen Flüsse, halten an einer weiteren Fütterungsstelle und unternehmen einen Waldspaziergang. Während der Wanderungen ist es am besten, lange Hosen und ein langärmliges Hemd sowie bequeme Wanderschuhe zu tragen. Dies schützt vor Sonne, Insektenstichen und scharfer Vegetation. Die Mahlzeiten werden jeweils an Bord eingenommen.
Ein zweiter Tag, an dem Sie den Park erkunden. Heute unternehmen Sie eine 3/4-stündige Wanderung durch den Park, begleitet von einem erfahrenen Ranger. Im Dschungel gibt es hier viele Orang-Utans, Nasenaffen und andere wilde Affen zu sehen! Aber auch zahlreiche Insekten, Reptilien und viele Vögel (darunter Nashornvögel) kommen hier häufig vor.
Sie können sich optional entscheiden, diese Nacht (gegen Aufpreis) in der Rimba Lodge, in der Nähe der Grenze des Nationalparks, zu verbringen. Die Mahlzeiten werden jedoch weiterhin an Bord des Bootes zubereitet und serviert. Möchten Sie im Gästehaus essen, zahlen Sie dies selbst.
In de hele vroege ochtend (u kunt aan boord nog even doorslapen) vaart u naar Kumai waar u met de auto naar het vliegveld van Pangkalanbun rijdt. U vliegt in de late ochtend naar Banjarmasin (via Semarang) waar u eind van de ochtend aankomt.
Aangekomen in Banjarmasin wordt u door gids en chauffeur opgehaald en rijdt u naar de diamantmijnen van Cempaka. Afhankelijk van de locatie
van de mijnen (deze verplaatsen zich telkens) moet u een
stukje lopen om bij de mijnen te komen (note: op vrijdagen en op islamitische
feestdagen vinden er geen activiteiten in de mijnen plaats).
U kunt hier zien
hoe men op nog deels traditionele wijze diamanten wint. Aansluitend rijdt u naar uw hotel in de stad. In de namiddag komt de gids u ophalen voor een leuke
boottocht door de kanalen van de stad. U stapt in en uit voor uw hotel.
Let op: er is een uur tijdsverschil tussen
Midden-Kalimantan en Zuid-Kalimantan: het is een uur later in Banjarmasin.
In den frühen Morgenstunden besuchen Sie mit einem kleinen Boot den schwimmenden Markt von Loh Baitan. Es ist ein farbenfrohes Spektakel, auf dem aus kleinen Paddelkanus alles Mögliche verkauft wird (hauptsächlich Gemüse und Obst). Sie fahren in ca. 1,5 Stunden nach Loh Baitan und legen später teilweise denselben Rückweg zurück. Auf dem Rückweg unternehmen Sie jedoch noch einen kleinen Spaziergang über die typischen Holzstege, die über die schmalen Flüsse der Stadt hängen. Erleben Sie, wofür die Flüsse genutzt werden, und tauchen Sie ein in das tägliche Leben der Bewohner von Banjarmasin!
Anschließend fahren Sie in ca. 4 - 5 Stunden in die Stadt Negara. Kurz außerhalb von Negara steigen Sie an Bord einer Klotok und fahren in ein ausgedehntes Sumpfgebiet. Dort treffen Sie viele Herden mit jungen Wasserbüffeln an. Die älteren Wasserbüffel werden zur Dämmerung von einer weiter entfernten Wiese heran schwimmen, ein einzigartiger Anblick. Am frühen Abend fahren Sie zurück und fahren in etwa 1,5 Stunden weiter in das Örtchen Loksado.
