Selbstfahren im Iran: Rundreise mit dem Mietwagen
Mietwagen, Iran, Rundreise, Dimsum, Asien, Zentralasien
Mit einem Mietwagen durch den Iran
Möchten Sie optimale Freiheit genießen? Erkunden Sie den Iran mit dem Mietwagen! Die Straßen sind gut, der Treibstoff billig, die Landschaft schön und die Menschen äußerst hilfsbereit. Diese zweiwöchtige Reise führt Sie vorbei an den berühmtesten Städten im Iran: Teheran, Kashan, Isfahan, Yazd und Shiraz.
Nachdem Sie Teheran erkundet haben, holen Sie Ihr Auto am Flughafen ab und geben es in Shiraz zurück (oder umgekehrt). Die Reisesumme basiert auf einem manuellen Wagen der Kompaktklasse. Größere Fahrzeuge, eventuell mit Automatikgetriebe, können gegen Aufpreis organisiert werden. Natürlich kann die Reise verlängert oder angepasst werden. Bitte beachten Sie, dass Mietwagen derzeit nur in Teheran, Isfahan und Shiraz abgeholt / zurückgegeben werden können.
Wichtiger Hinweis! Um im Iran fahren zu dürfen, benötigen Sie einen internationalen Führerschein. Diesen erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Führerscheins an jedem Straßenverkehrsamt. Vergessen Sie nicht, Ihren Personalausweis, Ihren aktuellen Reisepass und ein aktuelles Passfoto für die Anmeldung mitzubringen. Sie müssen sowohl Ihren deutschen als auch Ihren internationalen Führerschein mit in den Iran nehmen. Bitte prüfen Sie die erforderlichen Reisedokumente rechtzeitig vor der Abreise.
Mit einem Mietwagen durch den Iran
Möchten Sie optimale Freiheit genießen? Erkunden Sie den Iran mit dem Mietwagen! Die Straßen sind gut, der Treibstoff billig, die Landschaft schön und die Menschen äußerst hilfsbereit. Diese zweiwöchtige Reise führt Sie vorbei an den berühmtesten Städten im Iran: Teheran, Kashan, Isfahan, Yazd und Shiraz.
Nachdem Sie Teheran erkundet haben, holen Sie Ihr Auto am Flughafen ab und geben es in Shiraz zurück (oder umgekehrt). Die Reisesumme basiert auf einem manuellen Wagen der Kompaktklasse. Größere Fahrzeuge, eventuell mit Automatikgetriebe, können gegen Aufpreis organisiert werden. Natürlich kann die Reise verlängert oder angepasst werden. Bitte beachten Sie, dass Mietwagen derzeit nur in Teheran, Isfahan und Shiraz abgeholt / zurückgegeben werden können.
Wichtiger Hinweis! Um im Iran fahren zu dürfen, benötigen Sie einen internationalen Führerschein. Diesen erhalten Sie gegen Vorlage Ihres Führerscheins an jedem Straßenverkehrsamt. Vergessen Sie nicht, Ihren Personalausweis, Ihren aktuellen Reisepass und ein aktuelles Passfoto für die Anmeldung mitzubringen. Sie müssen sowohl Ihren deutschen als auch Ihren internationalen Führerschein mit in den Iran nehmen. Bitte prüfen Sie die erforderlichen Reisedokumente rechtzeitig vor der Abreise.
Reiseplan (12 Tage / 11 Nächte)
Tag 1 - Ankunft Teheran
Tag 2 - Teheran
Tag 3 - Teheran - Kashan, über Ghom
Tag 4 - Kashan - Isfahan
Tag 5 - Isfahan
Tag 6 - Isfahan - Kuhpayeh
Tag 7 - Kuhpayeh - Yazd
Tag 8 - Yazd
Tag 9 - Yazd - Persepolis, über Pasargadae und Naqsch-e Rostam
Tag 10 - Persepolis - Shiraz
Tag 11 - Shiraz
Tag 12 - Shiraz / Abreise
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 1 - Ankunft Teheran
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von einem Fahrer abgeholt und zu Ihrem gebuchten Hotel gebracht. Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie mit der Erkundung der Stadt beginnen oder Ihr erstes iranisches Essen genießen.
Dieser erste Tag gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der iranischen Hauptstadt vertraut zu machen. Wir können eine
Stadtrundfahrt mit Transport und englischsprachigem Guide für Sie organisieren. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Reisespezialisten.
