Südkorea Selbstfahrer-Reise | Südkorea mit dem Mietwagen | Südkorea Selfdrive | Dimsum Reisen

Diese Flydrive-Reise nach Südkorea zeigt Ihnen die Höhepunkte von Südkorea mit dem Mietwagen. Fordern Sie ein kostenloses Angebot von den Dimsum-Reisespezialisten an.

Faszinierende Höhepunkte Südkoreas mit dem Mietwagen!

Reisen mit komfortablem Auto mit GPS und unbegrenzten Kilometern
Entdecken Sie Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln umständlich zu erreichen sind
private Flughafentransfers
Meet & Greet bei der Ankunft im Hotel in Seoul
24/7 Erreichbarkeit unserer lokalen Agentur
Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit (kostenlosen) Parkplätzen


Machen Sie mit einem Mietwagen eine wunderbare Selbstfahrer-Reise durch Südkorea.  Diese abwechslungsreiche Rundreise führt Sie zu den schönsten Orten Südkoreas, an denen Kultur, moderne Städte und Natur im Mittelpunkt stehen.
Von Seoul aus fahren Sie in wenigen Stunden zum schönsten Naturpark Südkoreas: der Seoraksan-Nationalpark. Sie übernachten hier am Rande des Nationalparks. Um die lange Fahrt von Sokcho nach Gyeongju zu unterbrechen, übernachten Sie in der schönen Stadt Andong. Beobachten Sie das traditionelle koreanische Leben im Hahoe Folk Village und bewundern Sie einen traditionellen Maskentanz. Sie besuchen dann das koreanische Freilichtmuseum Gyeongju, in dem Sie von der ganzen Pracht der historischen Sehenswürdigkeiten begeistert sein werden. Weiter geht es in die Hafenstadt Busan, wo sich zwischen riesigen Hochhäusern und Hektik noch einige versteckte Schätze befinden. Sie bringen Ihren Mietwagen am Flughafen von Busan zurück und fliegen weiter zur Vulkaninsel Jeju. Auch hier steht Ihnen ein Mietwagen zur Verfügung, mit dem Sie die Schönheit dieser wunderschönen Insel in Ruhe erkunden können!

Lesen Sie hier praktische Reiseinformationen über Selfdrive-Reisen in Südkorea.

Diese Seldrive-Rundreise ist nur eine Beispielreise und kann natürlich mit einem unserer einzigartigen Bausteine erweitert werden. Besuchen Sie zum Beispiel das gastronomische Jeonju oder machen Sie einen unserer Tempelaufenthalte.

Südkorea ist ein sehr gutes Ziel, um das Land mit dem Mietwagen zu erkunden. Südkorea verfügt zwar auch über ein umfangreiches Netz an komfortablen Zügen und Bussen, ein Mietwagen bietet jedoch die Möglichkeit, auch Orte zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Ganz Südkorea, einschließlich der Insel Jeju, eignet sich ideal zur Erkundung mit dem Mietwagen. Insbesondere im Osten des Landes, wo das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln oft eingeschränkt ist, bietet das Reisen mit dem Mietwagen einen großen Mehrwert.

* Wichtig! Ihr deutscher Führerschein ist in Südkorea nicht gültig. Sie benötigen einen internationalen Führerschein, um ein Auto zu mieten. Gegen Vorlage Ihres deutschen Führerscheins können Sie an jedem Straßenverkehrsamt einen internationalen Führerschein  erwerben (ca. 14 €). Vergessen Sie nicht, ein aktuelles Passfoto für den Antrag mitzubringen. Überprüfen Sie die erforderlichen Reisedokumente sorgfältig vor der Abreise.

Mehr lesen

Faszinierende Höhepunkte Südkoreas mit dem Mietwagen!