Loksado ist der wichtigste Zugangspunkt zum Lebensraum (Meratus-Gebirge) der Bukit-Daya. Über ein großes Gebiet, das von Bergen, tropischem Regenwald und landwirtschaftlichen Feldern und Plantagen dominiert wird, sind noch verschiedene traditionelle Familienhäuser (balai) der Dayak verteilt, die weiterhin die traditionelle und animistische Religion praktizieren. Opfergaben werden auf einfachen Altären in der Mitte des balai abgelegt. Rund um diesen Mittelbereich befinden sich mehrere kleine Räume, die als private Rückzugsorte für die ansässigen Familien gedacht sind. Während Ihres Aufenthalts in Loksado besuchen Sie ein solches balai.
Hinweis: Bei anhaltender Trockenheit kann es sein, dass keine schwimmenden Büffel zu sehen sind. Manchmal können Sie jedoch mit einem kleineren Boot zu den Wiesen fahren.
Heute wandern Sie zu einem typischen Familienhaus, das noch von der einheimischen Bevölkerung genutzt wird. Auf dem Hinweg folgen Sie einem breiteren Pfad durch Sekundärwald und landwirtschaftliche Felder. Dieser Weg ist bei trockenem Wetter auch für Fahrradtaxis zugänglich. Nach ca. 1,5 Stunden erreichen Sie das Dorf und haben ausreichend Zeit, um sich umzusehen. Der Guide bereitet ein einfaches Mittagessen zu, oder Sie essen ein mitgebrachtes Lunchpaket. Die Dorfbewohner leben von der Landwirtschaft und dem Anzapfen von Kautschuk. Eine Kautschukplantage liegt in der Nähe. Von dort wandern Sie dann auf einem anderen Weg zurück nach Loksado, wobei Sie diesmal durch einen schönen tropischen Regenwald gelangen. Sie folgen schmalen Pfaden, springen über umgefallene Baumstämme und waten einmal durch einen Fluss [sollte der Weg aufgrund von Erdrutschen gesperrt sein, folgen Sie beim Rückweg dem gleichen Pfad wie auf dem Hinweg]. Die Wanderung zurück nach Loksado dauert ca. 2 Stunden. Nahe Loksado haben Sie schöne Ausblicke auf die Meratusberge. Sie kommen am späten Nachmittag wieder in Ihrem Gästehaus in Loksado an.
*Die Route kann nach Ihren Wünschen angepasst oder je nach Wetterbedingungen, Erdrutschen usw. geändert werden.
Am Morgen steigen Sie auf ein Bambusfloß (lanting) und fahren ca. 3 Stunden über den Amandit-Fluss. Diese Art von Bambusflößen wird nicht nur für Touristen gebaut. Sie sind seit Generationen das Transportmittel, um Fracht flussabwärts zu befördern. Nach der Fahrt wird das Floß auseinander genommen und die einzelnen Bambusstämme verkauft.
Heutzutage wird diese Transportmethode nicht mehr oft angewendet, und das Floß wird als Ganzes wiederverwendet.
Auf dem Floß ist eine kleine Sitzbank konstruiert, auf der Sie Platz nehmen können. Sie sollten jedoch während dieser Fahrt damit rechnen, (teilweise) nass zu werden. Es gibt Rettungswesten, und Sie können einen Dry Bag verwenden, um Ihre Kamera und ähnliches zu verstauen.
Am Endpunkt haben Sie die Gelegenheit, sich eventuell umzuziehen, bevor Sie weiter nach Banjarmasin fahren, wo Sie am Nachmittag ankommen.
Am Morgen werden Sie abgeholt und zum Flughafen in Banjarmasin gefahren. Hier steigen Sie in einen Flug nach Balikpapan, der etwa 1 Stunde dauert.