Tag 2 - Teheran
Zentral in der Stadt befindet sich das Nationalmuseum mit einer umfangreichen Sammlung, die Ihnen einen guten Überblick über die historische Entwicklung des Irans sowie über die islamische Kunst und Kultur gibt. In der Nähe befindet sich der Golestan-Palast aus der Khajar-Dynastie. Die verschiedenen Gebäude geben einen guten Einblick in das adlige Leben vergangener Zeiten. Wichtige Attraktionen sind hier der Marmorthron und die ersten "Flachbauten" des Landes, aber westliche Beispiele.
Das Nationale Juwelenmuseum ist mit seiner weltberühmten Schmucksammlung zweifellos eines der besten Museen des Landes. Prunkstücke sind hier der größte rosa Diamant der Welt, der
Darya-e Nur und der Fasanenthron. Das Museum ist eingeschränkt geöffnet: nachmittags von Samstag bis Dienstag (14:00-16:30 Uhr).
Im Norden der Stadt können Sie den
Sa'd Abad-Park besuchen, wo mehrere Residenzen zusammen den alten Sommerpalast des Schahs bildeten. Nicht weit entfernt befindet sich der ehemalige Wohn- und Arbeitsbereich des letzten Schahs und seiner Familie. Es heißt, dass sich seit der Flucht des Schahs aus dem Iran im Jahr 1979 nichts geändert hat. Der Azadi Square (Freiheitsplatz) wurde gebaut, um 2500 Jahre des persischen Reiches zu feiern. Heutzutage finden dort von Zeit zu Zeit große Manifestationen statt. Der Milad-Turm bietet bei schönem Wetter einen schönen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Beliebt bei Einheimischen und eine neue Attraktion ist die grüne und attraktive Tabiath-Brücke über eine der verkehrsreichsten Autobahnen der Stadt.
Lassen Sie auch nicht einen Besuch auf dem Basar aus, der einer der größten und wichtigsten Basare des Landes ist (freitags geschlossen).
Tag 3 - Teheran - Kashan, über Ghom
Sie werden zum internationalen Flughafen Teheran südlich der Stadt gebracht. Ihr Mietwagen ist hier für Sie bereit. Sie zahlen eine Kaution und können nach den erforderlichen Anweisungen und der Kontrolle der Transportmittel weiter nach Süden in Richtung Kashan fahren.
Eine Autostunde entfernt liegt die heilige Stadt Ghom, Ausbildungsort für Mullahs. Aber vor allem ist es der Ort des Hazret-Masumeh, der Schrein für Fatemeh, die Schwester von Imam Reza. Dies ist eine der wichtigsten Pilgerstätten für Schiiten. Sobald man aus der riesigen Tiefgarage auf dem Platz vor dem Mausoleum tritt, ist man in einer anderen Welt. Unzählige Mullahs, Frauen im Tschador und viele Pilger aus dem Irak, Afghanistan, Pakistan, Zentralasien und der Golfregion. Ein außergewöhnlicher Anblick, inmitten des religiösen Herzens des schiitischen Islam.
Dann ist es noch eine zweistündige Fahrt nach Kashan, einer angenehmen Oasenstadt mit schönen Häusern wohlhabender Kaufleute und einem der berühmtesten Gärten des Landes: dem
Fin-Garten. Wenn Sie Zeit haben, können Sie diesen schönen Garten bereits am Rande der Stadt besichtigen. Der Iran ist ein heißes und trockenes Wüstenland und deshalb haben viele Städte einen schönen Garten. Diese Gärten mit viel Schatten und fließendem, kühlendem Wasser sind beliebte Orte für die Einheimischen.
Die schönsten Häuser wohlhabender Kaufleute liegen im westlichen Teil der Stadt dicht beieinander. Besuchen Sie zum Beispiel das Chane-ye Tabatabayi mit nicht weniger als 4 Hofgärten, wunderschön dekorierten Räumen mit Wandmalereien und herrlich farbigen Glasfenstern. Ein weiteres Haus, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Borujerdi House, das von einem Händler für Samoware stammt. Dieses Haus hat einen schönen Innenhofgarten und einige schöne Fresken von Kamal al-Molk, einem der berühmtesten Künstler des Irans.
In der Nähe befindet sich eines der schönsten Hammams (Badehäuser) des Irans: Hammam-e Sultan Mir Ahmed, mit wunderschön farbigen Fliesen in verschiedenen Räumen. Treten Sie bei Sonnenuntergang ein und genießen Sie die schöne Aussicht auf Kashan vom Dach aus.
