Fordern Sie noch heute unverbindlich einen Reisevorschlag von Dimsum Reisen für Ihre Balkan Reise an
Reisevorschlag anfragenDie ideale Balkan Rundreise beginnt bei DimSum Reisen. Wir organisieren Ihre vollständig betreute Balkanreise nach Maß, bei der Sie jederzeit abfahren, dort übernachten können, wo Sie möchten, und ansonsten einfach unbeschwert genießen können. Zur Vorbereitung Ihrer individuellen Balkanreise werden Sie persönlich von unserem experten Balkan Reise-Spezialisten, der umfangreiche Reiseerfahrung in diesem Land hat, beraten. Wir gestalten Ihre Privatreise in den Balkan gerne mit unseren Dimsummetjes – besonderen Aktivitäten.
Wir möchten Ihnen neben den Höhepunkten auch die lokalen, unbekannten Regionen des Balkans zeigen. Der Tourismus steckt dort noch in den Kinderschuhen, und die überwältigende Natur, die reiche Geschichte sowie die gastfreundlichen Menschen machen den Balkan zu einem unberührten, beeindruckenden aber auch ganz sicher entspannten Ziel für Jung und Alt.
Schöne Wanderungen im Balkan!
Ob es sich um einen entspannten Spaziergang mit der Familie von Ihrem Farmstay in Montenegro handelt oder eine anspruchsvolle mehrtägige Trekkingtour durch die Berge in der Grenzregion von Kosovo, Montenegro und Albanien: Wanderliebhaber aller Art haben im Balkan zahlreiche Möglichkeiten.
Reisedokumente und Autovermietung
In allen Balkan-Destinationen benötigen Sie einen Reisepass oder einen niederländischen Personalausweis. Belgische Reisende benötigen einen internationalen Reisepass.
Wenn Sie nicht länger als 90 Tage an einem Zielort bleiben, ist in keinem der Ziele ein Visum erforderlich. Details zu den Reisedokumenten und Anforderungen für die Autovermietung pro Balkan-Destination finden Sie hier.
Erreichbarkeit
Sie können von den Niederlanden oder Belgien mit Ihrem eigenen Auto in den Balkan reisen, es ist jedoch auch möglich, mit dem Zug oder per Flug zu einem der Ziele zu gelangen und von dort mit einem Mietwagen weiterzufahren. Beispielsweise mit dem Zug von den Niederlanden nach Italien und von dort mit der Fähre nach Albanien. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten mit Zug, Flug oder eigenem Fahrzeug finden Sie hier.
Beste Reisezeit
Im Allgemeinen ist die beste Zeit für eine Rundreise durch den Balkan von Mai bis Oktober. Weitere Informationen über das Klima und die beste Reisezeit im Balkan finden Sie hier.
Mit Herz und Seele organisieren wir seit dem Jahr 2000 besondere Reisen. Wir bieten individuelle Reisen nach Maß in alle Ecken der Länder an, aus denen wir nicht genug bekommen können!
Wir reisen bewusst und tragen gerne zu dem viel diskutierten Thema Nachhaltiges Reisen im Balkan bei.
Unser Mehrwert liegt in unserer Servicequalität: 100% maßgeschneidert - persönliche Betreuung - tiefe Länderkenntnis unserer Reise-Experten - aber sicherlich auch in unserem Produkt: ausgezeichnet organisiert mit einem Fokus auf Aktiv, wie Wandern in den Bergen oder Kajakfahren auf dem Meer. Volle lokale Erlebnisse bieten wir mit unseren persönlichen Meet-a-local- Aktivitäten, zum Beispiel beim gemeinsamen Genießen von lokal produzierten Speisen auf dem albanischen Land. Für diejenigen, die es möchten, ist ruppig natürlich abenteuerlich, schön abseits der ausgetretenen Pfade, wie zum Beispiel Ziplining in Kosovo oder Quadfahren in Nord-Mazedonien. Gelegentlich ein wenig achtsam entspannen und genügend Leckereien für Feinschmecker
Außerdem wissen wir wie kaum jemand anders, dass Reisende genauso unterschiedlich sind wie die Destinationen, zu denen sie reisen. Deshalb hören wir zunächst natürlich auf Ihre Ideen und Erwartungen und kommen dann mit unseren Vorschlägen und "Geheimtipps".
Es wird Sie vielleicht nicht überraschen, dass die Balkan-Küche ziemlich vielfältig ist und jedes Land seine eigenen regionalen Spezialitäten hat. Probieren Sie unterwegs unbedingt diese drei lokalen Köstlichkeiten!
Es wird die Asiagenießer und Feinschmecker definitiv ansprechen: Slowenische Dumplings. Der štrukelj (Plural: štruklji) ist ein traditionelles slowenisches gefülltes Teighäppchen. Der Teigroll ist aus Weizen, Buchweizen, Kartoffeln oder Nudelteig hergestellt und kann gekocht, gedämpft, gebacken oder frittiert werden. Die Füllung kann aus Walnüssen, Mohn, Käse oder Estragon bestehen, es gibt aber auch süße Varianten. Sie sehen schon: Es gibt unendlich viele Variationsmöglichkeiten, sodass Sie immer einen Grund haben, štruklji zu probieren – von Frühstück über Dessert bis hin zu einer späten Snack!
Und dies ist für die Fischliebhaber! Kochen, braten oder grillen: In den Küstenregionen wissen sie bestens, wie man Fisch zubereitet. Eine montenegrinische Spezialität ist brodet, eine dicke Suppe aus verschiedenen Fischsorten, mit Gemüse und Olivenöl. Auch in Kroatien kennt man brodet, aber die montenegrinische Variante mit Sardinen finden Sie nirgendwo anders. Den besten montenegrinischen brodet finden Sie in der Bucht von Kotor, wo das Gericht seinen Ursprung hat. Lecker mit Polenta oder einem Stück Maisbrot!
Und dann haben wir auch noch die ćevapi! Diese gegrillten, würzigen Würste aus Hackfleisch sind in der ganzen Balkanregion besonders beliebt, und jedes Land hat seine eigene Spezialität. Die leckersten werden, so sagen die Montenegriner, in Montenegro gemacht. Die fingergroßen Würste sind oft mit Thymian, Petersilie oder Oregano gewürzt und anstelle von Rinderhack wird manchmal auch Schweine- oder Lammhack verwendet. Sie finden Ćevapi auf der Karte in lokalen (Fastfood-)Restaurants oder auf der Straße. Bestellen Sie noch ein paar leckere Dipsaucen und warmes Fladenbrot dazu, und Sie haben Balkan Streetfood vom Feinsten!
Bei uns haben Sie die Wahl aus vielen einzigartigen Aktivitäten. Mit diesen fünf Arten von Erlebnisaktivitäten wird Ihre Rundreise im Balkan garantiert nach Ihrem Geschmack gestaltet. Unser Balkan-Reisespezialist berät Sie gerne, welche Aktivitäten gut zu Ihnen passen.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.