Ein Fahrer holt Sie ab und bringt Sie in etwa 45 Minuten zur Aufforstungsstelle Samboja. Samboja ist ein Gebiet von 2000 Hektar, das einst vollständig tropischer Regenwald war. Aufgrund illegaler Abholzung, Veränderungen in der Nutzung, Trockenheit und Bränden, die durch El Niño verursacht wurden, wurde der größte Teil dieses Waldes zerstört. Die Balikpapan Orangutan Survival Foundation beschäftigt sich sowohl mit dem natürlichen Lebensraum als auch mit seinen Bewohnern. Die Organisation hat dieses Gebiet gekauft und bepflanzt es mit verschiedenen einheimischen Baumarten, Blumen und fruchttragenden Bäumen. Das Samboja Lestari-Projekt hat die Mission, den Regenwald, der einst in diesem Gebiet vorhanden war, nachzubilden, damit der Orang-Utan und andere Wildtiere wieder einen natürlichen Lebensraum haben. Das Projekt hat auch viele Arbeitsplätze für die Menschen aus Samboja und umliegenden Dörfern geschaffen.
Seit mehreren Jahren hat Samboja seine Türen für Besucher geöffnet; die wunderschöne Lodge bietet Platz für bis zu 50 Personen. Es gibt verschiedene Wanderwege, von denen aus Sie die Chance haben, einige der Tiere zu beobachten, die in diesen regenerierten Wald zurückgekehrt sind: viele Vogelarten, Schlangen, kleine Säugetiere (Hirsche, Schweine) und einige wilde Primaten (darunter Gibbons, 2 Arten von Makaken und rotgelegte Languren), aber Sie müssen Glück haben. Das Gebiet ist auch der Standort des größten Honigbärenprojekts der Welt und beherbergt ein umfassendes Orang-Utan-Rehabilitationszentrum. Besucher werden ermutigt, das lokale Personal bei ihren täglichen Aktivitäten zu unterstützen. Samboja Lodge und BOS halten sich an eine strikte „Keine-Kontakt-Politik“ gegenüber Orang-Utans und Bären, was bedeutet, dass Sie diese Tiere nur aus sicherer Entfernung beobachten dürfen. Ein erheblicher Teil des Hotelpreises, den Sie bezahlen, wird verwendet, um die Projekte von Samboja Lestari zu finanzieren.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit einem Guide die Bären zu besuchen. Je nach Zeit und Verfügbarkeit eines Guides können Sie auch Wanderungen unternehmen und nach den verschiedenen Wildtieren suchen, die dort leben.
Am Morgen werden Sie in etwa einer Stunde zum Bukit Bangkirai Park gefahren. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch den Wald über Hängebrücken in 40 Metern Höhe. Von den Plattformen aus genießen Sie einen fantastischen Ausblick, und mit etwas Glück können Sie verschiedene Affen- und Vogelarten beobachten. Gegen Mittag kehren Sie zur Lodge zurück und haben den restlichen Nachmittag zur freien Verfügung.
Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Sangata, eine lange Fahrt von etwa 6 Stunden.
In den frühen Morgenstunden steigen Sie in ein motorisiertes Kanu und fahren in etwa 20 Minuten in das Herz des Kutai Nationalparks. Sie kommen am Forschungsstation an (wo Sie auch übernachten) und unternehmen sofort einen Besuch in den Dschungel, wo Sie unter anderem nach Wildtieren und Orang-Utans suchen. Im Gegensatz zu Tanjung Puting sind die großen Menschenaffen im Kutai Nationalpark noch vollständig wild. Der Kutai Nationalpark besteht hauptsächlich aus Tieflandwald und Mangroven, was es relativ einfach macht, Tiere zu sichten. Hier haben Sie also gute Chancen, Orang-Utans zu beobachten!
Nach einem einfachen, aber leckeren Abendessen gehen Sie zusammen mit einem Ranger erneut in den Wald, um nach nachtaktiven Tieren wie Taranteln, schlafenden Vögeln und verschiedenen Insekten zu suchen.
Sie übernachten heute Nacht in der Forschungsstation. Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft sehr einfach ist! Wenn Sie komfortabler schlafen möchten, können Sie in Sangata übernachten; jedoch können Sie dann keinen Abendspaziergang unternehmen.
