Hokkaido Selfdrive Reise | Nord Japan Rundreise | Japan Individualreise
Mit dem Mietwagen die wunderschönen Naturparks, seltene Flora und Fauna, Vulkane, Seen und heiße Quellen auf der nördlichen Insel Hokkaido erkunden. Japan Individualreisen buchen Sie bei Ihrem Japan Spezialisten Dimsum Reisen.
Natürliche Schönheit auf Japans nördlichster Hauptinsel
Treffen Sie die Ureinwohner von Hokkaido, die Ainu
Ultimative Freiheit mit dem Mietwagen.
Unberührte Wildnis, Blumenfelder und aktive Vulkane
Attraktive, charakteristische Hotels, einschließlich Frühstück
Die Japaner haben Hokkaido immer als eine von den Ureinwohnern bewohnte Wildnis betrachtet. Die Ainu sind eigentlich die Ureinwohner von Honshu, aber im Laufe der Zeit wurden sie immer weiter nach Norden (Hokkaido) vertrieben.
Heute zieht Hokkaido immer mehr Menschen an, die den Frieden, die
unberührte Natur und das Leben im Freien lieben. Hokkaidos
Wildnis, zum Teil so wild, dass sich Braunbären zu Hause fühlen, bietet
wunderschöne Landschaften mit
dichten Wäldern, Bergen, Seen und einer
Reihe von (aktiven) Vulkanen
. Der Winter dauert
lange, von Oktober / November bis April / Mai, aber im Sommer macht der
Schnee schnell den schönen
Blumenfeldern und Temperaturen bis zu 20
Grad Platz.
Aufgrund der abgelegenen Orte in den Nationalparks, ist eine Rundreise mit dem Mietwagen bei weitem der beste und einfachste Weg sich hier zu bewegen. Es wird auf der linken Straßenseiten gefahren, aber Sie gewöhnen sich schnell daran. Es gibt nicht viel Verkehr, aber das heißt nicht, dass Sie schnell fahren können. Auf den einspurigen Straßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50-70 km/h. Auf den vierspurigen Straßen (oft Mautstraßen) gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80-100 km/h.
Lesen Sie hier praktische Reiseinformationen zu Selbstfahrern in Japan.
Staatsbürger aus Deutschland und der Schweiz finden hier mehr Info über das Mieten von Autos in Japan bzw. das Beantragen des japanischen Führerscheins. Österreicher benötigen keinen sog. übersetzten Führerschein.
Natürliche Schönheit auf Japans nördlichster Hauptinsel
Treffen Sie die Ureinwohner von Hokkaido, die Ainu
Ultimative Freiheit mit dem Mietwagen.
Unberührte Wildnis, Blumenfelder und aktive Vulkane
Attraktive, charakteristische Hotels, einschließlich Frühstück
Die Japaner haben Hokkaido immer als eine von den Ureinwohnern bewohnte Wildnis betrachtet. Die Ainu sind eigentlich die Ureinwohner von Honshu, aber im Laufe der Zeit wurden sie immer weiter nach Norden (Hokkaido) vertrieben.
Heute zieht Hokkaido immer mehr Menschen an, die den Frieden, die
unberührte Natur und das Leben im Freien lieben. Hokkaidos
Wildnis, zum Teil so wild, dass sich Braunbären zu Hause fühlen, bietet
wunderschöne Landschaften mit
dichten Wäldern, Bergen, Seen und einer
Reihe von (aktiven) Vulkanen
. Der Winter dauert
lange, von Oktober / November bis April / Mai, aber im Sommer macht der
Schnee schnell den schönen
Blumenfeldern und Temperaturen bis zu 20
Grad Platz.
Aufgrund der abgelegenen Orte in den Nationalparks, ist eine Rundreise mit dem Mietwagen bei weitem der beste und einfachste Weg sich hier zu bewegen. Es wird auf der linken Straßenseiten gefahren, aber Sie gewöhnen sich schnell daran. Es gibt nicht viel Verkehr, aber das heißt nicht, dass Sie schnell fahren können. Auf den einspurigen Straßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50-70 km/h. Auf den vierspurigen Straßen (oft Mautstraßen) gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80-100 km/h.
Lesen Sie hier praktische Reiseinformationen zu Selbstfahrern in Japan.
Staatsbürger aus Deutschland und der Schweiz finden hier mehr Info über das Mieten von Autos in Japan bzw. das Beantragen des japanischen Führerscheins. Österreicher benötigen keinen sog. übersetzten Führerschein.