Der Basar von Kashan ist nicht allzu groß und recht überschaubar. Verpassen Sie hier nicht die schöne Karawanserei und das Teehaus!
Tag 4 - Kashan - Isfahan
Auf dem Weg nach Isfahan können Sie in die Berge fahren und das Dorf Abyaneh am Fuße des Mt. Karkas besuchen. Hier leben viele Parsis in charakteristischen Lehmhäusern. Die Frauen tragen lange weiße geblümte Kopftücher. Besuchen Sie unbedingt die Moschee mit ihrem Mihrab aus Walnussholz. Über steile Pfade können Sie zu den Ruinen mehrerer Burgen hinaufsteigen und einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung genießen.
Isfahan ist die schönste Stadt des Landes. Diese wunderschöne Stadt ist der Höhepunkt der persischen Kultur. Moscheen, Paläste, Gärten, Medresen
und Basare sind allgegenwärtig. Sie
haben genügend Zeit, um alles zu sehen, mit einem neugierigen
Einheimischen zu plaudern und auf dem Basar nach den schönsten Souvenirs
zu suchen. Vielleicht nehmen Sie ja sogar einen Perserteppich mit nach
Hause?!
Tag 5 - Isfahan
Im Zentrum der Stadt befindet sich der 160 mal 500 Meter große Platz Meid?n-e Em?m (Naqsch-e Dschahan). Auf beiden Seiten befinden sich die Moschee Masdsched-e Scheich Lotfoll?h, der sechsstöckige Ali Q?pu-Palast und die Imam-Moschee Masjed-e Emam. Besonders diese letzte Moschee sollten Sie unbedingt bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang besuchen. Sie werden erstaunt sein, wie anders die Moschee jedes Mal wirkt. Von einem Teehaus im ersten Stock des Basars hat man einen guten Blick auf diesen riesigen Platz. Hier können Sie sich von den überwältigenden Eindrücken erholen, die dieser Platz, aber auch der große angrenzende Basar auf Sie machen werden. Der riesige Basar ist in Abteilungen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Produkte anbieten: Teppiche, Antiquitäten, Goldschmuck, Kleidung, Töpfe und Pfannen, Bücher und Wasserpfeifen, alles wird hier verkauft.
Aber es gibt noch viel mehr zu tun in dieser schönen Stadt. Vergessen Sie nicht, die Freitagsmoschee (ein Höhepunkt islamischer Architektur), das christliche und armenische Viertel Jolfa, den beeindruckenden Friedhof Golestan-e-Shohada, auf dem die Opfer des irakisch-iranischen Krieges begraben sind, und die Monar Dschonban (Men?r jomb?n = "schwankenden" Minarette) zu besuchen.
Am Ende des Nachmittags sollten Sie unbedingt zum Zayandeh Rud-Fluss hinuntergehen. Unter mehreren Brücken über diesen Fluss finden Sie sehr stimmungsvolle Teehäuser. Neben dem Tee können Sie hier natürlich auch verschiedene iranische Köstlichkeiten probieren oder sich an der Wasserpfeife versuchen.
Am Abend können Sie ein Zurchaneh, das "Haus der Stärke", besuchen, um Zeuge eines traditionellen iranischen Sports zu werden, bei dem die Menschen zum Takt der Trommeln tanzen.
Tag 6 - Isfahan - Kuhpayeh
Sie haben noch einen Großteil des Tages in dieser schönen Stadt vor sich. Benutzen Sie das Auto, um die weiter entfernten Orte der Stadt zu besuchen.
Von Isfahan aus ist es eine Stunde Fahrt nach Kuhpayeh, wo Sie in einer schönen, traditionellen Karawanserei übernachten, die zu einer schönen Übernachtungsmöglichkeit umgebaut wurde. Genießen Sie die Atmosphäre in dieser schönen Karawanserei!
Tag 7 - Kuhpayeh - Yazd
Heute fahren Sie in Richtung der Dasht-e Kavir-Wüste, eine der beiden großen Wüsten des Irans, nach Yazd. Dasht-e Kavir bedeutet wörtlich übersetzt die "Große Salzwüste". Die Landschaft entlang des Weges ändert sich ständig, was die Fahrt zu einem schönen Erlebnis macht. Unterwegs können Sie die Wüstenstadt Nain besuchen, wo Sie die berühmte Freitagsmoschee besichtigen können. Der nächste Halt ist Meybod mit einem alten ýackchal' (Eishaus). Dies ist eine Lehmkuppel, gedacht als Aufbewahrungsort für Eiswürfel, die in der Hitze der Wüste dringend benötigt werden. In Meybod finden Sie auch eine der am besten erhaltenen Lehmburgen.