Reisen mit komfortablem Auto mit GPS und unbegrenzten Kilometern
Entdecken Sie Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln umständlich zu erreichen sind
private Flughafentransfers
Meet & Greet bei der Ankunft im Hotel in Seoul
24/7 Erreichbarkeit unserer lokalen Agentur
Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit (kostenlosen) Parkplätzen


Machen Sie mit einem Mietwagen eine wunderbare Selbstfahrer-Reise durch Südkorea.  Diese abwechslungsreiche Rundreise führt Sie zu den schönsten Orten Südkoreas, an denen Kultur, moderne Städte und Natur im Mittelpunkt stehen.
Von Seoul aus fahren Sie in wenigen Stunden zum schönsten Naturpark Südkoreas: der Seoraksan-Nationalpark. Sie übernachten hier am Rande des Nationalparks. Um die lange Fahrt von Sokcho nach Gyeongju zu unterbrechen, übernachten Sie in der schönen Stadt Andong. Beobachten Sie das traditionelle koreanische Leben im Hahoe Folk Village und bewundern Sie einen traditionellen Maskentanz. Sie besuchen dann das koreanische Freilichtmuseum Gyeongju, in dem Sie von der ganzen Pracht der historischen Sehenswürdigkeiten begeistert sein werden. Weiter geht es in die Hafenstadt Busan, wo sich zwischen riesigen Hochhäusern und Hektik noch einige versteckte Schätze befinden. Sie bringen Ihren Mietwagen am Flughafen von Busan zurück und fliegen weiter zur Vulkaninsel Jeju. Auch hier steht Ihnen ein Mietwagen zur Verfügung, mit dem Sie die Schönheit dieser wunderschönen Insel in Ruhe erkunden können!

Lesen Sie hier praktische Reiseinformationen über Selfdrive-Reisen in Südkorea.

Diese Seldrive-Rundreise ist nur eine Beispielreise und kann natürlich mit einem unserer einzigartigen Bausteine erweitert werden. Besuchen Sie zum Beispiel das gastronomische Jeonju oder machen Sie einen unserer Tempelaufenthalte.

Südkorea ist ein sehr gutes Ziel, um das Land mit dem Mietwagen zu erkunden. Südkorea verfügt zwar auch über ein umfangreiches Netz an komfortablen Zügen und Bussen, ein Mietwagen bietet jedoch die Möglichkeit, auch Orte zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Ganz Südkorea, einschließlich der Insel Jeju, eignet sich ideal zur Erkundung mit dem Mietwagen. Insbesondere im Osten des Landes, wo das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln oft eingeschränkt ist, bietet das Reisen mit dem Mietwagen einen großen Mehrwert.

* Wichtig! Ihr deutscher Führerschein ist in Südkorea nicht gültig. Sie benötigen einen internationalen Führerschein, um ein Auto zu mieten. Gegen Vorlage Ihres deutschen Führerscheins können Sie an jedem Straßenverkehrsamt einen internationalen Führerschein  erwerben (ca. 14 €). Vergessen Sie nicht, ein aktuelles Passfoto für den Antrag mitzubringen. Überprüfen Sie die erforderlichen Reisedokumente sorgfältig vor der Abreise.

Reiseplan (13 Tage / 12 Nächte)

Tag 1   - Ankunft in Seoul / Begrüßung im Hotel
Tag 2   - Seoul
Tag 3   - Seoul / Abholung Mietwagen - Seoraksan Nationalpark (Sokcho)
Tag 4   - Seoraksan Nationalpark
Tag 5   - Seoraksan - Andong
Tag 6   - Andong - Hahoe Folk Village - Gyeongju
Tag 7   - Gyeongju
Tag 8   - Gyeongju - Busan
Tag 9   - Busan
Tag 10 - Busan / Abgabe Mietwagen, Flug nach Jeju / Abholung Mietwagen
Tag 11 - Jeju
Tag 12 - Jeju / Abgabe Mietwagen, Flug nach Seoul
Tag 13 - Abreise Seoul

Reiseplan
und Reisebeschreibung

Tag wählen

Tag 1 - Ankunft Seoul / Meet & Greet

Tag 1 - Ankunft Seoul / Meet & Greet

Sie kommen am Flughafen von Seoul an, wo Ihr Fahrer in der Ankunftshalle auf Sie wartet. Es ist eine ca. einstündige Fahrt (abhängig vom Verkehr auf der Straße) zu Ihrem zentral gelegenen Hotel im lebhaften Stadtteil Myeongdong. Bei Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie von unserem örtlichen Vertreter zu einem Meet & Greet empfangen. Dabei erhalten Sie nützliche Tipps für Ihre Reise durch Südkorea.