Reiseplan (8 Tage / 7 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Sapporo
Tag 2 - Sapporo - Asahidake / Daisetusan-Nationalpark
Tag 3 - Asahidake / Daisetusan-Nationalpark, Fahrt nach Sounkyo
Tag 4 - Sounkyo - Akan-Nationalpark
Tag 5 - Akan-Nationalpark
Tag 6 - Akan - Shiretoko-Nationalpark
Tag 7 - Shiretoko - Kushiro
Tag 8 - Kushiro - Sapporo
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Sapporo
Sie kommen in Sapporo per Zug oder Inlandsflug an.
Sapporo ist die Hauptstadt der Insel Hokkaido und bekannt für das Sapporo-Bier, die köstliche Küche und das berühmte Eisskulpturenfestival im Februar. Die Stadt ist dynamisch und modern, aber an sich nicht sehenswert. Direkt durch das Zentrum verläuft der Odori-Park, ein grüner Gürtel aus Rasenflächen, Bäumen und Springbrunnen. Die Sehenswürdigkeiten wie der botanische Garten, das "Alte Regierungsgebäude von Hokkaido" und der hölzerne Glockenturm sind zu Fuß erreichbar.
Ihr Hotel befindet sich im Unterhaltungszentrum Susukino mit vielen gemütlichen Bars und Restaurants. Hinter Ihrem Hotel finden Sie das "Ramen Yokocho", eine versteckte Straße mit 12 kleinen, beliebten Nudelrestaurants mit den besten Ramen-Nudeln Japans.
Tag 2 - Sapporo - Asahidake / Daisetusan-Nationalpark
Heute machen Sie sich auf eigene Faust zur Autovermietung auf, um Ihren Mietwagen abzuholen.
Machen Sie auf dem Weg nach Daisetusan einen Zwischenstopp in Biei, einer kleinen Stadt, die von einer malerischen Landschaft mit sanft geschwungenen Hügeln und weiten Blumenfeldern umgeben ist, die ab Ende Juni blühen. Mit dem Fahrrad (in Biei zu mieten) können Sie den Charme dieser Gegend wirklich genießen, aber auch mit dem Auto ist sie hervorragend zu besichtigen. Das Gebiet nordwestlich des Stadtzentrums wird als "Patchwork Road" und das Gebiet südlich des Stadtzentrums als "Panorama Road" bezeichnet. Laufen Sie für eine Routenkarte und eventuell für den (Elektro-) Fahrradverleih zum Informationszentrum.
Tag 3 - Asahidake / Daisetusan-Nationalpark, Fahrt nach Sounkyo
Der größte Nationalpark mit dem höchsten Berg von Hokkaido, dem 2.290 Meter hohen Asahidake, ist der Daisetsuan-Park. Das vulkanische Gebiet ist als "das Dach von Hokkaido" bekannt. Mit der Seilbahn können Sie den Berg Asahidake (1600m) erreichen.
Einmal oben angekommen, können Sie eine angenehmen Wanderung von etwa einer Stunde mit verschiedenen Ausblicken über die Bergkette mit Fichtenwäldern und alpinen Pflanzen machen. Wenn Sie gerne wandern, lohnt es sich, den Gipfel (2.290 m) zu erklimmen. Dafür müssen Sie sich allerdings einen ganzen Tag frei nehmen.
Im Laufe des Vormittags fahren Sie mit der Seilbahn hinunter und setzen Ihre Fahrt zum Kurort Sounkyo fort, von wo aus Sie in etwa zwei Stunden den Akan-Nationalpark erreichen. Hier finden Sie die 24 km lange Sounkyo-Schlucht mit spektakulären Wasserfällen.
Bitte beachten Sie, dass bis Juni noch eine gute Chance auf viel Schnee besteht. Ab Juli ist die Landschaft mit Blumen bedeckt.
Tag 4 - Sounkyo - Akan-Nationalpark
Heute fahren Sie in den Akan-Nationalpark mit dichten Urwäldern, klaren Seen und Vulkanen. Es ist eine wunderschöne Route! Halten Sie am höchsten Punkt an, von wo aus Sie eine schöne Aussicht auf den größten See haben. Von hier aus schlängelt sich die Straße hinunter zu den Städten Teshikaga und Kawayu.
Tag 5 - Akan-Nationalpark
Die drei wichtigsten Seen in diesem Nationalpark sind Akan, Mashu und Kussharo.
Ein schöner Wanderweg führt entlang des Kraterrandes zum Gipfel des Mount Mashu-dake, einem Vulkangipfel auf der Westseite des Sees. Es ist eine 6-stündige Wanderung (hin und her) über ziemlich flaches Gelände, bis auf den letzten Teil. Das ist ein harter Aufstieg an die Spitze. Der größte Teil des Sees ist von wenigen hundert Meter hohen Klippen umgeben. Das außergewöhnlich reine Wasser ist eines der transparentesten der Welt und daher gilt der See für viele Menschen als einer der schönsten Seen Japans.
Tag 6 - Akan - Shiretoko Nationalpark (Utoro)
Bis zum Shiretoko-Nationalpark und der einzigen echten Wildnis Japans, sind es etwa drei Autostunden. Seit 2005 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes. Dieser Park, der auf einer etwa 70 km langen, zerklüfteten Halbinsel liegt, ist der Lebensraum von Füchsen, Hirschen und (Braun-) Bären. Mit dem Auto kommen Sie nicht weiter als bis nach Utoro im Norden oder Rausu im Süden. Hier hören die Straßen auf. Shiretoko bedeutet auf Ainu "Ende der Welt".
Zwischen Mitte April und Mitte November fahren Touristenboote von Utoro zum Kap Shiretoko (Shiretoko Misaki) am Ende der Halbinsel. Es ist die beste Art, die dramatische Küstenlinie mit ihren schroffen Klippen und Wasserfällen zu sehen - und Sie haben die beste Chance, die Bären zu sehen, die oft mit ihren Jungen an den felsigen Stränden leben! Es gibt auch viele Vögel zu entdecken, darunter Trottellumme, Kormorane und Seeadler und mit etwas Glück auch Delfine, Wale und Seelöwen. Bringen Sie unbedingt ein Fernglas mit!
Es ist auch möglich, die Gegend zu Fuß zu erkunden. Es gibt einen Wanderweg entlang der fünf Seen, Shiretoko-go-ko, aber dieser kann wegen der schätzungsweise 600 Bären, die dort umherstreifen, nur mit einem Guide begangen werden.
Nach Ihrer Ankunft gehen Sie direkt in das Touristenzentrum, wo Sie eine mögliche Bootsfahrt und/oder Wanderung für den gleichen Nachmittag (oder den nächsten Tag) besprechen können.
Tag 7 - Utoro - Kushiro
Von Utoro nach Kushiro sind es (mehr als) drei Stunden Fahrt. Sie können morgens eine Wanderung (oder eine Bootsfahrt) machen, bevor Sie nach Süden fahren. Hier finden Sie den Kushiro Shitsugen-Nationalpark. Die Hauptattraktion hier ist Japans größtes Feuchtgebiet und Vogelschutzgebiet, in dem der vom Aussterben bedrohte japanische Kronenkranich lebt. Besonders im Winter (Februar) besteht eine gute Chance, dass Sie ihn sehen. Im Park gibt es mehrere Observatorien. Sie können auch ein Zuchtzentrum für Kraniche besuchen.
Tag 8 - Kushiro - Sapporo
Es geht zurück nach Sapporo, wo Sie den Mietwagen wieder abgeben.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Japan Reise
Preis
Preis
Selfdrive-Rundreise Nord-Japan: Hokkaido
ab € 2895,- pro Person, basierend auf zwei Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- meet & assist bei Ankunft am Shin Chitose-Flughafen
- 2 Übernachtungen im Standardhotel in Sapporo, inklusive Frühstück
- 2 Übernachtungen im Standardhotel im Nationalpark Daisetusan, inkl. Frühstück und Abendessen
- 2 Übernachtungen im Standardhotel im Akan-Nationalpark, inkl.Frühstück und Abendessen
- 1 Übernachtung im Standardhotel in Utoro (Shiretoko-Nationalpark), inkl. Frühstück
- 1 Übernachtung im Standardhotel in Kushiro, inkl. Frühstück und Abendessen
- Mietwagen (A-Klasse) vom 2. bis zum 8. Tag
- Informationspaket mit Reisedokumenten
24/7 erreichbare, englischsprachige Assistenz/Notfall-Hilfe vor Ort
Nicht enthalten:
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Eintrittsgelder zu Sehenswürdigkeiten
- Übersetzung des Führerscheins für Deutsche und Schweizer (100 € pro Fahrer)
- WLAN-Router für unbegrenztes Internet auf maximal 10 Geräten für die gesamte Rundreise: auf Anfrage
- SIM-Karte für unbegrenztes Internet auf Ihrem Smartphone: auf Anfrage
- optionale Ausflüge
- Zuschlag für komfortablere Hotels
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.