Streetfoodtour in Beijing

Ein kulinarischer Abend in den Hutongs von Beijing
Da gingen wir also, einem Abend voller köstlicher Gerichte entgegen.

Der Weg zum Treffpunkt

Wir fuhren selbst mit der U-Bahn zum Treffpunkt an der U-Bahnstation Shichahai (in der Nähe des Drum Towers). Ich finde es immer wieder schön, dass das U-Bahnnetz in fast jedem Land ähnlich funktioniert und man zusammen mit den Einheimischen reist. Kein Aufwand – einfach den Liniennummern folgen – aber man muss schon darauf achten, in die richtige Richtung zu fahren, und schon ist man am Ziel. Und ich musste mich auch nicht mit Fahrkartenautomaten herumschlagen, ich konnte einfach meinen Alipay-QR-Code scannen und durch die Schranke gehen. Wie praktisch! Natürlich kann man auch ein Taxi nehmen.

Um halb sieben standen wir pünktlich am verabredeten Ort, bereit für eine kulinarische Entdeckungstour durch die Hutongs von Beijing. Unser Guide wartete bereits auf uns und nahm uns direkt mit hinein ins Getümmel.

Von Hotpot bis kaiserlichen Snacks

Der erste Stopp: ein dampfender Hotpot, bei dem wir unsere Zutaten selbst in eine würzige Brühe kochten – dazu gab es ein leckeres lokales Craft-Bier. Mir fiel auf, dass auch in China handwerklich gebrautes Bier sehr beliebt ist. Geschick mit den Stäbchen ist beim Hotpot definitiv ein Muss. Es war für mich manchmal ein richtiger Kampf, genau das eine leckere Stück Fleisch aus der Brühe zu fischen, ohne es wieder zu verlieren.

Ein besonders interessantes Gericht war die „Doorknob Meatball“, inspiriert von den dekorativen Türknäufen der traditionellen Innenhöfe. Dieser Snack wurde einst eigens für Kaiserin Cixi zubereitet. Obwohl ich schon ziemlich satt war, konnte ich nicht widerstehen, auch diesen zu probieren. Es war vor allem viel Hackfleisch mit einer knusprigen Schicht Blätterteig. Lecker, aber auch ziemlich mächtig.

Und dann… der Moment, den ich am liebsten übersprungen hätte: ein Shot Baijiu. Dieses chinesische Destillat – irgendwo zwischen Wodka und Genever – wird von den Einheimischen mit großer Begeisterung getrunken. Ich bleibe dabei: es ist einfach nicht mein Ding. Aber gut, man muss es wenigstens einmal probiert haben. Also: ganbei!

Wir beendeten die Tour mit Spring Pancakes – eine Art dünner Pfannkuchen, gefüllt mit würzigem Gemüse und Fleisch. Dieses Gericht wird häufig im Familienkreis zum chinesischen Neujahrsfest gegessen. Mit einer Tasse Tee ließen wir es uns zum Schluss noch gut gehen.

Die Hutong-Geschichten zwischen den Gängen

Zwischen den Gängen erzählte uns der Guide viel über das Leben in den Hutongs. In vielen Häusern gibt es kein eigenes WC – die Bewohner nutzen deshalb öffentliche Toiletten. Praktisch, denn man muss nie lange suchen.

Die Hutongs selbst sind eine besondere Mischung aus Alt und Neu: Früher waren sie Arbeiterviertel, inzwischen ziehen sie auch wohlhabende Chinesen an, die ganze Innenhöfe aufkaufen. So leben Arm und Reich hier buchstäblich Tür an Tür.

Nach einem Abend voller Geschichten, Geselligkeit und köstlichem Essen spazierten wir durch die stimmungsvollen Gassen von Beijing zurück zu unserem Hotel – um das viele Essen wenigstens ein bisschen wieder abzuwandern. Eine Foodtour hier ist nicht einfach nur ein paar Häppchen probieren, sondern eine Reise durch Geschichte, Kultur und das wahre Leben Beijings.

 

— Dimsummer Vera war im August 2024 in Beijing

Unsere beliebtesten China Rundreisen

China Rundreise Höhepunkte auf unserer Art

Peking - Xi'an - Chengdu - Yangshuo - Shanghai und doch abseits der ausgetretenen Pfade
  • 14 Tage
  • ab 1995 € pro Person

China mit Stil Reise

Eine Rundreise in überraschenden und kleinen Boutique-Hotels mit Blick auf die lokale Kultur
  • 21 Tage
  • ab 3175 € pro Person

Familienreise China | Aktive Familienreise

Eine fantastische Rundreise für Ihre Familie voller lokaler Erlebnisse und abseits der ausgetretenen Pfade
  • 21 Tage
  • ab 1895 € pro Person

Alle Reiseziele

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse:

Cookies und Datenschutz

Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.


Cookie-Richtlinie Dimsum Reisen
Datenschutzrichtlinie

Soziale Medien

Facebook Flickr Twitter Instagram Youtube