Konya, besuchen Sie das Herz der Derwische

Im Herzen Zentralanatoliens liegt Konya, eine Stadt voller Mystik und Geschichte. Als ehemalige Hauptstadt des Seldschukenreichs und Heimat des berühmten Sufi-Dichters Jalal ad-Din Rumi bietet Konya ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Das Mevlana-Museum mit seiner charakteristischen türkisfarbenen Kuppel ist das Mausoleum von Rumi und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die sich von seinem spirituellen Erbe inspirieren lassen. Innerhalb der Mauern des Museums finden Sie nicht nur Rumis Grab, sondern auch historische Artefakte und Räume, die Einblicke in das Leben des Mevlevi-Ordens geben, besser bekannt als die tanzenden Derwische.

Es lohnt sich auf jeden Fall, diesen Komplex und die frommen Pilger zu sehen, die das Grab des Sufi-Dichters Rumi verehren. Damit ist es einer der spirituellsten Orte in der Türkei.

Tanzende Derwische

Ein Besuch in Konya ist nicht vollständig ohne die Teilnahme an einer Sema-Zeremonie, bei der die Derwische ihren charakteristischen wirbelnden Tanz aufführen. Dieser rituelle Tanz symbolisiert die spirituelle Reise des Menschen zur Vollkommenheit und ist eine beeindruckende Darstellung von Hingabe und Tradition. Die Zeremonie findet oft im Mevlana-Kulturzentrum statt und bietet einen tiefen Einblick in die Sufikultur, die Konya so einzigartig macht.

 

Was gibt es sonst noch in Konya zu sehen?

Neben dem spirituellen Erbe beherbergt Konya verschiedene andere Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Alâeddin-Moschee auf dem Alâeddin-Hügel ist ein wunderschönes Beispiel seldschukischer Architektur und bietet einen Panoramablick über die Stadt. Die Ince Minareli Medrese, eine ehemalige theologische Schule, ist für ihre eleganten Steindekorationen bekannt und bietet Einblicke in die Bildungstraditionen der Vergangenheit. 

In einer alten Madrasa können Sie das Fliesenmuseum besuchen, wo Sie viel über die wunderschönen türkisfarbenen Fliesen erfahren, die viele Moscheen bedecken. 

Auch die Basare sind einen Besuch wert, insbesondere der Turbeonu Carsilari Markt und der älteste Basar von Konya, der Bedesten Basar.

Çatalhöyük

Eine Reise nach Konya bietet auch die Möglichkeit, eine der ältesten und faszinierendsten archäologischen Stätten der Welt zu erkunden: Çatalhöyük. Nur eine Autostunde von der Stadt entfernt liegt diese neolithische Siedlung, die vor etwa 9000 Jahren entstand. Hier spazieren Sie über die Überreste eines komplexen Stadtsystems ohne Straßen, in dem die Menschen über Dächer zu ihren Häusern gelangten. Die Wandmalereien, Altäre und Gräber geben einen seltenen Einblick in das tägliche und spirituelle Leben unserer frühen Vorfahren. Für Reisende mit einer Leidenschaft für Geschichte ist Çatalhöyük ein absolutes Muss, das den kulturellen Reichtum der Region Konya noch verstärkt.

Ein Team von Experten aus aller Welt arbeitet derzeit zusammen, um das Leben der Menschen, die hier lebten, zu verstehen. Die Ausgrabungen hier sind von enormer Bedeutung und bieten einen Einblick in die landwirtschaftliche Lebensweise früher neolithischer Gemeinschaften. Besonders auffällig sind die enorme Größe, die einzigartige Anordnung der Häuser und die lange Dauer der Besiedlung.

Çatalhöyuk repräsentiert den Ursprung der anatolischen Kultur und gilt als der Ort, an dem die indoeuropäischen Sprachen ihren Anfang nahmen. Diese Stätte ist als zentraler Ort für die Entstehung der Zivilisation anerkannt, da sie das größte städtische Zentrum ihrer Zeit darstellt und Zeugnisse früher Keramik, Metallverarbeitung, Landwirtschaft, Textilherstellung und Holzartefakte enthält. Sie enthält eine bedeutende Reihe von Wandmalereien, die das Leben, Rituale und Glaubensvorstellungen darstellen, und markiert den ersten bekannten Einsatz von Weizen, Gerste, Bier, Rindern, Schafen, Ziegen, Textilien und Kupfer.

Unsere beliebtesten Tuerkei Rundreisen

Türkei Komplettreise

Abwechslungsreiche Reise durch West- und Zentralanatolien
  • 20 Tage
  • ab 3195 € pro Person

Rundreise Osttürkei

Schöne Rundreise durch das unbekannte Osttürkei mit dem Van-See, Sanliurfa, dem Sumela-Kloster, Ani und Gaziantep
  • 17 Tage
  • ab 3195 € pro Person

Türkei Kulturreise

Wiege der Zivilisation
  • 18 Tage
  • ab 2995 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube