Hekeng
Mein Dorf heißt Hekeng und es gibt hier etwa fünf runde sowie zwei quadratische Tulou. Ich wohne in einem der quadratischen Gebäude zusammen mit ungefähr sechs Familien. Es wäre eigentlich Platz für viele weitere Familien, aber im Laufe der Jahre sind einige ausgezogen. Heutzutage gibt es in diesen Dörfern bessere Wohnalternativen. Abgesehen von den runden Gebäuden sieht man auch neu errichtete Steinhäuser, die in vielerlei Hinsicht natürlich mehr Komfort bieten.
Teepflücken und Bambussprossen ernten
Hekeng und seine Einwohner geben mir einen Einblick in ihr tägliches Leben, indem sie mich in ihre Aktivitäten einbeziehen. Ich gehe zu den Teefeldern von Azhus Mann, wo wir gemeinsam die jungen Teeblätter pflücken möchten. Es ist der richtige Zeitpunkt dafür. Leider hat es geregnet und beim Pflücken werden die Blätter bitter, so erklärt er mir, also lassen wir diese Arbeit heute lieber aus. Stattdessen werden überall dicke Bambussprossen aus dem Boden gehackt, gereinigt, geräuchert und zum Trocknen in speziellen Trockenschränken auf dem Innenhof aufgehängt. Das ganze Dorf ist damit beschäftigt. Ich sehe überall trocknende Bambussprossen und der Rauch steigt aus vielen Innenhöfen empor. Ich spüre die Zusammengehörigkeit und Zufriedenheit. Jeder ist glücklich, dies tun zu können und die köstlichen Bambussprossen für eine Weile aufbewahren zu können.
Teeceremonie
Azhu hat eines ihrer Hühner geschlachtet und fragt sich, ob wir diesen Abend einen Teil davon essen möchten, zusammen mit einem köstlichen Gericht aus frischen Bambussprossen. Das brauchen Sie mir nicht zwei Mal zu sagen, gerne, Azhu! Während der Vorbereitungen für das Abendessen trinke ich Tee mit ihrem Mann, der immer wieder meine kleine Tasse mit Tee aus eigener Ernte füllt. Er gießt den Tee aus einer kleinen Teekanne, die er immer wieder mit heißem Wasser füllt. Immer wieder wiederholt er die Handlungen, mit denen er seine eigene kleine chinesische Teeceremonie kreiert, die hier ganz normal ist.
In der Umgebung
Das ruhige und nicht touristische Dorf Hekeng liegt in der Nähe mehrerer Tulou-Dörfer und es ist fantastisch, diese zu besuchen, auch wenn sie heutzutage eingerichtet sind, um Touristen zu empfangen. Das Dorf Chuxi zum Beispiel, mit etwa acht Tulou, liegt etwas höher in den Bergen und wird daher weniger oft besucht. Hier leben die Hakka noch in ihren Tulou. Die Motorroller stehen vor der Tür und die Wäsche hängt zum Trocknen an Bambusstangen vor den Fenstern.
Architektur
Das Dorfcluster Tianluokeng liegt etwa eine Stunde Fahrt von Hekeng entfernt und ist touristisch zu nennen, aber das ist durchaus verständlich. Die Tulou sind dort wunderschön und groß. Die meisten sind noch bewohnt - obwohl weniger Familien darin leben als früher - und einige wurden als Museen eingerichtet. Die Tulou der Familie Li ist die größte und beeindruckend. Was für ein wunderschönes Beispiel traditioneller Holzarchitektur. Ich bin sehr froh, dass die chinesische Regierung den Wert dessen erkennt und diese Tulou auf die Denkmalliste gesetzt hat. Es sind wunderschöne Beispiele für ansprechende, scheinbar einfache und doch sehr effektive Holzarchitektur.
Lebendige Traditionen in neuem Gewand
Ich würde hier gerne einen Monat bleiben, um alle im Dorf Hekeng besser kennenzulernen. Um noch mehr über ihre Vorfahren zu lernen, über den wunderschönen Tempel, den sie zu Ehren ihrer Vorfahren am Rand des Dorfes pflegen, über das wandernde Puppentheater, das einmal im Jahr vorbeikommt, darüber, wie die Tulou repariert werden, über all das Gemüse und die Teesorten, die sie anbauen, über ihre Hühner und die schwarzen Schweine, die sie halten. Um Majiang (mayong) mit den älteren Leuten zu lernen, auf die Kinder aufzupassen und die Liter Tee zu trinken, die sie mit Stolz anbauen. Und so könnte ich noch hundert weitere Dinge aufzählen, die ich gerne mit Azhu und allen anderen Dorfbewohnern lernen und erleben möchte. Aber ich muss weiterziehen. Meine Zeit hier ist vorerst abgelaufen. Ich komme wieder. Davon bin ich überzeugt.
Das Leben hier steht übrigens keineswegs still. Es gibt vielmehr Bewegung und Entwicklung, jedoch mit Respekt für das Alte und die neu belebten Traditionen, die in neuem Gewand der Zukunft entgegensehen.
Hier sehen Sie die Bausteine Orte mit einer Seele in China