Reisehinweise Usbekistan | Corona Einreisebeschränkungen
Neueste Informationen über Usbekistan, Coronavirus, COVID-19 und geltende Einreisebeschränkungen
Reisebeschränkungen Usbekistan aufgrund des Coronavirus (Covid-19)
Lesen Sie hier die neuesten Reisehinweise zu Reisen nach Usbekistan und Corona, Reisebeschränkungen, einem möglichen
Einreiseverbot, PCR-Test, Impfrichtlinien und Quarantänemaßnahmen in Usbekistan.
Werden jetzt Reisen nach Usbekistan durchgeführt: ja
Einreise
Nach offizieller Mitteilung des usbekischen Außenministeriums ist der
Grenzübergang Termiz (Hairaton) bis auf Weiteres komplett geschlossen.
Die
usbekische Regierung gibt Änderungen von Regelungen zur Einreise sowie
zur Eindämmung der Pandemie mitunter sehr kurzfristig bekannt, zum Teil
nur über soziale Medien.
Mit
Wirkung vom 10. Juni 2022 sind zur Einreise nach Usbekistan auf dem
Luft- und Landweg keine Nachweise zum COVID-Impfschutz oder PCR-Tests
mehr vorzulegen.
Reiseverbindungen
Der Linienflugverkehr findet regulär statt. Die Flugverbindung mit Umstieg
in Moskau ist derzeit aufgrund der Einstellung des Flugverkehrs zwischen
Russland und Deutschland nicht möglich.
Der Grenzübergang zu Lande ist erfahrungsgemäß nicht immer möglich.
Beschränkungen im Land
Derzeit gibt es keine Einschränkungen durch Maßnahmen zur Bekämpfung der
Pandemie. In der Vergangenheit hat die usbekische Regierung
einschränkende Maßnahmen (Lockdown) sehr kurzfristig bekannt gegeben.
Hygieneregeln
Seit dem 1. März 2022 wurde die allgemeine Pflicht des Tragens eines
Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit aufgehoben. Das Tragen eines
Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Nahverkehr oder anderen belebten
Plätzen wie Schulen, Shoppingcentern wird weiterhin empfohlen.
Aktuelle Situation Usbekistan während der Corona-Zeit
Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit unseren lokalen Agenten vor Ort, und natürlich erhalten wir ab und zu Nachrichten von ihnen.
Nachstehend finden Sie eine Darstellung der aktuellen Situation gemäß unseren letzten Berichten:
- Sind die Grenzen Usbekistans geöffnet?
Die Einreise nach Usbekistan ist für alle Reisende unter bestimmten Umständen möglich (Vorliegen eines negativen PCR-Testergebnisses in englischer oder russischer Sprache, das nicht älter als 72 Stunden ist). Die 14-tägige
Quarantänepflicht ist unter diesen Umständen aufgehoben worden.
- Flüge zur Zeit von Corona
Der Linienflugverkehr findet derzeit nur eingeschränkt statt.
- Transport innerhalb Usbekistans zur Zeit von Corona
Der öffentliche Verkehr läuft wieder normal. Die Zugverbindungen durch das Land wurden ebenfalls neu gestartet.
- Sehenswürdigkeiten zur Zeit von Corona
Derzeit sind die meisten einschränkenden Maßnahmen aufgehoben. Alle Orte sind geöffnet: Museen, Denkmäler, Restaurants, Theater und etc.
Das Maskenregime ist nur noch an öffentlichen Orten vorgeschrieben, aber nicht mehr so streng.
O | Offen |
/ | Beschränkt |
X | Geschlossen |
Status | |
- Internationale Grenzen | O |
- Interkontinentalflüge | / |
- Inlandsflüge | O |
- Öffentliche Verkehrsmittel | O |
- Sehenswürdigkeiten | O |
Reisen nach Usbekistan nach Corona
In der Zwischenzeit bauen wir unser Angebot an Rundreisen und Reise-Bausteinen nach Usbekistan aus und können es kaum erwarten, Ihnen unsere Möglichkeiten für einen Urlaub in Usbekistan zu präsentieren. Selbstverständlich passen wir Ihre Reise individuell an und überraschen Sie gerne mit unseren vielen originellen Erlebnis-Ausflügen. Unsere Reisespezialisten helfen Ihnen gerne und erledigen alles für Sie.
Währenddessen in Usbekistan:
Unsere Einheimischen, die Sie normalerweise während Ihrer Reise durch Usbekistan treffen und Sie bei zahlreichen Aktivitäten begleiten, haben jetzt natürlich wenig zu tun. Wir haben sie gefragt, welche Auswirkungen das Coronavirus auf ihre täglichen Aktivitäten hat und wie es ihnen geht. Wir freuen uns, sie hier sprechen zu lassen:
Unser Usbekistan-Reisespezialist
Zentralasien ist eine vielfarbige, lebendige und abwechslungsreiche Region, die sich in den
letzten Jahren sehr stark verändert hat. Meine erste Begegnung mit der Region
war in den frühen Jahren dieses Jahrtausends, auf einer langen Reise durch die
ganze Region. Die Differenzen zwischen Ländern und Völkern waren erstaunlich
groß, obwohl sie vor nicht allzu langer Zeit, genauer vor 70 Jahren, zu ein und
demselben Land wurden. Natürlich gibt es da die geografischen Unterschiede von
den Wüsten in Turkmenistan und Usbekistan bis hin zu den gewaltigen
Hochgebirgen in Tadschikistan und Kirgisien und der endlosen Steppenlandschaft
in Kasachstan, aber auch die Völker unterscheiden sich enorm. Im Gegensatz zu
Kirgisien, wo man die Staatsform mit etwas Phantasie eine Demokratie nennen
kann, spürt man in Turkmenistan, dass die Freiheit dort wohl sehr eingeschränkt
ist. Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan ähneln sich, was die
Gastfreundlichkeit betrifft, eher Russland. Hier will man meistens erst
herausfinden, wen man gegenüber hat, wobei man in Kirgisien und Tadschikistan
sich uneingeschränkt begegnen wird. Auf den Märkten in allen Ländern begegnet
man sich aus allen Ecken und es ist ein herrliches Treiben.
Henk Koopmans - Reisespezialist Usbekistan
Wünschen Sie eine persönliche Reiseberatung von unserem Usbekistan-Reisespezialisten Henk-Jan?
Wir rufen Sie zur vereinbarten Zeit an.
Rundreisen Usbekistan
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.