Anschließend können Sie Ihre freie Zeit beliebig in dieser pulsierenden Metropole nutzen. Seoul ist eine riesige Stadt, die vom großen, beeindruckenden Hangan (= Han-Fluss) geteilt wird. Im Norden des Hangan finden Sie Teile der alten Stadtmauer, die das Zentrum von Seoul enthalten. Hier befindet sich das Rathaus im berühmten Stadtteil Myeongdong. Der berühmte Gyeongbok-Palast, das Nationalmuseum, der Changdeok-Palast, das Einkaufsviertel und der Nachtmarkt Namdaemun sind ebenfalls hier zu finden. Der schicke und trendige Gangnam-Bezirk (ja, tatsächlich, wenn Sie sich jetzt an den berühmten Pop-Song erinnern) befindet sich an der Südseite des Flusses.

Wenn Sie heute Abend Zeit haben und ein Baseballfan sind, können Sie (auf eigene Faust) ein Spiel besuchen. Baseball ist der Nationalsport in Südkorea und es findet jeden Abend ein Spiel statt. Eine tolle Erfahrung, die von einem fanatischen, jubelnden Publikum und tanzenden Cheerleadern vervollständigt wird! Im ehemaligen Olympiapark befindet sich ein großes Baseballstadion, in dem Sie vor Spielbeginn Tickets kaufen können.

Tipp: Oder beenden Sie diesen Tag mit einem traditionellen koreanischen Abendessen.

Tag 2 - Seoul

Tag 2 - Seoul

Der Tag heute steht Ihnen frei zur Verfügung. Seoul hat viel zu bieten und daher ist es ratsam, einen Plan mit dem zu machen, was Sie sehen möchten. Unterschätzen Sie nicht die Größe der Stadt: Manchmal fahren Sie mit der U-Bahn eine Stunde, um von A nach B zu gelangen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tipps für Sehenswürdigkeiten geben, die Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Das U-Bahn-System in Seoul ist äußerst umfangreich und umfasst nicht weniger als 9 Linien sowie eine Reihe von Unterlinien. Da in der Stadt viel Verkehr herrscht, ist es ratsam, so viel wie möglich mit der U-Bahn zu erkunden.

Tempel und Gärten

Der Gyeongbokgung-Palast ist der größte, älteste und bedeutendste Palast der Joseon-Dynastie. Der Palast befindet sich im Norden von Seoul und wurde 1394 im Auftrag des ersten Königs der Joseon-Dynastie erbaut. Während der japanischen Invasion brannte der Palast fast vollständig nieder und erst 300 Jahre später wurde der Palast wieder aufgebaut. Die Wiederaufbau dauerte ca. 3 Jahre. Zu dieser Zeit bestand der Gyeongbokgung-Palast aus ungefähr 330 Gebäuden mit mehr als 5790 Zimmern. Über den Tempelkomplex verteilen sich wunderschöne Gärten, Fischteiche und viele Pagoden und Pavillons. Wenn Sie den Gyeongbokgung-Palast besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies am Morgen zu tun, um die Wachablösung mitzuerleben. Jeden Tag - seit Hunderten von Jahren - findet hier diese traditionelle Zeremonie statt *.
Es wird empfohlen, anschließend das Volkskundemuseum zu besuchen. Dieses moderne Museum erzählt die Geschichte Koreas zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert. Es gibt mehrere große Ausstellungen und der Eintritt ist frei. Das Volksmuseum befindet sich neben dem Gelände des Gyeongbokgung-Palastes.
Nicht weit vom Gyeongbokgung-Palast entfernt befindet sich der beeindruckende Changdeok-Palast, Seouls drittgrößter Palast. Der Palast wurde 1405 erbaut und obwohl er kleiner ist als der Gyeongbokgung-Palast, diente er seit Jahrhunderten als "Hauptpalast" für verschiedene Dynastien. Das Besondere am Changdeok sind die geheimen Gärten hinter dem Palast. Diese wurden für verschiedene Könige der Joseon-Dynastie angelegt und waren nur für diese zugänglich. Über Tälern und Wäldern wurden wunderschöne Lotusteiche und Pavillons angelegt. Die Secret Gardens können nur zu bestimmten Zeiten während organisierten Touren (in englischer Sprache) besucht werden. Da diese Touren sehr beliebt sind, ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu kaufen!

