Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Auf dieser Reise besuchen Sie die Banda-Inseln, eine der malerischsten Inselgruppen ganz Indonesiens, die zu den südlichen Molukken gehört. Trotz der Naturschönheit und der reichen Geschichte ist dies ein Gebiet, das kaum besucht wird, da die Banda-Inseln zu isoliert liegen. Die Banda-Inseln sind die echten Gewürzinseln. Hier beschaffte die VOC Muskatnuss, Macis und Zimt, mit allen negativen Folgen für die lokale Bevölkerung. Sie finden hier noch viele Spuren der holländischen Vergangenheit, aber auch eine beeindruckende vulkanische Landschaft und eine wunderschöne Unterwasserwelt.
Dieses Modul lässt sich auch sehr gut mit einem Besuch der Kei-Inseln kombinieren, die ebenfalls in den südlichen Molukken liegen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Ihren Vorstellungen!
NB: Bitte beachten Sie, dass sowohl Banda als auch Kei sehr abgelegen liegen und der Transport (sowohl per Flugzeug als auch per Boot) sehr unregelmäßig und unzuverlässig ist. Sie sollten also in Ihrer Planung flexibel sein, um diese Inseln zu besuchen.
Auf dieser Reise besuchen Sie die Banda-Inseln, eine der malerischsten Inselgruppen ganz Indonesiens, die zu den südlichen Molukken gehört. Trotz der Naturschönheit und der reichen Geschichte ist dies ein Gebiet, das kaum besucht wird, da die Banda-Inseln zu isoliert liegen. Die Banda-Inseln sind die echten Gewürzinseln. Hier beschaffte die VOC Muskatnuss, Macis und Zimt, mit allen negativen Folgen für die lokale Bevölkerung. Sie finden hier noch viele Spuren der holländischen Vergangenheit, aber auch eine beeindruckende vulkanische Landschaft und eine wunderschöne Unterwasserwelt.
Dieses Modul lässt sich auch sehr gut mit einem Besuch der Kei-Inseln kombinieren, die ebenfalls in den südlichen Molukken liegen.
Änderungen in der Route und der Anzahl der Tage sind natürlich möglich. Wir gestalten Ihre Reise persönlich 100 % nach Ihren Vorstellungen!
NB: Bitte beachten Sie, dass sowohl Banda als auch Kei sehr abgelegen liegen und der Transport (sowohl per Flugzeug als auch per Boot) sehr unregelmäßig und unzuverlässig ist. Sie sollten also in Ihrer Planung flexibel sein, um diese Inseln zu besuchen.
Tag 1: Ankunft Banda-Inseln
Tag 2: Banda-Inseln / Schnorchelausflug Ay und Rhum
Tag 3: Banda-Inseln / Gewürztour
Tag 4: Banda-Inseln
Tag 5: Abreise von den Banda-Inseln
Heute kommen Sie auf den Banda-Inseln an, einer der malerischsten Inselgruppen ganz Indonesiens. Wunderschöne Inseln, eine beeindruckende Unterwasserwelt und alles rund um den charakteristischen Vulkan Gunung Api. Hier beschaffte die VOC Muskatnuss und auch Macis. Zu jener Zeit war dies das einzige Gebiet der Welt, wo diese Gewürze wuchsen. Die hier lebende Bevölkerung wollte sich nicht den strengen Handelsverträgen der VOC unterwerfen. Daraufhin wurde 1621 eine Expedition unter der Leitung von Jan Pieterszoon Coen unternommen, um die Banda-Inseln zu unterwerfen, was mit 1500 Mann erfolgreich gelang. Trotz der Naturschönheit und der reichen Geschichte ist dies ein Gebiet, das kaum besucht wird, da die Banda-Inseln zu isoliert liegen.
In den kommenden Tagen wohnen Sie auf Banda Besar und von dort aus werden Sie verschiedene Ausflüge unternehmen.