Anschließend fahren Sie weiter nach Yazd, wo Sie die Nacht verbringen. Yazd ist eine der schönsten Städte des Irans und einer der schönsten Aufenthaltsorte mit seiner wunderschön erhaltenen Altstadt. Hier gibt es mittlerweile viele Restaurants,
Teehäuser, Hotels und Geschäfte.
Tag 8 - Yazd
Yazd ist definitiv eine besondere Stadt. Sie werden viele Lehmhäuser und enge Gassen finden, vor allem rund um den zentralen Basarbereich der Stadt. Die Häuser sind geprägt von den typischen Badgirs, den Windtürmen, die jeden Windhauch nach unten weiterleiten. Eine uralte Form der Klimatisierung. Besonders sind auch die vielen unterirdischen "Qanats", die Schmelzwasser aus den Bergen durch die Stadt leiten und trockene Gebiete mit Wasser versorgen.
Versteckt zwischen den Straßen liegen einige schöne Moscheen, darunter die Freitagsmoschee und die
Masjad-e Mir Chakhmaq (Amir-Tschachmagh-Moschee). Auf dem Platz finden Sie einen der schönsten "Takieh" des Landes. Hier werden während der Trauerzeit Moharram (dem ersten Monat des muslimischen Kalenders) die traditionellen Passionsspiele zum Gedenken an Imam Hussein, der in Kerbala (Irak) den Märtyrertod starb, aufgeführt.
Die Stadt ist auch als Zentrum des Zoroastrismus bekannt. Hier können Sie einen Feuertempel
Atashkadeh (das Haus des Feuers) besuchen. Die "Türme des Schweigens" befinden
sich auch in der Nähe von Yazd. Dies sind die traditionellen Friedhöfe,
auf denen die Parsis (Anhänger des Zoroastrismus) ihre Toten legten.
Abends können Sie zum Beispiel das
Zurchaneh oder Surch?neh
besuchen, das "Haus der Stärke", um dort eine traditionelle iranische
Sportart zu sehen, bei der zu Trommelklängen getanzt wird.
Tag 9 - Yazd - Persepolis, über Pasargadae und Naqsch-e Rostam
Heute steht ein längerer Fahrtag an, der Sie in den Süden in die Provinz Fars und zu Irans wichtigster kultureller und historischer Stätte, Persepolis, führt. Auf dem Weg dorthin ist ein Halt in Pasargade empfehlenswert. Hier sehen Sie die Ausgrabungen der ersten Hauptstadt der Achämeniden-Dynastie und insbesondere das 11 Meter hohe Grabmal von Kyros II dem Großen, dem Gründer des persischen Reiches.
In Naqsch-e Rostam befinden sich die Gräber weiterer achämenidischer Könige (z.B. Darius und Xerxes). Diese sind imposant in 65 Meter hohe Bergwände gehauen. Die Gräber selbst sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und können aus der Ferne betrachtet werden. Es gibt auch einige beeindruckende Reliefs aus der Zeit der Sassaniden.
Eine kurze Autostunde entfernt liegt Persepolis. Sie übernachten in der nahe gelegenen Stadt Marvdasht. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Persepolis am selben Tag oder am nächsten Morgen zu besuchen. Sie können Persepolis auf eigene Faust besuchen, aber Sie können auch einen Guide buchen.
Persepolis ist der griechische Name für die "Stadt der Perser", auch wenn hier eigentlich nie Menschen gelebt haben. Es ist ein Muss für jeden, der sich in die Zeit des alten persischen Reiches und seiner achämenidischen Könige zurückversetzen möchte. Diese Palaststadt befindet sich am Fuße des Kuh-e Rahmat (Berg der Barmherzigkeit). Während des jährlichen persischen Neujahrsfestes (Nowruz, am 21. März) brachten die Abgesandten der Völker des gesamten persischen Reiches hier dem König aller Könige ihren Tribut dar. Eine Besonderheit ist die "Treppe der Nationen", auf der Sie Bilder aller im persischen Reich lebenden Völker sehen, die dem persischen Monarchen ihre Ehrerbietung erweisen wollen. Besonders die Reliefs in dieser Palastanlage sind gut erhalten.
1971 ließ der letzte Schah Reza Pahlavi hier ein riesiges Zeltdorf errichten, um das 2500-jährige Bestehen des persischen Reiches zu feiern. Er lud zahlreiche Würdenträger, darunter Prinz Bernhard, zu einer der verschwenderischsten Feiern aller Zeiten ein.
