Reisehinweise Armenien | Corona Einreisebeschränkungen

Neueste Informationen über Armenien, Coronavirus, COVID-19 und geltende Einreisebeschränkungen

Reisehinweise Armenien aufgrund des Coronavirus (Covid-19)

Lesen Sie die aktuellen Reisehinweise zu Reisen nach Armenien und Corona, Reisebeschränkungen, einem möglichen Einreiseverbot, PCR-Tests, Impfrichtlinien und Quarantänemaßnahmen in Armenien.

Werden jetzt Reisen nach Armenien durchgeführt: ja
Müssen Sie bei der Rückkehr in Quarantäne (vollständig geimpft): nein

Eine Einreise nach Armenien ist mit einem im Ausland durchgeführten PCR-Test möglich, der bei Einreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Das Ergebnis des ausländischen Tests muss auf Englisch, Russisch oder Armenisch vorliegen. Ohne Nachweis eines solchen ausländischen Tests müssen sich Reisende einem kostenpflichtigen Test am Flughafen in Jerewan unterziehen (30 EUR) und sich bis zur Vorlage des Testergebnisses in Selbstisolation begeben. Entsprechende Teststellen sind in der Ankunftshalle eingerichtet. Eine Einreise nach Armenien ohne Test ist nicht gestattet.

Geimpfte können auch mit dem Grünen Pass / Impfnachweis gegen COVID-19 (2. Impfung spätestens 14 Tage vor Einreise) einreisen. In dem Fall ist ein negativer PCR-Test nicht notwendig.

Unbeschwert nach Armenien reisen?
Unbeschwert nach Armenien reisen? Kontaktieren Sie unseren Reisespezialisten

Rundreisen Armenien

Reisen nach Armenien

In der Zwischenzeit bauen wir unser Angebot an Rundreisen und Reise-Bausteinen nach Armenien aus und können es kaum erwarten, Ihnen unsere Möglichkeiten für einen Urlaub in Armenien zu präsentieren. Selbstverständlich passen wir Ihre Reise individuell an und überraschen Sie gerne mit unseren vielen originellen Erlebnis-Ausflügen. Unsere Reisespezialisten helfen Ihnen gerne und erledigen alles für Sie.

Unser Reisespezialist über den Kaukasus:

Der Kaukasus ist für unser Gefühl vielleicht weit weg, aber schließlich liegt die Region nur etwa 3 bis 4 Flugstunden von uns entfernt. Einerseits begibt man sich in einer anderen, asiatischen, Welt, aber andererseits kommt einem vieles bekannt und Europäisch vor. Es ist darum auch nicht bemerkenswert, dass man sich nicht einigen kann, ob die Region zu Asien oder Europa gehört. Das muslimische Aserbaidschan ist wohl eher Asien und kennt viele Übereinstimmungen mit Kasachstan und Turkmenistan, aufgrund seines Ölreichtums. Vor allem in Georgien fühlt man sich schnell `zu Hause´, aber auch sehr willkommen. Armenien hat eine sehr lebendige Geschichte mit beeindruckenden Höhen und Tiefen. In manchen Teilen des Landes spürt man noch immer die Folgen des Erdbeben von 1988 und in Nagono Kharabach findet man noch viele Spuren des Krieges mit Aserbaidschan in den 80-ern des letzten Jahrhunderts. Diese Region, zwischen dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer, gehört zu meiner persönlichen Lieblingsregion, gerade wegen der großen Abwechslung der Landschaften, der gastfreundlichen Bevölkerung und der herrlichen Küche!"

Henk-Jan Koopmans - Reisespezialist Armenien

Bereit nach Armenien zu reisen? Unsere Reisespezialisten erstellen Ihre Reise 100% maßgeschneidert!

Erhalten Sie unseren Newsletter

Ihre E - Mail Adresse:

Cookies und privacy

Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.

Cookies Richtlinien
Datenschutzerklärung

Newsletter Monatliche Reisetipps