Was? Möglicherweise begonnen von Huni (3. Dynastie), vollendet von Snofru
Die Pyramide von Meidum war ursprünglich eine Stufenpyramide, die später in eine glatte Pyramide umgewandelt wurde. Ein Teil der Außenhülle ist eingestürzt, wodurch sie heute wie ein Turm aussieht. Dennoch ist es ein faszinierender Ort, der zeigt, wie mit Pyramidenformen experimentiert wurde.
Darüber hinaus gibt es Dutzende kleinere Pyramiden an Orten wie Abu Sir, Lischt, El-Lahun und Abydos, erbaut von späteren Pharaonen des Mittleren Reiches (z. B. Amenemhat und Senusret). Diese sind oft schlechter erhalten, bieten aber spannende Einblicke in die breitere Pyramidentradition.
Interessant: In späteren Epochen wurden Pyramiden bewusst kleiner gebaut, doch die Innenräume und Verzierungen wurden umso komplexer.
Diese Pyramiden lassen sich besuchen, wenn man eine alternative Route von Kairo nach Luxor wählt.