Sigiriya, auch bekannt als der Löwenfelsen, ist eine ikonische Festung und archäologische Stätte in Sri Lanka, gelegen auf einem riesigen Felsen von fast 200 Metern Höhe. Erbaut im 5. Jahrhundert nach Christus, gilt er als eines der bemerkenswertesten Bauwerke der Antike und steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Die Festung wurde ursprünglich von König Kassapa erbaut, der Sigiriya als seine königliche Zitadelle wählte, um sich gegen Bedrohungen zu schützen. Die Architektur der Festung, einschließlich der berühmten Fresken der himmlischen Nymphen und dem majestätischen Löwentor, zeigt eine unerreichte Kombination aus Kunst und Technik. Das geniale Wasserbewirtschaftungssystem, das damals für Brunnen und Reservoirs genutzt wurde, bleibt eine der bemerkenswertesten technologischen Leistungen der antiken Welt.
Heute zieht Sigiriya Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die die Herausforderung annehmen, die Hunderte von Stufen zur Spitze des Felsens zu erklimmen. Die Belohnung ist ein spektakulärer Panoramablick über die grüne Landschaft Sri Lankas. Die Mystik rund um Sigiriya wird durch die verschiedenen Theorien über die ursprüngliche Funktion der Festung verstärkt; während einige glauben, dass es ein königlicher Palast war, denken andere, dass es als buddhistisches Kloster diente. Sigiriya ist damit nicht nur ein Symbol des alten sri-lankischen Königreichs, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Liebhaber von Geschichte, Kultur und Abenteuer.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.