Heute besuchen Sie zwei kleine Inselchen, die kaum auf der Karte zu finden sind. Nach einer etwa einstündigen Bootsfahrt erreichen Sie Pulau Ay, ein kleines Eiland. Sie gehen an Land und werden sicherlich von den Dorfbewohnern herzlich empfangen. Die Häuser wirken im indonesischen Vergleich recht wohlhabend, da immer noch gutes Geld mit dem Handel von Muskatnuss und Kenari-Nüssen verdient wird. Die Menschen gehen weiterhin mit Körben durch die Plantagen, um die Früchte zu sammeln. Dies geschieht seit Jahrhunderten, was die Ruinen von Fort der Wrake und dem Landgut Welvaren belegen. Fort der Wrake erhielt seinen Namen nach einer Niederlage gegen die Engländer, auf die die Holländer zurückkamen und die Engländer vertrieben. Das Landgut Welvaren gehörte einem holländischen Plantagenbesitzer. Hinter dem Dorf liegt zudem eine überwucherte Kirche mit einigen alten holländischen Gräbern. Nach dem Besuch des Dorfes haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, wieder schnorcheln zu gehen. Hier gibt es eine fantastische Unterwasserwand voller Fischschwärme, sodass Sie schnell von tausenden tropischen, bunt gefärbten Fischen umgeben sein werden.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt zur kleinen Insel Pulau Neilaka fort, die Sie in einer viertel Stunde umrunden können. Es ist eine idyllische Insel, umgeben von Stränden und in der Ferne der Vulkan Gunung Api. Die Insel liegt gegenüber dem trostlosen Eiland Pulau Run. Einst gehörte diese Insel den Engländern, doch die Niederländer waren so sehr an einem Monopol im Gewürzhandel interessiert, dass sie sie gegen einen niederländischen Besitz anderswo in der Welt eintauschten: das damals arme Eiland Manhattan. Pulau Run ist heute ein Haufen Felsen und Dschungel in der rauen Banda-See, während Manhattan das Zentrum der Welt ist!
Die Schnorchelausrüstung ist nicht inbegriffen, kann jedoch vor Ort gemietet werden. Selbstverständlich können Sie auch Ihre eigene Schnorchelausrüstung mitbringen.
Heute unternehmen Sie eine Gewürztour, die etwa 3-4 Stunden über Banda Besar nach Lonthor und Umgebung führt. Lonthor ist der wichtigste Ort von Banda Besar; dieses Dorf ist an einen Hügel gebaut, sodass die Hauptstraße aus einer langen Treppe nach oben besteht. Sie besuchen die "Van Den Broecke Muskatnussplantage" auf Banda Besar. Im dazugehörigen Plantagenhaus hängt ein Gemälde der Vorfahren von Van Den Broecke, dem letzten Plantagenbesitzer von Banda. Sie genießen ein Mittagessen bei der Familie im Haus, wo Ihnen eine köstliche, typische lokale Mahlzeit serviert wird.
Nach dem Mittagessen setzen Sie Ihre Tour fort und besuchen das Benteng Hollandia, das aus dem Jahr 1624 stammt. Dies war eines der größten Forts von Niederländisch-Indien, bis ein Erdbeben im Jahr 1743 das Fort zerstörte. Überwuchert von Pflanzen finden Sie dort die Überreste der massiven Mauern. Schließlich besuchen Sie eine Perlenfarm. Am frühen Nachmittag kehren Sie wieder zu Ihrem Hotel zurück, der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
Ein freier Tag auf Banda. Wandern Sie über Banda Neira und besuchen Sie das Fort Nassau und Fort Belgica, die nicht die einzigen Erinnerungen an die holländische Vergangenheit sind. Schlendern Sie durch die Gassen des malerischen Dorfes, und es bedarf nicht viel Fantasie, um sich Jahrhunderte zurückversetzt zu fühlen.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, schnorcheln zu gehen. Die Unterwasserwelt ist hier überwältigend schön. Am Fuße des Vulkans ist die Lava ins Meer geflossen und hat ein einzigartiges Ökosystem geschaffen. Sie schnorcheln zwischen tausenden tropischen Fischen – vielleicht sogar in der Nähe von Delfinen – über dem erstarrten Lavagestein.
Mit dem Boot oder per Flug kehren Sie nach Ambon zurück, um Ihre Reise fortzusetzen.
Unser Dimsum Indonesien-Reisespezialist wählt für Sie feine, möglichst charakteristische Hotels aus. Wenn Sie mehr Komfort oder einen Aufenthalt an einem wirklich unvergesslichen Ort wünschen, sehen Sie sich unsere extra komfortablen Optionen an.
Möchten Sie noch mehr erleben? Dann können Sie Ihre Reise nach Indonesien mit folgenden Bausteinen erweitern:
Unser Indonesien-Reisespezialist Henk-Jan Koopmans gestaltet Ihre Reise gerne 100% individuell
Zur Inspiration präsentieren wir hier einzigartige Rundreisen, Bausteine, Aktivitäten und extra komfortable Hotels. Mit unseren fünf Arten von Erlebnissen wird Ihre Rundreise Indonesien garantiert ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.