Alte Hanok-Viertel

Das Bukchon-Viertel ist ein malerisches, traditionelles Viertel im Norden der Stadt. Es ist einer von zwei Orten in Seoul, an denen sich noch alte hölzerne Hanok-Häuser befinden. Das Viertel wurde vor rund 600 Jahren für Bewohner gebaut, die hauptsächlich in und um die Paläste arbeiteten. In diesen Tagen leben hier hauptsächlich Menschen mit viel Geld, da es eines der teuersten Viertel in Seoul war. Vor allem viele Politiker haben sich in dieser Nachbarschaft niedergelassen. Es ist eine schöne Gegend, durch die man laufen und sich im Labyrinth der Gassen verirren kann.
Tipp! Wenn Sie Bukchon besuchen möchten, ist es schön, zuerst das traditionelle Kulturzentrum besuchen. Hier finden Sie detaillierte Karten mit schönen Wanderrouten durch Bukchon. Es gibt auch häufig temporäere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Koreas. Denken Sie an Teezeremonien, an denen Sie teilnehmen können, traditionelle Spiele oder (wenn Sie mit Kindern reisen) Basteln. Das Kulturzentrum befindet sich in der gemütlichen Straße Gyedong-Gil, der Hauptstraße von Buckhon. Hier finden Sie schöne Restaurants, Streetfood-Stände, Boutiquen und Cafés.

Ein unbekanntes Hanok-Viertel, aber eines, das sich sehr lohnt, ist West Village. Dieses Viertel befindet sich an der Westseite des Gyeongbukgung-Palastes. Trotz der Tatsache, dass dieses Viertel nur eine Straße von der belebten Hauptstraße entfernt ist, denken Sie wirklich, dass dies eine kleine Oase der Ruhe ist. West Village besteht aus engen Gassen, durch die man ausschließlich laufen kann. Die Gassen sind mit bunten Blumen gefüllt; sogar eine ganze Reihe von Gemüse und Kräutern werden angebaut. Gleichzeitig hat die Nachbarschaft etwas Geheimnisvolles: Da die Nachbarschaft an das Blaue Haus angrenzt, in dem Präsident Moon Jae-in lebt, ist diese Nachbarschaft äußerst streng geschützt. Es ist außerdem sehr ruhig auf den Straßen und man begegnet nur wenigen Menschen. Während unserer Seoul-Radtour besuchen Sie unter anderem West Village.

Uralte Märkte
Seoul hat unzählige Märkte von groß bis klein. In jedem Stadtteil gibt es mindestens einen Markt. Der bekannteste Markt in Seoul ist zweifellos der Gwangjang-Markt. Der Markt ist nicht sehr groß und sehr übersichtlich. Besonders die Essabteilung ist sehr beliebt. Sie finden hier allein hunderte von Ständen, wo Sie nur Soju (lokaler Wodka) trinken und essen können. Besonders am Samstagnachmittag ist hier sehr viel los! Wie wäre es mit Pfannkuchen aus Mungobohnen, gebratener Blutwurst, Simbaps, mit Kimchi gefüllten Knödeln oder dem bekannten Bibimbap?

Ursprünglich war Euljiro ein industrielles Gebiet voller Ölmühlen, unordentlicher Metallverarbeitungsfirmen und vieler Neonbuchstaben und bunter Schilder. Seit sich immer mehr lokale Künstler in dieser erschwinglichen Nachbarschaft niedergelassen haben, hat sich ihr Status schnell in eine hippe - moderne Nachbarschaft verwandelt. Wenn Sie also auf dem Markt von Gwangjang sind, tauchen Sie unbedingt in diese aufstrebende Nachbarschaft ein. Mit seinem alten, industriellen Charakter und dem neuen Zustrom von Künstlern ist Euljiro zu einem neuen Hotspot in Seoul geworden. Das Viertel versetzt Sie mit seinen hippen Bars, alten traditionellen Märkten, hellen Plakatwänden, winzigen Restaurants und vielen modernen Geschäften und Kunstgalerien in die industriellen 70er Jahre zurück.