Tag 10 - Persepolis - Shiraz
Wenn Sie gestern noch keine Zeit hatten, Persepolis zu besichtigen, können Sie dies auch heute Morgen tun. Es ist dann eine kurze Fahrt nach Shiraz; eine schöne Stadt, die im Iran für ihre Dichter und Gärten berühmt ist. Sie geben hier und heute Ihren Mietwagen ab.
Einer der berühmtesten Dichter ist Hafez. Sein Grab liegt in einem kleinen, ruhigen Park, der den ganzen Tag über lokale Besucher anzieht.
Wundern Sie sich nicht, wenn jemand aus dem Gedächtnis aus einem seiner
Gedichte zitiert. Im hinteren Teil befindet sich ein traditionelles
Teehaus, wo man auf Kissen sitzen und süßen schwarzen Tee oder eine
Wasserpfeife genießen kann. Sie können auch das Mausoleum von Sa'adi,
dem anderen Dichter, besuchen. Genauso stimmungsvoll ist der schöne
Botanische Garten B?gh-e Eram (Eram-Garten).
Tag 11 - Shiraz
Besuchen Sie (am besten frühmorgens) die
Masjid-e Nasir-ol-Molk (Nasir-ol-Molk-Moschee). Die Farben auf dem Boden durch das getönte Glas in einem der Säle sind am Morgen fantastisch!
In der Nähe dieser Moschee befindet sich der kleine Garten
Bargh-e Naranjestan, der im 19. Jahrhundert von einer der reichsten Familien während der Qajar-Zeit erbaut wurde. Im berühmten Grab des "König des Lichts", Schah Tscheragh, liegen die Überreste von Sayyed Mir Ahmad, dem Sohn des siebten Imams (Imam Mussa). Frauen sind hier verpflichtet, einen Tschador zu tragen, den sie am Eingang ausleihen können. Das Mausoleum, das vollständig mit Spiegeln ausgekleidet ist, wurde zu einem wichtigen Wallfahrtsort. Überall sieht man Familien, die beten, reden und essen. Sie können sich einfach dazwischen setzen und es hautnah erleben. Auch Nicht-Muslime dürfen manchmal den Hauptschrein betreten.
Es lohnt sich auf jeden Fall, auch den lebhaften Basar zu besuchen oder den Zand-Boulevard entlang zu schlendern, wo Sie alle Arten von Buchhandlungen finden. Im Zentrum der Stadt befindet sich auch die
Arg-e Karim Khani (Zitadelle des Karim Khan) aus dem 18. Jahrhundert während der Zand-Dynastie. Die schöne Vakil-Moschee befindet sich ebenfalls in der Nähe des Basars.
Tag 12 - Shiraz / Abreise??
Sie werden rechtzeitig für Ihren Heimflug zum Flughafen gebracht.
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Iran Reise
Preis
Preis
Selfdrive-Reise
ab € 1195,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer.
Im Preis enthalten:
- Übernachtungen in Dimsums Standardauswahl, inklusive Frühstück
- Transfers zum/vom Hotel
- Transfers zum Mietwagen
- 8 Tage Mietwagen (Standard Kompakt)
- unbegrenzte Kilometerleistung
- Tankregelung FF (voll-voll)
- optimale Absicherung:
- WA/BA-Versicherung
- CDW-Versicherung (Beschädigung des Mietwagens)
- TP-Versicherung (Diebstahl des Mietwagens)
- Unfallversicherung
Nicht enthalten:
- internationaler Flug
- nicht genannte Speisen und Getränke
- Aufpreis für größeres Autos: auf Anfrage
- Kaution 100,- €, die vor Ort zu zahlen ist
- zusätzlicher Fahrer 20,- € pro Tag
- "One way"-Kosten: vor Ort zu zahlen à max. 250,- €
- GPS à 80,- €
- Benzinkosten
- Transfer nach Rückgabe des Fahrzeugs
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten, sofern nicht anders angegeben
- optionale Ausflüge
- Aufpreis komfortablere Hotels (optional)
Hinweis: Um im Iran einen Mietwagen fahren zu dürfen, müssen Sie Ihren Führerschein seit mindestens einem Jahr besitzen. Ihr Alter sollte zwischen 25-65 Jahren liegen (zusätzliche Kosten für jüngere oder ältere Fahrer).
Sie sind auch zum Erwerb eines internationalen Führerscheins verpflichtet.
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.