Nach dem Frühstück erkunden Sie mit einem motorisierten Kanu das Mangrovenwaldgebiet an der Mündung des Sangata-Flusses (möglicherweise fahren Sie zunächst ein Stück mit dem Auto). Hier haben Sie die Chance, Nasenaffen, Vögel, Krokodile und andere Tiere zu beobachten. Anschließend fahren Sie zurück zur Forschungsstation und fahren nach dem Mittagessen (inklusive) weiter nach Miau Baru über Muara Wahau. In Miau Baru treffen Sie auf die Dayak Kayan und Kenyah-Stämme. Obwohl die Stämme heutzutage sehr modern sind, können Sie immer noch das alte Brauchtum spüren. Einige der älteren Männer und Frauen tragen nach wie vor ihre langen Ohrläppchen und Tattoos. Kleine Kinder werden auf den Feldern und in den Wäldern oft in liebevoll verzierten Tragetaschen getragen.
Sie übernachten heute Nacht bei einer einheimischen Familie im Dorf. Wenn Sie komfortabler schlafen möchten, können Sie in einem einfachen Gästehaus im nahegelegenen Wahai übernachten.
Am Morgen fahren Sie mit den Frauen des Dorfes auf die Felder, um Zutaten für das Mittagessen zu suchen. Anschließend bereiten Sie gemeinsam das Mittagessen zu. Nach dem Mittagessen folgt eine holprige Fahrt von ca. 2 bis 3 Stunden weiter ins Landesinnere, während der Sie viele Palmölplantagen passieren. Bitte beachten Sie, dass der Weg teilweise unbefestigt ist und in schlechtem Zustand sein kann. Schließlich fahren Sie weiter über einen matschigen Pfad, der Sie zu einem Merabu-Dayak-Dorf bringt. Hier müssen Sie einen Nebenfluss des Longgi-Flusses überqueren. Ob dies mit dem Auto möglich ist, hängt von der Wasserstand ab. Sollte dies nicht möglich sein, überqueren Sie den Fluss mit einem Kanu.
In Merabu leben etwa 200 Menschen der Dayak Lebo-Stam, und Sie übernachten heute Nacht in einem der lokalen Häuser. Je nach Ankunftszeit wandern Sie heute von Merabu durch einen tropischen Wald zu einer schönen Felsformation, wo Sie prähistorische Zeichnungen bewundern können. Die Wanderung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden (Hin- und Rückweg).
In den frühen Morgenstunden fahren Sie mit dem Kanu entlang eines üppig bewachsenen Flusses zu einem abgelegenen Ort. Hier steigen Sie aus und wandern weiter in den tropischen Wald in Richtung eines wunderschönen, grünen Sees. Eigentlich beginnt hier die Wanderung erst richtig. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Wanderung, bei der Sie hinauf zum Gipfel einer Karstspitze gehen. Einmal an der Spitze angekommen, haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Umgebung!
Sie wandern und fahren dann wieder nach Merabu, wo ein Auto bereitsteht, das Sie weiter nach Berau bringt. Hier kommen Sie am späten Nachmittag / frühen Abend an.
Am Morgen werden Sie zum Hafen gefahren. Dort steigen Sie in das Shuttle-Boot des Resorts, das Sie zur Insel Nabucco bringt.
Die Insel Nabucco gehört zum Derawan-Archipel, der aus mehreren kleinen, von weißem Sand gesäumten Inseln besteht. Hier können Sie hervorragend tauchen und schnorcheln und dabei Schildkröten, viele große Fische und vielleicht sogar Manta-Rochen begegnen. Über das Resort können Sie Tauch- oder Schnorcheltouren buchen. Das Korallenriff rund um die weiter entfernten Inseln Sangalaki und Kakaban ist noch schöner; Sie können über das Resort ein Boot mieten, um dorthin zu gelangen. Rund um Nabucco gibt es etwa 30 Tauch- und Schnorchelplätze.
Ein zusätzlicher freier Tag auf Nabucco.
Unser Dimsum Indonesien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indonesien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indonesien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.