Klassisches Poon Hill Trekking | Nepal Individualreisen mit Dimsum
Trekking Reisen anch Nepal | Lassen Sie sich während des Poon Hill Trekkings von spektakulären Bergen und ethnischen Dörfern verzaubern | Individuelle Trekkingreisen nach Asien buchen Sie bei Ihrem Reisespezialisten Dimsum Reisen
Leichte Trekking-Tour entlang der Annapurnas
Ein relativ leichtes und interessantes Trekking, das in Pokhara beginnt. Die Wanderung führt Sie vorbei an wunderschönen Berglandschaften, Wäldern voller Rhododendren und kleinen Dörfern, in denen verschiedene Bevölkerungsgruppen leben. Vom Ausgangspunkt am Naya Pul aus wandern Sie langsam terrassenförmig die Hänge hinauf zu den Dörfern der Gurung und Chhetri. Sie haben Ausblicke auf den Annapurna I (8091 Meter), den Dhaulagiri (8172 Meter) und den charakteristischen Maccapuchhara (der "Fischschwanz"). Die Aussicht vom Poon Hill bei Sonnenaufgang ist atemberaubend!
Unterwegs übernachten Sie in einfachen Gasthäusern/Wanderhütten.
Beste Reisezeit:
Januar - Juni / September - Dezember.
Leichte Trekking-Tour entlang der Annapurnas
Ein relativ leichtes und interessantes Trekking, das in Pokhara beginnt. Die Wanderung führt Sie vorbei an wunderschönen Berglandschaften, Wäldern voller Rhododendren und kleinen Dörfern, in denen verschiedene Bevölkerungsgruppen leben. Vom Ausgangspunkt am Naya Pul aus wandern Sie langsam terrassenförmig die Hänge hinauf zu den Dörfern der Gurung und Chhetri. Sie haben Ausblicke auf den Annapurna I (8091 Meter), den Dhaulagiri (8172 Meter) und den charakteristischen Maccapuchhara (der "Fischschwanz"). Die Aussicht vom Poon Hill bei Sonnenaufgang ist atemberaubend!
Unterwegs übernachten Sie in einfachen Gasthäusern/Wanderhütten.
Beste Reisezeit:
Januar - Juni / September - Dezember.
Übersicht des Trekkings (7 Tage / 6 Nächte)
Tag 1 - Fahrt von Pokhara nach Nayapul / Trekking nach Tirkhedhunga
Tag 2 - Trekking von Tirkhedhunga nach Ghorepani
Tag 3 - Ausflug nach Poon Hill und Trekking nach Tadapani
Tag 4 - Trekking von Tadapani nach Ghandruk
Tag 5 - Trekking von Ghandruk nach Dhampus
Tag 6 - Trekking von Dhampus nach Phedi / Fahrt nach Pokhara
Tag 7 - Abreise Pokhara
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Fahrt Pokhara - Nayapul / Trekking nach Tirkhedhunga
Einer der schönsten Orte Nepals ist Pokhara, wunderschön am Phewa-See gelegen. Hinter dem See sieht man die Gipfel des Annapurna-Massivs mit dem charakteristischen "Fischschwanz", dem Machapuchara. In Pokhara selbst finden Sie viele Geschäfte und Restaurants. Suchen Sie lieber Ruhe und Frieden? Dann mieten Sie ein Fahrrad oder machen Sie eine Bootsfahrt auf dem See.
Bis Nayapul (1070 Meter), dem Ausgangspunkt des Trekkings, sind es ein bis zwei Stunden Fahrt. Von hier aus steigt man allmählich über Birethani (1080 Meter), Hille (1520 Meter) hinauf, bis man in Tirkedunga auf 1540 Metern ankommt.
Sie werden heute insgesamt etwa 4 Stunden wandern.
Tag 2 - Thirkedhunga - Ghorepani
Heute ist der härteste Tag des Trekkings, wenn man bedenkt, dass Sie einen anständigen Aufstieg machen müssen. Viele Stufen führen hinauf zum Dorf Ulleri (2080 Meter). Die Gipfel des Annapurna-Massivs werden mehr und mehr sichtbar. Sie wandern auf einem Weg, der auch von Maultierkarawanen benutzt wird. In den Dörfern entlang des Weges leben unterschiedliche Völker wie die Gurung, die Chettri's und die Magar.
Nach 6 Stunden Fußmarsch erreichen Sie das Dorf Ghorepani (2987 Meter).
Tag 3 - Ghorepani / Ausflug Poon Hill - Tadapani
Sie stehen früh auf, um zum Poon Hill (3190 Meter) zu gehen, von wo aus Sie die Sonne über dem Himalaya aufgehen sehen. Der Aufstieg dauert anderthalb Stunden.
Nach Sonnenaufgang kehren Sie nach Ghorepani zurück, frühstücken dort und wandern in etwa fünf Stunden nach Tadapani (2590 Meter). Der Name bedeutet "heißes Wasser"; da ist es nicht überraschend, dass es hier heiße Quellen gibt.
Tag 4 - Tadapani - Ghandruk
Der Tag beginnt mit einem anständigen Aufstieg, bis Sie wieder über 3000 Meter Höhe sind und einen wahnsinnigen Ausblick auf die Annapurnas haben. Dann geht es durch einen Wald voller Rhododendronbüsche hinunter nach Bhanthani (2520 Meter). Der Abstieg geht weiter, während die Vegetation zunimmt. Viele Affen verstecken sich in den Wäldern.
Schließlich erreichen Sie nach etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch Ghandruk (1930 Meter).
Tag 5 - Ghandruk - Dhampus
Eine anständige 6-stündige Wanderung bringt Sie nach Dhampus (1650 Meter hoch). Dhampus ist ein ziemlich großes Dorf, in dem sowohl Gurung als auch Magar leben.
Tag 6 - Dhampus - Phedi / Fahrt nach Pokhara
Heute ist der letzte Tag des Trekkings. In etwa drei Stunden wandern Sie bergab zurück nach Phedi. Hier werden Sie abgeholt und per Privattransfer in etwa 40 Minuten nach Pokhara zurückgebracht.
Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung, um ihn im stimmungsvollen Pokhara zu verbringen. Erkunden Sie das gemütliche Zentrum oder setzen Sie sich auf eine der Terrassen in der Nähe des Phewa-Sees, um sich vom aktiven Trekking zu erholen.
Tag 7 - Abreise Pokhara
Nach dem Frühstück im Hotel ist es Zeit, auszuchecken und Pokhara zu verlassen.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Nepal Reise
Preis
Preis
Annapurna Poon Hill Trekking
ab € 400,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- 5 Nächte in einer einfachen Trekking-Lodge (exkl. Frühstück!)
- 1 Nacht im Mt. Kailash Resort in Pokhara, inkl. Frühstück
- lokaler englischsprachiger Trekkingführer
- 1 Träger während des Trekkings
- privater Transfer zum / vom Startpunkt des Trekking
- Trekkinggenehmigung TIMS
- Annapurna-Nationalpark-Gebühr
Nicht enthalten:
- Internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
- optionale Ausflüge
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.