Foodblog Iran
Dimsum Reisen organisiert einzigartige Erlebnisreisen und Individualreisen nach Asie
Reiseblog für Feinschmecker im Iran
Foodblog für Feinschmecker im Iran: Ein hellgelbes und eiskaltes Geschmackserlebnis in Isfahan!
Im
Iran, dem „Land des Safrans“, können Sie erwarten, dass dieses luxuriöse bunte
Kraut in vielerlei Hinsicht in der lokalen Küche verwendet wird. Es
wird in vielen Fleischgerichten und sogar in Getränken verarbeitet. Während
eines heißen Nachmittags in Isfahan, besuchten wir das berühmte Abassi Hotel. Dieser
beeindruckende Komplex wurde vor 300 Jahren, in der Zeit von König Sultan
Husayn gebaut. Es
ist wie eine traditionelle Karawanserei gebaut und ist so schön, dass es sogar
als Kulisse für viele Filme diente! Es
ist vielleicht sogar eines der schönsten Hotels in ganz Asien, was das
freundliche Personal gerne bestätigt.
Im
tropischen Innenhof saßen viele Gruppen von Menschen bequem auf der Terrasse
und aßen dieses hellgelbe Eis, welches mehr als einladend aussah. Ich
dachte also nicht lange drüber nach und fand mich schnell vor dem großen
Eisstand wieder. Als
ich den ersten Bissen nahm, bemerkte ich, dass ich nicht „nur“ iranisches
Pistazieneis schmeckte, wie ich es zuvor gegessen hatte, sondern auch noch Safran
drin war. Das
Eis enthält die typisch iranischen Zutaten wie echten Safran, Rosenwasser und
Pistazien, die für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgen! Herrlich
süß, aber durch die Pistazien auch mit einer herzhaften Note und natürlich
erfrischend!
Dieses
persische Eis wird auch „Bastani“ genannt, was in Farsi wörtlich „Eis“
bedeutet. Sie
finden diesen speziellen Eisbecher mit einem überraschenden Geschmack interessant?
Dann probieren
Sie während Ihrer Iran Reise dieses fröhliche Safran-Eis! Ich
kann Ihnen versichern, dass es nicht bei einer Portion bleiben wird!
Rezept Safran-Eis
Dieses
leckere Dessert können Sie auch ohne Eismaschine ganz einfach zu Hause nachmachen!
Im Folgenden finden Sie das Rezept und die notwendigen Zutaten dafür.
Zutaten:
250 ml Vollmilch
200 ml Schlagsahne
110 g Zucker
3 Eigelb
1 TL Safran
2,5 EL Rosenwasser
Zubereitung:
Sie
gießen Milch, Schlagsahne und Safran in einen Topf und lassen die Mischung mindestens
eine halbe Stunde ziehen, bevor Sie sie zum Kochen bringen. Wenn
es kocht, nehmen Sie den Topf von der Herdplatte und fügen das Rosenwasser
hinzu. In
der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Zucker in eine Schüssel geben. Anschließend
wird unter ständigem Rühren die warme Milch- mit der Eiermischung vermengt. Nachdem
alles gut vermischt ist, gießen Sie die Mischung zurück in den Topf. Rühren Sie
sie dann auf eine Temperatur von +/- 85°C (also nicht kochen!). Schließlich
werden Sie bemerken, dass sich die Mischung verdickt - dann ist es fertig!
Lassen Sie
die Mischung in einer separaten Schale abkühlen. Wenn
Sie eine Eismaschine haben, können Sie die Mischung dann durch die Maschine
laufen lassen. Wenn
nicht, füllen Sie einen Behälter voll und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Es
ist dann wichtig, die Mischung in den ersten paar Stunden stündlich zu
schaufeln und sie wieder in den Gefrierschrank zurückzulegen. Warten Sie,
bis das Eis vollständig gefroren ist.
Beim
Servieren können Sie noch Stücke von gemahlenen Pistazien nach Belieben
hinzufügen, um das Eis vollständig „iranisch“ zu gestalten! Lassen Sie es sich schmecken!
Rosalie, August 2018
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.